Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielprogramm Zur Kl-Register-Kommunikation Über Ethercat, Am Beispiel Der Kl3314; Abb. 17: Einstellungen Der Kl3314 Über Die Visualisierung Von Twincat 3 - Beckhoff KL3214 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Beispielprogramm zur KL-Register-Kommunikation
über EtherCAT, am Beispiel der KL3314
Verwendung der Beispielprogramme
Dieses Dokument enthält exemplarische Anwendungen unserer Produkte für bestimmte Einsatzbe-
reiche. Die hier dargestellten Anwendungshinweise beruhen auf den typischen Eigenschaften unse-
rer Produkte und haben ausschließlich Beispielcharakter. Die mit diesem Dokument vermittelten
Hinweise beziehen sich ausdrücklich nicht auf spezifische Anwendungsfälle, daher liegt es in der
Verantwortung des Anwenders zu prüfen und zu entscheiden, ob das Produkt für den Einsatz in ei-
nem bestimmten Anwendungsbereich geeignet ist. Wir übernehmen keine Gewährleistung, dass
der in diesem Dokument enthaltene Quellcode vollständig und richtig ist. Wir behalten uns jederzeit
eine Änderung der Inhalte dieses Dokuments vor und übernehmen keine Haftung für Irrtümer und
fehlenden Angaben.
Programmbeschreibung/ Funktion
Dieses Beispielprogramm (TwinCAT 3) erlaubt per AoE die Änderung einzelner Registerwerte der KL3314
wie die Auswahl des Element-Typs und charakteristische Einstellungen des Feature‑Registers R32 sowie
die Anwenderskalierung Offset und Gain (R33/ R34) ähnlich wie per KS2000.
Abb. 17: Einstellungen der KL3314 über die Visualisierung von TwinCAT 3
Es sollte mindestens die folgende Konfiguration vorhanden sein:
[Koppler (z.B. BK1120) oder embedded PC] + KL3314 + KL9010.
KL3214
Version: 1.2.0
Konfigurations-Software KS2000
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis