Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bostitch BTCN560 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTCN560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTsch
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
VIELE HÄUFIGE PROBLEME KÖNNEN LEICHT MITHILFE DER TABELLE UNTEN GELÖST WERDEN.
Bei schwereren oder dauerhaften Problemen wenden Sie sich an Ihre nächste Bostitch-Reparaturwerkstatt oder an Ihr Bostitch-Büro
unter der in diesem Handbuch aufgeführten Adresse.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Personenverletzung zu verringern, trennen Sie den Akkupack vor allen Reparaturen IMMER
vom Werkzeug.
SYMPTOM
URSACHE
Motor läuft nicht,
Auslösersperre in verriegelter Position
wenn Auslöser
Werkzeug wurde abgewürgt, Motor kann sich
gedrückt ist
nicht drehen
Werkzeug befindet sich im sequentiellen
Betätigungsmodus
Die interne Elektronik des Werkzeugs muss
zurückgesetzt werden
Motor hört nach 5 Sekunden auf zu laufen
Klemmen sind schmutzig oder beschädigt
Beschädigte innere Elektronik
Beschädigter Auslöser
Akku ist heiß
Werkzeug ist heiß
Motor läuft
Auslösersperre in verriegelter Position
nicht, wenn
Trockentrainingssperre eingekuppelt,
Kontaktanschlag
Kontaktanschlag kann nicht voll fahren
gedrückt ist
Werkzeug wurde abgewürgt, Motor kann sich
nicht drehen
Kontaktanschlag verbogen
Motor hört nach 5 Sekunden auf zu laufen
Klemmen sind schmutzig oder beschädigt
Beschädigte innere Elektronik
Beschädigter Auslöser
Akku ist heiß
Werkzeug ist heiß
Werkzeug kann nicht
Trockentrainingssperre eingekuppelt,
betätigt werden
Kontaktanschlag kann nicht voll fahren
(Motor läuft, aber
Schwacher oder beschädigter Akku
feuert nicht ab).
Klemmendes Nagel-/Einschlagblatt kehrt nicht
in die Ausgangsstellung zurück
Beschädigte Einschlag-/Rückkehrbaugruppe
Klemmender innerer Mechanismus
Beschädigte innere Elektronik
30
BESETIGUNG
Auslösersperre entriegeln.
Drehen Sie den Blockierungslösehebel am Werkzeug, und der Mechanismus
wird freigegeben. Wenn die Einschlagklinge nicht zurückkehrt, nehmen
Sie den Akku heraus und drücken die Einschlagklinge zurück in
die Ausgangsposition.
Drücken Sie zuerst den Kontaktanschlag, bevor Sie den Nagel abfeuern, oder
schalten Sie in den Einzelstoßmodus um (nur BTCN560).
Nehmen Sie den Akku heraus, warten 3 Sekunden und setzen ihn
wieder ein.
Normaler Betrieb, Auslöser lösen und noch einmal drücken.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Lassen Sie den Akkupack abkühlen oder ersetzen Sie ihn durch einen
kühlen Akkupack.
Lassen Sie das Werkzeug abkühlen, bevor Sie weitermachen.
Auslösersperre entriegeln.
Mehr Nägel ins Magazin laden.
Drehen Sie den Blockierungslösehebel am Werkzeug, und der Mechanismus
wird freigegeben. Wenn die Einschlagklinge nicht zurückkehrt, nehmen
Sie den Akku heraus und drücken die Einschlagklinge zurück in
die Ausgangsposition.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Normaler Betrieb, Kontaktanschlag lösen und noch einmal drücken.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Lassen Sie den Akkupack abkühlen oder ersetzen Sie ihn durch einen
kühlen Akkupack.
Lassen Sie das Werkzeug abkühlen, bevor Sie weitermachen.
Nägel ins Magazin laden.
Überprüfen Sie den Ladestand, wenn der Akkupack den Ladestand anzeigt.
Wenn nötig, laden oder wechseln Sie den Akkupack.
Nehmen Sie den Akku heraus, beseitigen Sie den klemmenden Nagel,
bringen Sie den Blockierungslösehebel an den Anfangspunkt zurück (wenn
nötig, drücken Sie die Einschlagklinge manuell nach oben), legen Sie den
Akkupack wieder ein.
Wechseln Sie die Einschlag-/Rückkehrbaugruppe Siehe autorisierte
Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.
Siehe autorisierte Bostitch Reparaturwerkstatt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btcn565

Inhaltsverzeichnis