Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico touchTymp MI 24-Version Benutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführen der Messung
Abbildung 47
Die Messung beginnt, sobald die Sonde korrekt im Ohr platziert ist (sofern im Menü
Grundeinstellungen ein automatischer Beginn der Messung eingestellt wurde, siehe
Abschnitt 5.5.3.3) oder der Start -Schaltfläche gedrückt wurde (wenn ein manueller
Beginn der Messung ausgewählt wurde).
Die Durchführung einer Akustischen Reflex-Messung kann durch Drücken der
Pause
-Schaltfläche, der Sonden-Schaltfläche (beide nur im manuellen Modus
verfügbar) oder durch Entfernen der Sonde aus dem Ohr (undichter Status)
unterbrochen werden. Wenn die Sonde aus dem Ohr entfernt ist, wird ein
Hinweisfenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob die Messung gestoppt
werden soll. Drücken Sie Stopp , um die Messung anzuhalten. Fahren Sie mit der
Messung fort, indem Sie die Sonde wieder in das Ohr einführen.
Die Auswertung der Akustischen Reflex-Testergebnisse ist von der Einstellung
abhängig, angezeigt in Grafik- oder Tabellenform.
Abbildung48
Abbildung 49
8504533 Rev. 4
Benutzerhandbuch touchTymp MI 24- und MI 34-Version
Der Bildschirm (Abbildung 47) zeigt die Schaltflächen für
Ipsi und Kontra sowie die verschiedenen Frequenz-
Schaltflächen.
Standardeinstellungen aus dem Einstellungsmenü und mit
aufsteigenden Frequenzen angezeigt. Eine Frequenz
kann durch Drücken der Schaltfläche aus- oder abgewählt
werden. Durch Drücken der Schaltfläche Ipsi oder Kontra
werden alle Frequenzen ein-/ausgeschaltet oder die
Auswahl auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
HINWEIS: Wenn in den Standardeinstellungen keine
Frequenzen gewählt sind, ist es nicht möglich, einen
Akustischen Reflex-Test durch Drücken der Ipsi- oder Kontra-
Schaltfläche zu starten. Zum Einschalten eines Reflexes
drücken Sie auf die einzelne Frequenz für die Messung.
Die Schaltflächen Ipsi und Kontra zeigen auch den
Pegelbereich (für die automatische Pegeleinstellung) oder
den Pegel (für feste Pegel). Siehe Abschnitt 5.5.3.10.
Graph: Die Messkurven werden zeitgleich mit der aktuellen
Messung angezeigt. Der Schwellenwert für das Unauffällig-
Kriterium und die Nulllinie werden in der Grafik angezeigt, um
die Auswertung zu erleichtern. Unter jedem Diagramm
werden die Frequenz und der Pegel in dB HL angezeigt
(Abbildung48).
HINWEIS: Die Abweichung des Graphen kann in den
Einstellungen ausgewählt werden. Siehe Abschnitt 5.5.3.9.
Tabelle: Der Stimuluspegel in dB HL wird zeitgleich mit der
aktuellen Messung angezeigt. Unter jedem Diagramm wird
die Frequenz angezeigt (Abbildung 49).
Sie
werden
39
immer
gemäß
29/08/2019
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchtymp mi 34-version

Inhaltsverzeichnis