Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Mit Externen Hilfskontakten; Vorwort; Allgemeine Informationen; Bedienungsanleitung - Studer Xtender XTH 3000-12 Benutzerhandbuch

Kombigerät aus wechselrichter, batterieladegerät und umschaltsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xtender XTH 3000-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

VORWORT

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Produkte der Xtender-Reihe
entschieden haben – ein High-Tech-Gerät, welches beim Energiemanagement Ihrer elektrischen
Anlage eine entscheidende Rolle spielen wird. Aufgrund seiner nahezu beliebigen Flexibilität und
ausgereiften Funktionen ist der als Wechselrichter/Ladegerät ausgelegte Xtender ein Garant für die
fehlerfreie Funktion Ihrer Anlage.
Ist der Xtender an einen Generator oder ein Netz angeschlossen, so erfolgt die Stromversorgung der
Verbraucher direkt über diese Spannungsquellen. Der Xtender nimmt in diesem Fall seine Funktion als
Batterieladegerät und zusätzlicher Stromversorger bei Stromausfall oder Unterversorgung wahr. Als
leistungsstarkes Ladegerät verfügt er über einen hervorragenden Wirkungsgrad und eine
Leistungsfaktorkorrektur, die bei etwa 1 liegt. Mit dem Xtender ist jederzeit ein schnelles und
schonendes Aufladen der Batterien garantiert. Je nach Batterietyp oder Betriebsart ist das Ladeprofil
frei einstellbar. Die Ladespannung wird mit Hilfe eines externen Temperaturfühlers (optional) in
Abhängigkeit der Temperatur nachgeführt. Die Leistung des Ladegerätes wird in Abhängigkeit vom
Energiebedarf der am Ausgang des Xtender angeschlossenen Verbraucher sowie der Leistung der
angeschlossenen Spannungsquelle (Netz oder Generator) in Echtzeit geregelt. Übersteigt der
Energiebedarf der Verbraucher die Kapazität der Spannungsquelle, so kann der Xtender
vorübergehend als zusätzliche Stromquelle dienen.
Der Xtender fragt fortlaufend die Daten der Spannungsquelle (Netz oder Generator) ab, an die er
angeschlossen ist. Erfüllt diese nicht länger die erforderlichen Qualitätskriterien (Spannung, Frequenz
etc.), weist eine Störung auf oder ist nicht mehr vorhanden, trennt er sich automatisch von ihr. Dank
des integrierten Wechselrichters läuft er auch im Einzelbetrieb. Dieser äußerst robuste Wechselrichter
profitiert von der auf diesem Gebiet erworbenen langjährigen Erfahrung und dem daraus
resultierenden umfangreichen Know-how des Wechselrichterherstellers Studer Innotec. Er ist in der
Lage, alle Lastarten lückenlos mit Strom zu versorgen und profitiert wie kein anderer auf dem Markt
von außerordentlich hohen Überlastreserven. Bei Anlagen mit ungewisser Stromversorgung (keine
Netzsicherheit) bzw. Anlagen, deren Stromversorgung bewusst begrenzt oder unterbrochen wird, wie
z.B. bei netzfernen Hybridanlagen oder mobilen Anlagen, sorgt der Xtender für eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung Ihrer gesamten Geräte.
Die aus dem möglichen Parallel- und/oder Dreiphasenbetrieb des Xtender resultierende Modularität
erhöht die Flexibilität des Anwenders. Auf diese Weise kann die Anlage auf den jeweiligen
Energiebedarf optimal abgestimmt werden.
Das Steuerungs-, Visualisierungs- und Programmiermodul RCC-02/-03 (optional) dient der optimalen
Einstellung des Systems und ermöglicht dem Benutzer eine ständige Kontrolle aller wichtigen
Anlagedaten.
Bitte lesen Sie sich diese Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit eine korrekte
Inbetriebnahme sowie ein fehlerfreier Betrieb Ihrer Anlage gewährleistet werden können. Sie enthält
alle notwendigen Informationen für den Betrieb der Wechselrichter/Ladegeräte der Xtender-Reihe.
Die Installation eines solchen Gerätes erfordert besondere Fachkompetenz und darf daher nur von
ausreichend qualifiziertem Personal (Elektrofachkraft) und unter Berücksichtigung der jeweils gültigen
örtlichen Normen durchgeführt werden.
2

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

2.1
B
EDIENUNGSANLEITUNG
Diese Installations- und Bedienungsanleitung ist ein fester Lieferbestandteil eines jeden
Wechselrichters/Ladegeräts der Xtender-Reihe. Diese Anleitung gilt für folgende Modelle und deren
Zubehör
:
1
Xtender: XTH 3000-12 / XTH 5000-24 / XTH 6000-48 / XTH 8000-48
XTM 1500-12, XTM 2000-12, XTM 2400-24,
XTM 3500-24, XTM 2600-48, XTM 4000-48
XTS 900-12, XTS 1200-24, XTS 1400-48
Externe Lüftungseinheit: ECF-01
Temperaturfühler: BTS-01
Fernsteuermodul RCM-10
Modul mit externen Hilfskontakten: ARM-02
Auch für 120Vac Modell
1
Benutzerhandbuch
V4.6.0
Studer Innotec SA
Xtender
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis