Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidvorgang; Schneidvorgang Beenden; Trennscheiben Wechseln; Instandhaltung - GÖLZ FS175 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FS175
Maschine komplett ausheben bis die Bremse greift
(Trennscheibe darf keinen Bodenkontakt haben).
Motorschalter auf ON (1) und NOT-AUS-schalter in
entriegeln (2). Motor, wie in dessen Betriebsanleitung
beschrieben, starten und die Wasserversorgung wie
beschrieben herstellen.
4.3

Schneidvorgang

Gefahr: Bei zu hohem Vorschubdruck
besteht die Gefahr, dass die Maschine
vorne aushebt! Bei Gefahr Maschine
sofort mit dem Handrad ausheben und
den Antriebsmotor, wie in dessen Be-
triebsanleitung beschrieben, abstellen!
2
Bevor Sie die Maschine über die Handrads (1)
absenken, ist der Minikugelhahn zu öffnen. Senken
Sie die Maschine soweit ab, bis Sie die gewünschte
Schnitttiefe am
Schnitttiefenanzeiger (2)
haben.
Ziehen Sie dann den Rastbolzen (3) am Bedienpult,
damit dieser in der Rastscheibe einrastet, um die
gewünschte Schnitttiefe zu fixieren.
Arbeiten Sie mit gleichmäßigem Vorschubdruck. Zu
hoher Vorschubdruck führt zu einer Überlastung des
Motors, es besteht die Gefahr dass die Maschine sich
aushebt. Ein zu geringer Vorschubdruck kann die
Segmente polieren und stumpf werden lassen.
Achtung: Um Schäden an der Ma-
schine und an der Trennscheibe zu
vermeiden, beachten Sie bitte die maxi-
male Schnitttiefe!
Hinweis: Die Trennscheibe nicht mit
Gewalt absenken, um Schäden an der
Trennscheibe und an der Maschine zu
vermeiden.
Um einen sauberen Schnittverlauf zu
erzeugen, nicht die gesamte Schnitttiefe
in einem Schneidvorgang durchführen.
4.4

Schneidvorgang beenden

Nach dem Schneiden die Maschine komplett wieder
ausheben und den Antriebsmotor mit dem ON-OFF-
Schalter oder dem NOT-AUS-Schalter, wie in dessen
Betriebsanleitung beschrieben, abstellen.
4.5
1
3
Die Trennscheibe wird gewechselt wenn:
die Diamantsegmente an der
vollständig verschlissen sind,
das zu schneidende Material sich ändert,
wenn die Trennscheibe unrund läuft,
die Diamantsegmente beschädigt oder heraus-
gebrochen sind.
Zur Montage einer neuen Trennscheibe verfahren Sie
wie im Kapitel 3.3 "Trennscheibe" beschrieben.
erreicht
Nach dem Schneiden vollständig heben die Maschine
und schneiden Sie den Motor von ON-OFF-Schalter
(1) oder Not-Schalter (2), wie in der Motoren-
Handbuch beschrieben.
5.
5.1
Wartungs- und Reparaturarbeiten, soweit wie möglich,
generell bei still gesetzter Maschine durchführen. Für
Wartungsarbeiten, die bei laufender Maschine durch-
- 19-
1
Gefahr:
Einige
Teile
ungsmotors
werden
Betriebs sehr heiß, Verbrennungsgefahr!

Trennscheiben wechseln

Instandhaltung

Allgemein

Hinweis: Wartungs- und Reparatur-
hinweise entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung des Motorenher-
stellers, die beigefügt ist!
Hinweis: Säubern Sie die Maschine
gründlich
nach
Beachten Sie die örtlichen Umwelt-
schutzvorschriften!
Achtung: Beachten Sie die lokalen
Vorschriften zur Altölentsorgung!
®
2
des
Verbrenn-
während
des
Trennscheibe
jedem
Einsatz.
5007287-01
BA-DE-GB-FR-NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis