Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Wartung; Überprüfungen Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Reinigung; Wartung - Sime SOLIDA 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIDA 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
2.8.2
Anlage mit geschlossenem Expansionsbehälter und Sicherheitswärmetauscher mit optionalem Thermostatikventil
3

GEBRAUCH UND WARTUNG

3.1
ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER
ERSTEN INBETRIEBNAHME
Vor der Inbetriebnahme des Heizkessels
muss das Folgende beachtet werden:
– Die Anlage, mit der der Heizkessel verbun-
den ist, sollte mit einem offenen Expan-
sionsbehälter ausgestattet sein (Abb. 10).
– Das Rohr, das den Heizkessel mit dem
Expansionsbehälter verbindet, muss ei-
nen den gültigen Vorschriften entspre-
chenden Durchmesser besitzen.
– Die Heizungspumpe muss während dem
Betrieb des Heizkessels immer ange-
schaltet sein.
– Der Betrieb der Pumpe darf nie unterbro-
chen werden, z. B. durch ein vorgeschal-
tetes Thermostat.
– Falls die Anlage mit einem Mischventil
mit 3 oder 4 Wegen ausgestattet ist, muss
dieses immer mit der Öffnungsposition in
Richtung Anlage ausgerichtet sein.
– Es ist sicher zu stellen, dass der Regler
des Abzugs ordnungsgemäß arbeitet
und es nicht zu Behinderungen kommt,
die die Automatikfunktion des Luftein-
lassschiebers behindern könnten.
70
LE G EN D E
VE Expansionsbehälter
VS Anlagensicherheitsventil 3 Bar 1/2"
V M Mischventil
V R Rückschlagventil
PI Anlagenpumpe
IR Heizanlage
VT Thermostatikventil (Öffnung 97°C)
S C Sicherheitswärmetauscher
F Filter
ACHTUNG:
Der Sicherheitswärmetauscher ist im optionalen Set Nr.
8105200 enthalten.
Wasserzulauftemperatur des Sicherheitswärmetauschers:
10°C.
Wasserzulaufdruck des Sicherheitswärmetauschers: 2 Bar.
Die Montage des Sicherheitswärmetauschers (SC) ist Pflicht.
3.2

REINIGUNG

Die Reinigung muss regelmäßig erfolgen.
Dabei muss außer den Rauchdurchgängen,
auch der Aschekasten geleert werden. Für
die Reinigung der Rauchdurchgänge einen
geeigneten Ausputzer benützen (Abb. 11).
3.3

WARTUNG

Wartungsarbeiten, Demontage oder Entsor-
gen dürfen nur erfolgen, falls der Heizkes-
sel zuvor ordnungsgemäß entleert wurde.
Die Entleerungsarbeiten dürfen nicht mit
hohen Wassertemperaturen ausgeführt
werden.
ACHTUNG: Das Sicherheitsventil der Anla-
ge muss von einem qualifizierten Techni-
ker überprüft werden in Übereinstimmung
mit den Gesetzen des Landes, der Vertei-
lung und die manuelle Sicherheitsventil.
Falls die Anlage vollständig geleert und für
lange Zeit nicht benutzt wird, muss das Si-
cherheitsventil überprüft werden.
Sollte das Sicherheitsventil gestört und
die Nacheichung nicht möglich sein, das
Ventil durch ein neues Ventil mit folgenden
Merkmalen austauschen: 1/2", geeicht auf
3 Bar. Das Ventil muss ebenfalls der Vor-
schrift PED 2014/68/UE entsprechen.
Abb. 10/a
Abb. 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solida 4Solida 5Solida 6Solida 7Solida 8

Inhaltsverzeichnis