Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Die Register-Kommunikation; Beispiel 1: Lesen Des Firmware-Stands Aus Register 9 - Beckhoff KL3214 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
• R33: Anwenderskalierung - Offset (Default: 0x0000)
Hier können Sie den Offset für die Anwenderskalierung vorgeben.
Skalierung: 1/10°C (Default) oder 1/100°C, siehe Bit R32.5 des Feature-Registers [} 35].
Die Anwenderskalierung muss mit Bit R32.0 des Feature-Registers aktiviert werden.
• R34: Anwenderskalierung - Gain (Default: 0x0100)
Hier können Sie den Verstärkungsfaktor (Gain) für die Anwenderskalierung vorgeben.
Skalierung: Registerwert x 2
Die Anwenderskalierung muss mit Bit R32.0 des Feature-Registers aktiviert werden.
• R37: Filtereinstellungen (Default: 0x0000)
0x0000: 50 Hz
0x0001: 60 Hz
0x0002: 100 Hz
0x0003: 500 Hz
0x0004: 1000 Hz
0x0005: 2000 Hz
0x0006: 3750 Hz
0x0007: 7500 Hz
0x0008: 15000 Hz
0x0009: 30000 Hz
0x000A: 5 Hz
0x000B: 10 Hz
• R38: Abgleich Leitungswiderstand (Default: 0x0000)
1 Ohm entspricht 32 Digit.
Sehen Sie dazu auch
2 Registerbeschreibung [} 34]
5.4
Beispiele für die Register-Kommunikation
Die Nummerierung der Bytes in den Beispielen entspricht der Darstellung ohne Word-Alignment.
5.4.1

Beispiel 1: Lesen des Firmware-Stands aus Register 9

Ausgangsdaten
Byte 0: Control-Byte
0x89 (1000 1001
)
bin
Erläuterung:
• Bit 0.7 gesetzt bedeutet: Register-Kommunikation eingeschaltet.
• Bit 0.6 nicht gesetzt bedeutet: lesen des Registers.
• Bit 0.5 bis Bit 0.0 geben mit 00 1001
• Das Ausgangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) ist beim Lesezugriff ohne Bedeutung. Will man ein
Register verändern, so schreibt man in das Ausgangswort den gewünschten Wert hinein.
Eingangsdaten (Antwort der Busklemme)
Byte 0: Status-Byte
0x89
Erläuterung:
• Die Klemme liefert im Status-Byte als Quittung den Wert des Control-Bytes zurück.
• Die Klemme liefert im Eingangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) den Firmware-Stand 0x3341 zurück.
Dies ist als ASCII-Code zu interpretieren:
36
-8
. Das bedeutet, 0x0100 (256
Byte 1: DataOUT1, High-Byte
0xXX
die Registernummer 9 an.
bin
Byte 1: DataIN1, High-Byte
0x33
Version: 1.2.0
) entspricht dem Faktor 1.
dez
Byte 2: DataOUT1, Low-Byte
0xXX
Byte 2: DataIN1, Low-Byte
0x41
KL3214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis