Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bostitch BTCN560 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTCN560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. G)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie abgebildet
auf dem Hauptgriff 
.
 16 
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. A)
1. Entfernen Sie den Akku 
überprüfen Sie, ob das Werkzeug gesperrt wurde.
2. Entfernen Sie alle Nägel aus dem Magazin 
3. Überprüfen Sie die unbehinderte Bewegung des
Kontaktanschlags 
.
 3 
4. Füllen Sie Nägel im Magazin nach.
5. Stecken Sie den Akku wieder hinein.

WARNUNG: Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn
sich der Kontaktanschlag oder der Nagelschieber nicht
ungehindert bewegen können.
HINWEIS: Verwenden Sie NIEMALS
Schmierstoffe oder Reinigungslösungen
als Spray oder in sonstiger Form im
Inneren des Werkzeugs. Dies kann
die Lebensdauer und Leistung des
Werkzeugs erheblich beeinträchtigen.
Einlaufen des Werkzeugs
Bitte beachten Sie, dass dieses Werkzeug eine Einlaufzeit
benötigt, bevor es mit voller Leistung arbeitet, da einige Teile
sich erst verzahnen oder ineinandergreifen müssen. Es kann
sein, dass das Werkzeug in diesem Zeitraum lange Nägel nicht
konsequent bündig eintreibt. Nach dem Eintreiben von 500
bis 1000 Nägeln sollte das Werkzeug eingelaufen sein und mit
voller Kapazität arbeiten.
Auslösen des Werkzeugs (Abb. A)
Das Modell BTCN560 kann in einer von zwei Betriebsarten
genutzt werden: Sequenzauslösung oder Kontaktauslösung.
Das Modell BTCN565 kann in einer von zwei Betriebsarten
genutzt werden: Sequenzauslösung oder RapidCycle-Modus.
 12 
aus dem Werkzeug und
 7 
.
Einzelstoßmodus (nur BTCN560)
Der Stoßmodus ist für das schnelle Nageln auf flachen,
unbeweglichen Flächen vorgesehen und am effektivsten, um
kürzere Nagelsorten einzutreiben.
1. Benutzen Sie den Wahlschalter 
) zu wählen.
2. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre 
a. Um einen einzelnen Nagel einzuschlagen, bedienen
Sie das Werkzeug auf die gleiche Art und Weise wie
beim Einzelauslösemodus.
b. Drücken Sie den Kontaktanschlag 
die Arbeitsfläche.
c. Ziehen Sie den Auslöser 
auszulösen. Jedes Mal, wenn bei gegen die Arbeitsfläche
gedrücktem Kontaktanschlag der Auslöser betätigt wird,
wird ein Nagel eingeschlagen.
3. Um mehrere Nägel einzuschlagen, halten Sie
den Auslöser 
gedrückt und drücken Sie den
 1 
Kontaktanschlag 
 3 
wiederholt gegen die Arbeitsfläche.

WARNUNG: Halten Sie den Auslöser nicht gedrückt,
wenn das Werkzeug nicht verwendet wird. Lassen Sie die
Auslösersicherheitssperre 
um eine unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern, wenn
das Werkzeug nicht benutzt wird.
4. Wenn zwischen den Betriebsarten Sequentiell und
Einzelstoß gewechselt wird, kann es notwendig sein,
die Einschlagtiefe einzustellen. Siehe Einstellen der
Einschlagtiefe zu Anweisungen.
Einzelauslösung
Der Einzelauslösemodus wird für das Nageln mit
Unterbrechungen verwendet, bei dem ein sehr vorsichtiges und
genaues Platzieren gewünscht wird. Er bietet auch die maximale
Kraft beim Eintreiben der längsten Nagelsorten.
1. Benutzen Sie den Wahlschalter 
) zu wählen.
2. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre 
3. Drücken Sie den Kontaktanschlag gegen die Arbeitsfläche.
4. Ziehen Sie den Auslöser 
5. Lösen Sie den Auslöser und heben die Nagelmaschine von
der Arbeitsfläche.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3–5, um den nächsten
Nagel auszulösen.
RapidCycle-Modus (BTCN565)
Der RapidCycle-Modus eignet sich ideal, wenn der Anwender
mehrere Nägel nacheinander eintreibt und dabei schneller
vorgehen muss. Das Werkzeug arbeitet weiterhin im vollständig
sequentiellen Modus, aber der Motor macht sich unmittelbar
nach dem Eintreiben für den nächsten Nagel bereit, so
dass sich die Wartezeit verkürzt, bis der Motor die richtige
Geschwindigkeit erreicht hat.
1. Wählen Sie mit dem Betriebsartwahlschalter 
RapidCycle-Modus (
2. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre 
 9 
, um die Dauerauslösung (
 2 
.
gegen
 3 
 1 
, um das Werkzeug
 2 
in der verriegelten Position,
 9 
, um die Einzelauslösung (
.
 2 
, um das Werkzeug auszulösen.
 1 
9
den
.
.
DEUTsch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btcn565

Inhaltsverzeichnis