Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender A-ISOMETER IR1570 Bedienungshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Einstellung
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn zuvor der Fehlerspeicher im Menü ISO-Se-
tup eingeschaltet wurde oder R1/R2 gebrückt wurde. Außerdem lässt sich das A-
ISOMETER® nur dann zurücksetzen, wenn der gemessene Isolationswert mindes-
tens 25% höher liegt als der Ist-Ansprechwert.
Das Menüsystem wird durch Betätigen der MENÜ-Taste aufgeru-
fen.
Zur Steuerung im Menüsystem werden die Aufwärts/Abwärts-Tasten und die EIN-
GABE-Taste benutzt:
Aufwärts-Taste:
Aufwärts bewegen im Menü, Vergrößern eines Parameters
Abwärts-Taste:
Abwärts bewegen im Menü, Verkleinern eines Parameters
EINGABE-Taste
Auswahl eines Menüpunktes oder Unter-Menüpunkts,
Bestätigung und Speicherung einer Parameteränderung mit Rück-
sprung zum zugehörigen Unter-Menüpunkt oder
Sprung zum nächsten Eingabefeld.
Wird das Menü nicht beendet, schaltet das Gerät nach ca. 5 Minuten wieder in den
Anzeigemodus.
In den nachfolgenden Menü-Diagrammen werden zwecks übersichtlicherer Dar-
stellung für EINGABE, Aufwärts/Abwärts nur die folgenden Symbole verwendet:
TGH1370/12.2019
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-isometer ir1575

Inhaltsverzeichnis