Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dame; Backgammon - Playtive 322143_1901 Gebrauchsanweisung

16-in-1 multifunktionsspieltisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 322143_1901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Umwandlung von Bauern
Gelingt es einem Spieler, einen Bauern bis
zur gegnerischen Seite (in die erste Reihe des
Gegners) zu ziehen, darf er den Bauern in einen
(weiteren) Springer, Läufer, Turm oder eine
weitere Dame umwandeln, unabhängig davon,
ob diese Figur im Verlauf des Spiels bereits
geschlagen wurde.
Die Rochade
• Bei der Rochade handelt es sich um den einzi-
gen Zug beim Schach, bei dem zwei Figuren
gleichzeitig bewegt werden dürfen.
• Der König zieht bei diesem Zug aus der
Ausgangsposition zwei Felder nach links bzw.
rechts und der Turm wird über den König auf
das direkt benachbarte Feld bewegt.
Voraussetzungen für die Rochade:
• Weder König noch der jeweilige Turm dürfen
vorher bewegt worden sein.
• Zwischen König und Turm dürfen sich keine
Figuren befinden.
• Der König darf vor der Rochade nicht durch
Schach bedroht sein, noch darf er ein durch
Schach bedrohtes Feld überspringen oder auf
einem solchen landen.
Schach
• Bedroht ein Spieler den gegnerischen König,
sagt er Schach an.
• Der bedrohte König muss durch Schlagen
einer Figur oder Wegziehen aus der Situation
befreit werden. Ist dies nicht möglich, weil er
nur auf ebenfalls bedrohte Felder rücken könn-
te, ist er Schachmatt. Das Spiel ist verloren.
• Wird ein Spieler zwar nicht durch Schach be-
droht, hat aber keine weitere Zugmöglichkeit,
spricht man von einem Patt – das Spiel endet
Remis.
Die Geschichte des Schachspiels geht viele
Jahrhunderte zurück. Schach gilt heute als popu-
lärstes Brettspiel in Europa. Es gibt eine Vielzahl
an Varianten, Tipps und Strategien. Fachliteratur
zum Thema Schach findet sich in großer Anzahl.

Dame

Strategisches Brettspiel für 2 Personen.
Zubehör
1 x Universalspielfeld (6),
Spielbrett Schach ( 4 )
12 x Spielstein dunkel
12 x Spielstein hell
4
Ziel des Spiels
Ziel des Spieles ist es, dem Gegner alle Zugmög-
lichkeiten zu nehmen, also alle gegnerischen
Steine zu schlagen oder zu blockieren.
Spielvorbereitung
1. Die Spieler verteilen ihre Steine auf die dunk-
len Felder der ersten drei Reihen.
2. Es wird nur auf den schwarzen Feldern ge-
spielt.
3. Schwarz beginnt.
36
DE/AT/CH
Spielregeln
• Ziehen Sie die Steine nur diagonal vorwärts
um ein Feld nach links oder rechts. Nach
Möglichkeit müssen Sie die gegnerischen
Steine überspringen. Diese werden nach Voll-
endung des Zugs vom Spielfeld genommen.
Es besteht Schlagzwang!
• Erreichen Sie mit einem Stein die gegneri-
sche Grundlinie, darf dieser Stein zur Dame
gekrönt werden. Dazu wird ein zweiter Stein
obendrauf gelegt.
• Ziehen Sie eine Dame diagonal vor- oder
rückwärts um beliebig viele Felder. Können
Sie mit der Dame mehrere gegnerische Steine
schlagen, müssen Sie das tun.
• Nach Schlagen des letzten Steins muss die
Dame direkt auf dem Feld dahinter platziert
werden.
• Bestehen mehrere Schlagmöglichkeiten, darf
frei entschieden werden, welche Figur gezo-
gen wird.
• Kann ein Spieler keinen Zug mehr machen,
hat er verloren. Sollte kein Spieler mehr
gewinnen können, endet die Partie unentschie-
den.
Sonderregeln, Strategien und Tipps entnehmen
Sie bitte der Fachliteratur.

Backgammon

Taktik-/Würfelspiel für 2 Personen.
Zubehör
1 x Universalspielfeld (6),
Spielbrett Backgammon ( 5 )
15 x Spielstein dunkel
15 x Spielstein hell
2 x Würfel
Ziel des Spiels
Ziel des Spiels ist es, als erster seine Steine
zunächst ins Home (2) zu bringen und sie dann
ins Aus (3) zu würfeln (siehe Abb. oben). Der
Spieler, dem das am schnellsten gelingt, gewinnt
das Spiel. Auf die Mittellinie des Spielbretts (Bar)
(1) werden geschlagene Steine abgelegt. Beim
Ziehen der Steine muss die Laufrichtung einge-
halten werden und es gelten bestimmte Regeln.
1
Spielvorbereitung
Stellen Sie die Steine in die Anfangsformation
(siehe Abb. oben).
• Weiß spielt von oben rechts gegen den
Uhrzeigersinn nach unten rechts in sein Home
(und von dort ins Aus).
• Schwarz spielt mit dem Uhrzeigersinn von
unten rechts nach oben rechts ins Home (und
dann ins Aus).
Spielregeln
• Würfeln Sie zunächst aus wer beginnt. Dazu
würfelt jeder Spieler mit einem Würfel. Der
Spieler mit der höheren Augenzahl fängt an.
• Würfeln Sie ab jetzt immer mit zwei Würfeln.
• Entscheiden Sie nun, ob Sie die gewürfelten
Augenzahlen mit einem oder zwei Steinen
ziehen möchten.
• Sie dürfen nicht auf Felder ziehen, die mit
mehr als einem Stein des Gegners besetzt
sind.
• Wenn Sie beide Augenzahlen für einen Stein
verwenden, dürfen die Zahlen nicht einfach
addiert werden, sondern jedes Würfelergeb-
nis muss separat gesetzt und der Zwischenhalt
auf einem erlaubten Feld erfolgen.
• Grundsätzlich gilt, dass beide gewürfelten
Zahlen gezogen werden müssen. Können Sie
nur eine Zahl ziehen, müssen Sie die höhere
Augenzahl verwenden.
• Würfeln Sie einen Pasch (zweimal die gleiche
Zahl), wird das Ergebnis verdoppelt, bzw.
Sie dürfen diese Zahl viermal setzen – nach
5
Zugmöglichkeit mit einem, zwei, drei oder vier
Steinen.
• Trifft ein Stein auf ein Feld mit nur einem geg-
nerischen Stein, wird dieser geschlagen und
auf der Mittellinie (Bar) abgelegt.
• Der Spieler, der einen oder mehrere Steine
auf der Bar liegen hat, muss diese zunächst
wieder ins Spiel bringen, ehe er mit seinen
anderen Steinen weiterziehen darf. Steine aus
der Bar werden über das Home des Gegners
ins Spiel gebracht – gemäß gewürfelter
Augenzahlen und erlaubter Points auf die
Felder 1 - 6.
Prime
• Eine Möglichkeit, seinem Gegner das Spiel zu
erschweren, ist die Bildung einer Prime.
• Mehrere aufeinanderfolgende Points werden
mit jeweils mindestens zwei Steinen besetzt,
um sie so für den Gegner zu blockieren.
3
• Sind 6 Points hintereinander besetzt, spricht
man von einer Full-Prime, einer unüberwindba-
2
ren Blockade.
• Wenn alle Steine im Home sind, dürfen Sie mit
2
dem Rauswürfeln beginnen. Sollte ein Stein
geschlagen werden, muss dieser erst wieder
3
ins Spiel und bis ins eigene Home gebracht
werden, bevor weiter rausgewürfelt werden
kann.
• Steine werden herausgewürfelt, indem Sie sie
im Home über das letzte Feld ins Aus ziehen.
Wenn das Würfelergebnis nicht bis zum Aus
reicht, werden die Steine einfach um die
entsprechende Zahl weitergezogen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis