12 Anschluss der elektrischen Installation
Der Regler ist für eine Spannung von ~230 V, 50 Hz vorgesehen. Die Installation sollte:
aus drei Leitungen bestehen (mit Schutzleiter PE),
gemäß der geltenden Vorschriften durchgeführt werden,
mit einem FI-Schalter mit einem Auslösestrom IΔn≤30mA abgesichert sein, der vor
Stromschlägen, Geräteschäden und Brandgefahr schützt.
Achtung: Stromschlaggefahr. Nach dem Ausschalten des Reglers über das Touch-Display
tritt auf den Buchsen des Reglers weiterhin gefährliche Spannung auf. Deshalb sollte vor
Beginn von Montagearbeiten immer der Netzstrom abgeschaltet werden. Des Weiteren
ist sicherzustellen, dass auf den Buchsen und Leitungen keine gefährliche Spannung
auftritt.
Verbindungskabel sollten keinen direkten Kontakt mit Oberflächen haben, deren Temperatur höher
ist als die für den Betrieb der Kabel zugelassenen Nominaltemperaturen. Die Buchsen auf der
rechten Seite des Geräts mit der Bezeichnung L, N, 1-25 sind zum Anschluss an Geräte mit einer
Betriebsspannung von ~230 V ausgelegt. Die Buchsen 26-55 sind für den Anschluss an
Niedrigspannungsgeräte (Max. 12 V) ausgelegt.
Wird die ~230 V -Netzspannung an die Buchsen 26-55 angeschlossen, führt dies zur
Beschädigung des Reglers und zur Gefahr eines Stromschlags.
Die Enden der angeschlossenen Leitungen (insbes. der spannungsleitenden) müssen durch isolierte
Klemmmuffen
vor
Befestigungsschrauben in der Erdungsleiste müssen unbdingt angezogen werden, auch wenn keine
Kabelleitung angeschlossen ist.
Klemmuffe, Lange 6 mm
Sicherung der Kabelenden: a) – richtig, b) – falsch, c)- die Schrauben in der Erdungsleiste müssen festgezogen werden: 1
– Klemmleiste für die Spannungsausgänge, 2 - Erdungsleiste.
Ziehen Sie alle Schrauben in der Erdungsleiste fest und stellen Sie sicher, dass die
Leitungen, die in der Kleimmleiste für die Spannungsausgänge montiert sind, keinen
Kontakt mit der Erdungsleiste haben.
Der Anschluss aller peripheren Geräte kann ausschließlich von einer qualifizierten Person
gemäß
Sicherheitsrichtlinien in Verbindung mit Stromschlägen zu beachten. Der Regler muss mit
einem Set aus eingelegten Steckern ausgestattet sein, die an Stromanschlüsse für Geräte
mit einer Spannung von ~230 V angeschlossen sind.
An die Erdungsleiste mit dem Symbol
Schutzleiter der Geräte, die an den Regler angeschlossen sind,
Die Schutzleitung des Versorgungskabels,
Montagefläche aus Metall, auf der die Steuerung montiert ist
Vor dem Elektro-Anschluss muss die Abdeckung im unteren Teil des Reglergehäuse entfernt
werden.
einer
Aufblätterung
den
geltenden
Vorschriften
geschützt
werden.
ausgeführt
soll folgendes angeschlossen sein:
34
Siehe
folgende
werden.
Dabei
.
Abb.
Die
sind
die