Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserzulauf Anschließen; Gerät Öffnen - Salvis ProfiLine 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Wasserzulauf anschließen
Temperatur
Wasserhärte
Wasserdruck
● Beachten Sie die regionalen Bestimmungen und "Technische Regeln für Trinkwasser-In­
stallationen EN 1717"!
● Bauseitige Wasserleitungen und Zulaufschläuche vor dem Anschließen durchspülen.
● Jeweils am Anschluss für Kaltwasser, Warmwasser und zum Dampferzeuger einen gut zugängli­
chen Wasserabsperrhahn bauseits vorsehen.
● Zwischen Wasserenthärter und Gerät darf keine Anschlussleitung aus verzinkten Eisenrohren
oder ähnlichem Material verwendet werden, sonst Rostgefahr!
● Beachten Sie die Installations- und Gebrauchsanweisung für den angeschlossenen Wasserent­
härter.
● Der Zulaufschlauch darf nicht abgeknickt oder plattgedrückt sein!
● Alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
9.4
Gerät öffnen
2.)
1.)
Kaltwasser
Maximal 10°dH
Mindestens 200 kPa
(2 bar) dynamisch
Maximal 600 kPa
(6 bar) dynamisch
3.)
Warmwasser
Maximal 60°C
Maximal 10°dH
Mindestens 200 kPa
(2 bar) statisch
Maximal 600 kPa
(6 bar) statisch
Frontblenden dürfen nur vom autorisierten
Kundendienst oder Elektroinstallateur entfernt
werden!
1. Frontblende vorne demontieren.
2. Am Oberteil Schrauben vorne entfernen, Ober­
teil nach vorne aus hinteren Laschen ziehen.
3. Seitenwand demontieren.
de
Dampferzeuger
Maximal 5°dH
Mindestens 200 kPa
(2 bar)
Maximal 600 kPa
(6 bar)
21 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profiline 150Profiline 250Profiline 300

Inhaltsverzeichnis