Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KL3214 Dokumentation Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
• R15: Alignment-Register
Mit Hilfe der Bits des Alignment-Registers legt der Buskoppler den Adressbereich einer Analogklemme
so, dass dieser auf einer auf Byte-Grenze beginnt.
• R16: Hardware-Versionsnummer
Im Register R16 steht der Hardware-Stand der Klemme, dieser Wert kann nicht verändert werden.
• R17: Hersteller-Abgleich - Offset PT100
Dieses Register beinhaltet den Offset des Hersteller-Abgleichs für PT100.
• R18: Hersteller-Abgleich - Gain PT100
Dieses Register beinhaltet den Verstärkungsfaktor (Gain) des Hersteller-Abgleichs für PT100.
• R21: Hersteller-Abgleich - Offset PT1000
Dieses Register beinhaltet den Offset des Hersteller-Abgleichs für PT1000.
• R22: Hersteller-Abgleich - Gain PT1000
Dieses Register beinhaltet den Verstärkungsfaktor (Gain) des Hersteller-Abgleichs für PT1000.
• R23: Hersteller-Abgleich - Offset RL
Dieses Register beinhaltet den Offset des Hersteller-Abgleichs für RL.
• R24: Hersteller-Abgleich - Gain RL
Dieses Register beinhaltet den Verstärkungsfaktor (Gain) des Hersteller-Abgleichs für RL.
• R29: Klemmentyp, Sondervariante
Im Register R29 steht die Sonderbezeichnung der Klemme KL3214-0000: 0x0000 (0000
• R31: Kodewort-Register
◦ Wenn Sie in die Anwender-Register Werte schreiben ohne zuvor das Anwender-Kodewort
(0x1235) in das Kodewort-Register eingetragen zu haben, werden diese Werte von der Klemme
nicht übernommen.
◦ Wenn Sie in die Anwender-Register Werte schreiben und haben zuvor das Anwender-Kodewort
(0x1235) in das Kodewort-Register eingetragen, werden diese Werte in die RAM-Register und in
die SEEPROM-Register gespeichert und bleiben somit bei einem Neustart der Klemme erhalten.
Das Kodewort wird bei jedem Neustart der Klemme zurückgesetzt.
34
Version: 1.2.0
).
dez
KL3214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis