Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico touchTymp MI 24-Version Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.3.10 Einstellungen – Akustische Reflexe – Pegel
Abbildung 117
Abbildung 118
Abbildung 119
Abbildung 120
5.5.3.11 Einstellungen – Akustische Reflexe – Stimulus
Abbildung 121
Abbildung 122
8504533 Rev. 4
Benutzerhandbuch touchTymp MI 24- und MI 34-Version
Pegel:
Definiert
Pegeländerung beim Öffnen des Akustischen Reflex-
Moduls verwendet wird. Mögliche Optionen:
Automatisch: touchTymp startet die Akustische Reflex-
Messung auf dem niedrigsten Pegel, der automatisch in
Schritten von 5 dB erhöht wird, bis ein Reflex registriert
oder der höchste Pegel erreicht wird (Abbildung 117).
• Sie können den Minimal- und Maximalpegel für Ipsi
und Kontra in Schritten von 5 dBHL entweder für den
Pegelbereich (wenn Automatisch ausgewählt wurde)
oder einen einzelnen Pegel (wenn Fixiert ausgewählt
wurde) anpassen. Die Pegel können zwischen
folgenden Werten ausgewählt werden:
• Ipsi: min: 70 dB HL, max.: 105 dB HL,
• Kontra: min : 70 dB HL , max.: 120 dB HL (Abbildung 118).
• Fixiert:
vorgenommen, der unter Einstellungen (Abbildung
119 und Abbildung 120) festgelegt wurde.
Ipsi 226 Hz, Ipsi 1000 Hz, Kontra 226 Hz, Kontra
1000 Hz: Definiert die ausgewählten Frequenzen für
Ipsilaterale
Messungen, wenn der Akustische Reflex-Bildschirm für
die
Messung
Frequenzen können im Messbildschirm geändert werden
und werden nach Schließen des Bildschirms wieder auf
den voreingestellten Wert zurückgesetzt (Abbildung 121).
HINWEIS: Die MI 24-Version hat die Frequenzen 500 ,
1000 Hz, 2000 Hz, 4000 Hz. Stimulusoptionen für die
MI 34-Version enthalten zusätzlich die Rauschstimuli
(BB – Breitband, HP – Hochpass, TP – Tiefpass).
Wenn die Optionen im Einstellungsbildschirm ausgegraut
sind, ist die Lizenz nicht aktiv. (Abbildung 122).
den
Messbetrieb
Die
Messung
wird
und
aufgerufen
57
dazu,
welche
mit
dem
Pegel
Kontralaterale
wird.
Voreingestellte
29/08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchtymp mi 34-version

Inhaltsverzeichnis