Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten; Checkliste Für Atex Zugelassene Getriebe Vor Inbetriebnahme; Prüfungen Vor Inbetriebnahme Im Ex-Bereich - Sumitomo Cyclo Drive 6000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo Drive 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drive 6000 Betriebsanleitung

5.4 Vorbereitende Arbeiten

Der für Transport und Lagerung verwendete Korrosionsschutz (Marke Valvoline Tectyl 846/K19) an den Wellenen-
den oder Hohlwellen und an den Zentriersitzen muss vor der Inbetriebnahme entfernt werden. Der Korrosions-
schutz kann mit einem alkalischen Reiniger entfernt werden, auf keinen Fall jedoch mechanisch (Schleifmittel
etc.). Das alkalische Lösungsmittel darf nicht mit Dichtungen in Berührung kommen.
Beim Umgang mit Schmierstoffen und Korrosionsschutzmitteln sind die Schutzvorschriften für Mensch und Um-
welt gemäß den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern nach DIN 52 900 zu beachten.
Stellen Sie sicher, dass bei der Montage des Getriebes keine explosionsfähige Atmosphäre, Öle, Säuren, Gase,
Ex
Dämpfe oder Strahlungen vorhanden sind.
Prüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur entsprechend Kapitel 5.7 Einsatzbereich eingehalten wird.
Stellen Sie sicher, dass die Getriebe ausreichend belüftet werden und kein externer Wärmeeintrag (z. B. über
Kupplungen) vorhanden ist.
Die Kühlluft darf eine Temperatur von 40 °C nicht überschreiten.
Prüfen Sie, ob die Bauform mit der auf dem Typenschild des Getriebes angegebenen Bauform übereinstimmt.
Bitte beachten Sie: Ein Bauformenwechsel darf nur nach vorheriger Rücksprache mit SCG erfolgen, andernfalls
erlischt die ATEX-Zulassung.
Prüfen Sie bitte, ob alle zu montierenden An- und Abtriebselemente eine ATEX-Zulassung haben.
Bei Getrieben mit Adaptern ist sicherzustellen, dass die auf dem Typenschild des Getriebes angegebenen Daten
nicht überschritten werden.
Bei netzbetriebenen Motoren:
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild von Getriebe und Motor angegebenen Daten mit den Umgebungsbedin-
gungen am Einsatzort übereinstimmen.
5.5. Checkliste für ATEX zugelassene Getriebe vor Inbetriebnahme
Es muss überprüft werden, ob die folgenden Angaben auf dem Typenschild des Getriebes mit
dem zulässigen Ex-Einsatzbereich vor Ort übereinstimmen:
Ex
- Gerätegruppe
- Ex-Kategorie
- Ex-Zone
- Temperaturklasse
- Maximale Oberflächentemperatur
5.6 Prüfungen vor Inbetriebnahme im Ex-Bereich
- Entsprechen die Angaben auf dem Leistungsschild des Getriebes dem zulässigen Ex-Einsatzbereich vor Ort?
- Ist der Antrieb unbeschädigt (auf evtl. Transport- oder Lagerschäden überprüfen)?
Ex
- Ist keine explosionsfähige Atmosphäre (Öle, Säuren, Gase, Dämpfe, Strahlungen etc.) vorhanden?
- Entspricht die Bauform den Angaben auf dem Typenschild? Achtung: bei einem nicht durch
SCG vorgenommenen Bauformenwechsel erlischt die ATEX-Zulassung!
- Ist die ungehinderte Kühlluftzufuhr gewährleistet? Wird keine warme Abluft anderer Aggregate angesaugt? Die
Kühlluft darf eine Temperatur von 40 °C nicht überschreiten.
- Sind alle An- und Abtriebselemente ATEX-zugelassen?
Das Getriebe ist, falls möglich, ohne Last einzuschalten. Läuft es ruhig und ohne abnormale Geräusche, wird das
Getriebe mit der Arbeitsmaschine belastet.
Nach ca. 3 Stunden Oberflächentemperatur messen. Maximal zulässiger Differenzwert gegenüber der Umge-
bungstemperatur: 55 K. Bei einem Wert von >55 K Antrieb sofort stilllegen und Rücksprache mit
SHI nehmen.
Cyclostraße 92
85229 Markt Indersdorf
Tel. +49 (0) 8136 66 0
ATEX -Kennzeichnung ATEX -Klassifizierung
E-Mail: marktind@sce-cyclo.com
www.sumitomodriveeurope.com
D6000_DEU_ENG_01_2010_2.0_991179
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis