Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Kochkessel kippen

Abschaltungen/Unterbrechungen während des Kippvorganges
‒ Timer wird abgeschaltet.
‒ Der Heizvorgang wird abgeschaltet.
Vor dem Kippvorgang muss der Deckel vollständig bis zur Endstellung geöffnet sein, sonst kann der
Kippvorgang nicht ausgeführt werden.
Der Kippvorgang kann nur erfolgen, wenn das Gerät mit dem Geräteschalter eingeschaltet ist.
Kochkessel entleeren / zurückschwenken
Anzeige Deckel geschlossen
VORSICHT! Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr!
Quetschgefahr von Körperteilen während des Kippvorganges!
Verbrennungsgefahr durch auslaufende, spritzende heiße Speisen!
Beschädigungsgefahr des Gerätes oder anderer Gegenstände während des Kippens
durch Einklemmen!
. Koch- und Rührlöffel aus dem Kochkessel und sonstige Gegenstände entfernen.
. Deckel vor dem Kippvorgang bis zur Endstellung öffnen.
. Wassereinlaufrohre aus dem Kippbereich schwenken.
. Vor dem Kippvorgang vergewissern, dass keine weiteren Personen am Gerät han­
tieren!
. Kippvorgang beaufsichtigen!
. Mit entsprechender Vorsicht vorgehen!
Taste Kochkessel entleeren
Taste Kochkessel zurückschwenken
. Antippen und halten, bis dieser vollständig eingeschwenkt ist.
Symbol „Deckel geschlossen"
de
13 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profiline 150Profiline 250Profiline 300

Inhaltsverzeichnis