Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coderuf Einleiten - Auerswald ETS-2204 I Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS-2204 I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. 6

Coderuf einleiten

Wenn Sie mit einer Person, die nicht ständig am selben Apparat zu erreichen ist, ein Klin-
gelzeichen vereinbaren, können Sie diese Person an allen Teilnehmerapparaten des
ETS-2204 I gleichzeitig rufen (Coderuf). Der besondere Klingelrhythmus hat den Vorteil,
dass diese Person sofort weiß, dass sie gemeint ist. An Teilnehmeranschlüssen, an denen
Faxgeräte oder Anrufbeantworter angeschlossen sind, darf Coderuf nicht erlaubt sein, da
diese Geräte einen Ruf automatisch annehmen (siehe
Seite P-20 im
Programmierhandbuch). Folgende Klingelzeichen stehen Ihnen zur Verfü-
gung:
c:
Klingelzeichen:
1
1 x lang und 1 x kurz, Pause.
2
1 x lang und 2 x kurz, Pause.
3
1 x lang und 3 x kurz, Pause.
4
1 x lang und 4 x kurz, Pause.
5
1 x lang und 5 x kurz, Pause.
Sie möchten einen Coderuf einleiten:
b
Hörer abheben – Sie hören den internen Wählton
40
„40" wählen
Klingelzeichen (c steht für das Klingelzeichen 1 bis 5, siehe Tabelle)
wählen – alle nicht abgehobenen, an das ETS-2204 I angeschlossenen
c
Apparate, bei denen Coderuf erlaubt ist, klingeln im gewünschten
Rufrhythmus
g
warten, bis gewünschte Person abhebt – Gespräch führen
h
Wenn Sie aus einem Gespräch heraus (z. B. für Rückfragen) eine Per-
son mit Coderuf rufen wollen, müssen Sie bei MFV-Telefonen die FLASH-
Taste drücken, bevor Sie die Ziffern „40 c" wählen [ISDN: meist Rück-
frage- oder
Wenn Sie ein Amtgespräch mit Coderuf weitervermitteln, klingeln die
Apparate im Amtklingelrhythmus weiter, sobald Sie den Hörer auflegen.
isdn
Bei vielen ISDN-Telefonen wird der Klingelrhythmus nicht beeinflusst,
bei einigen wird der Coderuf aber auf dem Display angezeigt.
B-20
F
-Taste; siehe S. B-7].
Kapitel Coderuf-Erlaubnis auf
Bedienhandbuch ETS-2204 I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ets-2106 i rev. 2

Inhaltsverzeichnis