Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Kettensäge Sicherheitswarnungen - Ryobi RY36CSX35A Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
SERVICE
Lassen
Sie
Ihr
Elektrowerkzeug
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche
Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
ZUSÄTZLICHE ALLGEMEINE
SICHERHEITSWARNUNGEN
In einigen Regionen können Vorschriften die Benutzung
dieses Produkts einschränken. Lassen Sie sich von
Ihrer örtlichen Behörde beraten.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit
diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das Produkt
zu benutzen. Die lokale Gesetzgebung regelt das
Mindestalter des Benutzers.
Stellen
Sie
vor
jeder
alle
Bedienelemente
ordnungsgemäß funktionieren. Benutzen Sie das
Produkt nicht, wenn der "Aus" -Schalter den Motor nicht
stoppt.
Tragen Sie vollen Augen- und Gehörschutz, feste,
robuste
Handschuhe,
rutschfester Sohle sowie Kopfschutz, während Sie das
Produkt benutzen. Verwenden Sie eine Gesichtsmaske,
wenn die Arbeit staubig ist.
Das Tragen von Gehörschutz verringert Ihre Fähigkeit,
Warnungen zu hören (Warnungen oder Zurufe). Der
Benutzer muss dem Geschehen, was im Arbeitsbereich
vor sich geht ganz besondere Beachtung schenken.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
das Gleichgewicht. Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Eine abnormale Körperhaltung kann zu
einem Verlust des Gleichgewichts und die Gefahr eines
Rückschlags erhöhen.
Tragen Sie keine locker sitzende Kleidung, kurze
Hosen oder jeglichen Schmuck.
Binden Sie lange Haare zurück, so dass diese sich über
Schulterhöhe befinden, um zu verhindern, dass sie sich
in beweglichen Teilen verfangen.
Achten Sie auf geschleuderte oder fallende Objekte.
Halten Sie unbeteiligte Personen (insbesondere Kinder
und Tiere) mindestens 15m vom Arbeitsbereich fern.
Nicht bei schlechter Beleuchtung verwenden. Der
Benutzer braucht einen ungehinderten Blick auf den
Arbeitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen.
Der Betrieb ähnlicher Werkzeuge in der Umgebung
erhöht das Risiko von Gehörschäden und die
Wahrscheinlichkeit, dass andere Personen Ihren
Arbeitsbereich betreten.
Halten Sie alle Körperteile von den sich bewegenden
Teilen fern.
Untersuchen Sie das Produkt vor jeder Benutzung.
Überprüfen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb
alle
Bedienungselementen,
Kettenbremse. Überprüfen Sie auf lockere Verschlüsse,
stellen Sie sicher, dass alle Schutzabdeckungen und
nur
von
Benutzung
sicher,
dass
und
Sicherheitsvorrichtung
Sicherheitsschuhe
mit
einschließlich
der
Griffe ordnungsgemäß und sicher befestigt sind.
Ersetzen Sie vor der Benutzung jegliche beschädigten
Teile.
Verändern Sie die Maschine nicht auf irgendeine
Weise, und verwenden Sie keine Teile oder Zubehör
die vom Hersteller nicht empfohlen sind.
WARNUNG
Wenn das Produkt fallen gelassen wurde oder einen
schweren Schlag erhielt oder ungewöhnlich vibriert,
stoppen Sie das Produkt sofort und überprüfen es
auf Schäden oder identifizieren Sie die Ursache der
Vibration. Jeder Schaden sollte durch den autorisierten
Kundendienst
ordnungsgemäß
ausgetauscht werden.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG
Um
die
durch
einen
Gefahr
eines
Brandes,
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende
oder
leitfähige
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Akku verfügt über einen Überhitzungsschutz, der
die Akkuzellen bei hohen Temperaturen vor Schäden
schützen soll. Diese Funktion kann dazu führen, dass der
Akku das Gerät nicht mehr betreibt, bis der Akku abgekühlt
ist. Berühren Sie den Akku; falls er zu warm ist, lassen
Sie ihn abkühlen bevor Sie wieder arbeiten. Wenn das
Gerät weiterhin nicht läuft, schließen Sie den Akku an das
Ladegerät an, das ebenfalls einen Überhitzungsschutz
anzeigen kann. Wenn sich der Akku abkühlt, lädt das
Ladegerät den Akku.
HINWEIS: Hohe Umgebungstemperaturen über 30 °C und
Werkzeuge mit hohem Energiebedarf, wie Kettensägen,
können dazu führen, dass sich die Akkuzellen schneller
erhitzen. Überwachen Sie den Akku regelmäßig, und wenn
er sich warm anfühlt, wechseln Sie den Akku oder lassen
Sie ihn abkühlen.
HINWEIS: Die LED der Ladezustandsanzeige des Akkus
funktioniert nicht, wenn die Akkuschutzfunktion ausgelöst
wurde und der Akku das Produkt nicht mehr mit Strom
versorgt.
KETTENSÄGE SICHERHEITSWARNUNGEN
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von
der Kettensäge fern. Vergewissern Sie sich vor
dem Starten der Säge, dass die Sägekette nichts
berührt. Beim Arbeiten mit einer Kettensäge kann ein
Moment der Unachtsamkeit dazu führen, dass dass
repariert
oder
Kurzschluss
verursachte
von
Verletzungen
oder
Flüssigkeiten,
wie
Deutsch |
25
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis