Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STANDARDS FÜR DIE REFLEXKALIBRIERUNG UND SPEKTRALEIGENSCHAFTEN
Allgemeine Spezifikationen für Stimulus- und Audiometersignale erfolgen gemäß
IEC 60645-5/ANSI S3.39.
Ipsilateraler
Kopfhörer:
Kontralateraler
Kopfhörer:
Das Artefaktrisiko bei höheren Stimuluspegeln bei Reflexmessungen ist gering und
führt nicht zur Aktivierung des Reflexerkennungssystems.
6.2 Anschlüsse
1
2
3
Abbildung 151
Tabelle 14 Anschlüsse an der Rückseite des Geräts
ANSCHLÜSSE
Nr. Anschlussbuchse
1
Ethernet
1/2 USB out (UBS-Ausgang)
3
USB in (USB-Eingang)
4
24 V / 2,5 A
5
Response
(Patientenantwort)
6
Phone L (Hörer L)
7
Phone R (Hörer R)
8
Bone (Knochen)
9
Contra (Kontra)
TLK BK
10
(Patientenmikrofon)
11
Monitor
12
TLK FW
(Untersuchermikrofon)
13
Probe (Sonde)
8504533 Rev. 4
Benutzerhandbuch touchTymp MI 24- und MI 34-Version
Sinuston:
MAICO Standardwerte
Sinuston:
ISO 389-2 für IP30
MAICO Standardwerte für DD45 C
4
5
6
Beschreibung
Entfällt für diese Version
2 x USB 1.1
USB 1.1
24V DC, 2,5A Teile- Nr. Stromversorgung
UE60-240250SPAx 8101895
RI = 2000 Ω
ZA = 10 Ω, UA = 3 Veff
ZA = 10 Ω, UA = 3 Veff
ZA= 10 Ω, UA= 3 V
ZA = 10 Ω, UA = 3 Veff
= 1 kΩ, U
Z
I
= 250 Ω, U
Z
A
= 1 kΩ, U
Z
I
Siehe Tabelle 19 unten.
7
8
9
10 11 12
eff
= 0,38 – 500 mV
I
= 3 V
A
eff
= 0,38 – 500 mV
I
66
13
eff
eff
29/08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchtymp mi 34-version

Inhaltsverzeichnis