Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Aus Dem Anwenderprogramm; Control- Und Status-Bytes; Prozessdatenbetrieb - Beckhoff KL3214 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm

5
Zugriff aus dem Anwenderprogramm
Bei den komplexen Klemmen können verschiedene Betriebsarten bzw. Funktionalitäten eingestellt werden.
Das Kapitel Allgemeine Registerbeschreibung erläutert den Inhalt der Register, die bei allen komplexen
Klemmen identisch sind.
Die klemmenspezifischen Register werden in dem darauf folgendem Kapitel erklärt.
Der Zugriff auf die internen Register der Klemme wird im Kapitel Registerkommunikation beschrieben.
5.1

Control- und Status-Bytes

5.1.1

Prozessdatenbetrieb

Control-Byte (bei Prozessdatenbetrieb)
Das Control-Byte (CB) befindet sich im Ausgangsabbild und wird von der Steuerung zur Klemme übertragen.
Bit
CB.7
CB.6
Name RegAccess R/W
Bit
Name
Beschreibung
CB.7
RegAccess 0
bin
CB.6
R/W
0
bin
1
bin
CB.5
-
reserviert
CB.4
-
reserviert
CB.3
-
reserviert
CB.2
-
reserviert
CB.1
-
reserviert
CB.0
-
reserviert
Status-Byte (bei Prozessdatenbetrieb)
Das Status-Byte (SB) befindet sich im Eingangsabbild und wird von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit
SB.7
SB.6
Name RegAccess Error
Bit
Name
Beschreibung
SB.7
RegAccess 0
bin
SB.6
Error
1
bin
SB.5
-
reserviert
SB.4
-
reserviert
SB.3
-
reserviert
SB.2
-
reserviert
SB.1
overrange 1
bin
SB.0
underrange 1
bin
30
CB.5
CB.4
-
-
Registerkommunikation ausgeschaltet (Prozessdatenbetrieb)
Lesezugriff
Schreibzugriff
SB.5
SB.4
-
-
Prozessdatenbetrieb eingeschaltet
Messbereichsüberschreitung, Over- oder Underrange, die Error-LED
leuchtet oder Wandlungsfehler oder ungültiger Messbereich
Überschreitung des elektrischen Messbereiches
Unterschreitung des elektrischen Messbereiches
Version: 1.2.0
CB.3
CB.2
-
-
SB.3
SB.2
-
-
CB.1
CB.0
-
-
SB.1
SB.0
overrange
underrange
KL3214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis