Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Betriebsart (Abb. A) Nur Btcn560; Empfohlene Geschwindigkeitseinstellungen - Bostitch BTCN560 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTCN560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTsch
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Drehbarer Sparren-/Bandhaken (Abb. F)
Der Sparren-/Bandhaken 
 10 
rechte Seite des Werkzeugs positioniert werden, um links- oder
rechtshändigen Benutzern entgegenzukommen.
Wenn überhaupt kein Haken benutzt wird, kann er am Unterteil
des Griffs nach vorn oder hinten gedreht werden.
Laden des Werkzeugs (Abb. D)

WARNUNG: Sperren Sie das Werkzeug immer und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Befestigungsmittel
einlegen oder entfernen.
1. Schieben Sie den federbelasteten Schieberiegel 
Unterteil des Magazins, damit er dort einrastet.
2. Wählen Sie den gewünschten Nagelstreifen. (Siehe
Technische Daten.) Bostitch empfiehlt für alle
Anwendungsfälle den Einsatz von Bostitch First Fix Nails.

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von Bostitch
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von Bostitch
empfohlenes Zubehör verwendet werden.
3. Stecken Sie den Nagelstreifen in den Ladeschlitz an der Seite
des Magazins. Achten Sie darauf, dass die Befestigungsmittel
auf dem Kopf stehend in den Nagelkanal eingesetzt sind.
4. Schließen Sie das Magazin, indem Sie den Schieberiegel
loslassen. Lassen Sie den Schieberiegel sich vorsichtig nach
vorn schieben und die Nagelstange ergreifen.
Trockentrainingssperre
Die Nagelmaschine ist mit einer Trockentrainingssperre
ausgestattet, mit der eingeschränkt wird, dass das Werkzeug
betätigt wird, wenn das Magazin nahezu leer ist. Wenn etwa 7
bis 9 Nägel im Magazin bleiben, wird die Trockentrainingssperre
des Werkzeugs aktiviert. Siehe Laden des Werkzeugs, um eine
Stange passender Nägel neu zu laden.
hInWEIs: Wenn auf das Werkzeug starke Kräfte
aufgewendet werden, kann die Sperre überwunden werden.
Hierdurch werden mögliche Schäden vermieden, falls das
Werkzeug herunterfällt.
Einstellen der Einschlagtiefe (Abb. E)
Die Nageleinschlagtiefe kann mit dem Tiefeneinstellrad
eingestellt werden.
1. Um den Nagel flacher einzuschlagen, drehen Sie das
Tiefeneinstellrad 
 4 
nach links zum Flach-Nagel-Symbol.
26
kann leicht auf die linke oder
 8 
zum
2. Um den Nagel tiefer zu versenken, drehen Sie das
Tiefeneinstellrad 
 4 
nach rechts zum Tiefer-Nagel-Symbol.
Wahl der Betriebsart (Abb. A)
nur BTCN560
Um den sequentiellen Modus auszuwählen, schieben Sie den
Betriebsartwahlschalter 
 9 
, um das Einzel-Nagel-Symbol (
) anzuzeigen.
Um den Einzelstoßmodus auszuwählen, schieben Sie den
Betriebsartwahlschalter 
 9 
, um das Drei-Nagel-Symbol (
) anzuzeigen.
hInWEIs: Beim Eintreiben langer Nägel wird die maximale
Kraft im Sequenzmodus erreicht; daher sollte der Stoßmodus
eingeschränkt werden, wenn längere Nägel eingetrieben
werden sollen.
BTCN565
Um den Standard-Sequenzmodus auszuwählen, schieben Sie
den Betriebsartwahlschalter 
Um den Standardaktionsmodus RapidCycle auszuwählen,
schieben Sie den Betriebsartwahlschalter 
Pfeil (
).
hInWEIs: Die Lebensdauer der Batterie im sequentiellen Modus
RapidCycle ist kürzer als im Standard-Sequenzmodus. Wenn
Sie das Werkzeug im Standard-Sequenzmodus lassen, hält die
Batterie am längsten.
Drehzahlauswahl (Abb. A)
Dieser Nagler ist am Unterteil mit einem Wahlschalter für zwei
Geschwindigkeiten 
 ausgestattet.
 14 
1. Wählen Sie für kürzere Nägel Geschwindigkeit 1, indem Sie
den Schalter ganz nach links stellen.
2. Wählen Sie für längere Nägel und anspruchsvollere
Anwendungen Geschwindigkeit 2, indem Sie den Schalter
ganz nach rechts stellen.
hInWEIs: Falls die Nägel mit Geschwindigkeitsstufe 1 nicht
ausreichend eingetrieben werden, müssen Sie für mehr Kraft zu
Geschwindigkeitsstufe 2 wechseln.
hInWEIs: Wenn Sie Nägel unter 76 mm Länge mit
Geschwindigkeitsstufe 2 eintreiben, entsteht an Ihrem
Werkzeug übermäßiger Verschleiß und es kann schneller zu
Ausfällen kommen.

Empfohlene Geschwindigkeitseinstellungen

Anwendung
Typische Nagellänge
Rahmung &
Dielen
8,255 cm, 8,89 cm
Allgemeine
Rahmung
7,62 cm
Verblendung
6,03 cm
Zäune
5,08 cm
9
auf den einzelnen Pfeil ( ).
9
auf den doppelten
Geschwindigkeitsstufe
2
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btcn565

Inhaltsverzeichnis