Dieses Bedienungshandbuch, insbesondere die Sicherheitshinweise sind von allen
Personen zu beachten, die mit dem A-ISOMETER® arbeiten. Darüber hinaus sind die
für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung zu be-
achten
1.2.1 Personal
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf am A-ISOMETER® arbeiten. Qualifi-
ziert heißt, dass es mit Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des Produktes ver-
traut ist und über eine der Tätigkeit entsprechende Ausbildung verfügt. Das
Personal muss das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Bedienungs-
anleitung gelesen und verstanden haben.
1.2.2 Zum Handbuch
Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler
und Irrtümer nicht vollständig auszuschließen. BENDER übernimmt keinerlei Haf-
tung für Personen- oder Sachschäden, die sich aus Fehlern oder Irrtümern in die-
sem Bedienungshandbuch herleiten.
1.2.3 Gefahren im Umgang mit dem A-ISOMETER® IR157x
Die A-ISOMETER® IR157x sind nach dem neuesten Stand der Technik und den aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Ver-
wendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigung an den A-ISOMETER®n oder an deren Sachwerten entstehen. Die
A-ISOMETER® sind nur zu benutzen:
für die bestimmungsgemäße Verwendung
im sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseiti-
gen. Unzulässige Veränderungen und die Verwendung von Ersatzteilen und Zu-
satzeinrichtungen, die nicht vom Hersteller der Geräte verkauft oder empfohlen
werden, können Brände, elektrische Schläge und Verletzungen verursachen.
Unbefugte Personen dürfen keinen Zugang und Zugriff zum A-ISOMETER® haben.
Hinweisschilder müssen immer gut lesbar sein. Beschädigte oder unlesbare Schil-
der sind umgehend zu ersetzen.
6
Sicherheitshinweise
TGH1370/12.2019