Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts - Unold 48356 onyx Bedienungsanleitung

Multi 3 in 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48356 onyx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
15. Erhitzen Sie keine Töpfe und Pfannen auf den
Backplatten.
16. Benutzen Sie das Gerät stets auf einer freien,
ebenen und hitzebeständigen Oberfläche.
17. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hängt, da
dies zu Unfällen führen kann, wenn z. B. Klein-
kinder daran ziehen.
18. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass ein
Ziehen oder darüber Stolpern verhindert wird.
19. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am
Anschlussstecker aus der Steckdose, nie am
Anschlusskabel.
20. Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusska-
bel.
21. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
22. Fassen Sie das Gerät nur am Handgriff an, um
Verbrennungen zu vermeiden.
23. Füllen Sie nie mehr als die angegebene
Menge in das Gerät, um ein Überlaufen des
Teiges zu vermeiden.
24. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange es in
Betrieb ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
25. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer
Hersteller oder Marken benutzt werden, um
Der hersteller übernimmt keine haftung bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung oder
nach Durchführung von reparaturen durch nicht autorisierte werkstätten oder Personen.
inBetrieBnahme
1. Alle Verpackungsmaterialien entfernen.
2. Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Zubehörteile
vorhanden sind.
3. Die entnehmbaren Zubehörteile in heißem
Wasser mit einem milden Spülmittel spülen,
mit klarem Wasser abspülen und gut abtrock-
nen.
4. Das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten
Tuch abwischen und sorgfältig abtrocknen.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Bedienung des geräts
1. Befestigen Sie in den Innenseiten des
Gerätes jeweils 1 Platte des Sets, das Sie
benutzen möchten, indem Sie die Platten
in die Halterung des Scharniers einführen
und fest andrücken. Dabei bewegen sich die
Schiebehalterungen leicht nach vorne.
2
Schäden zu vermeiden.
26. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn
der Netzstecker eingesteckt ist.
27. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen
abkühlen.
28. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse
des Gerätes. Es besteht Gefahr eines
Stromschlages.
29. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Stec-
ker und die Zuleitung auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät oder den Sockel bitte zur Über-
prüfung und Reparatur an unseren Kunden-
dienst (Anschrift siehe Garantiebestimmun-
gen). Unsachgemäße Reparaturen können
zu erheblichen Gefahren für den Benutzer
führen und haben den Ausschluss der Garan-
tie zur Folge.
Achtung !
Die Oberflächen des Geräts werden
im Betrieb heiß, verwenden Sie da-
her nur den wärmeisolierten Griff
zum Öffnen und Schließen.
6. Fetten Sie die Platten leicht ein und heizen Sie
das leere Gerät ca. 10 Minuten auf höchster
Stufe auf. Wischen Sie dann die Backplatten
mit einem feuchten Tuch ab.
7. Der erste zubereitete Toast bzw. die erste Waf-
fel ist nicht zum Verzehr geeignet und sollte
entsorgt werden.
8. Bei der weiteren Benutzung müssen die Back-
platten nicht mehr eingefettet werden.
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose
(Stromversorgung 230 V~, 50 Hz) und drehen
Sie den Temperaturregler auf die gewünsch-
te Position zwischen MIN und MAX. Die rote
Betriebskontrolllampe leuchtet auf.
3. Während der Multi 3 in 1 vorheizt (ca. 5 Mi-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis