Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Verbindungsplan; Anlage Mit Offenem Expansionsbehälter - Sime SOLIDA 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIDA 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
2.7.1
Regler "THERMOMAT RT-C"
Der Regler "Thermomat" besitzt einen Griff
aus wärmehärtbarem Harz. Er kann von
30°C bis 100°C eingestellt werden (Abb. 7).
Den Regler auf die Öffnung 3/4" des vorde-
ren Kopfes einstellen und den roten Zeiger
in den oberen Bereich stellen. Nachdem
das Instrumentenhaltepaneel montiert und
die Kunststoffhalterung entfernt wurden,
wird der Hebel mit Kettchen in den Re-
glerhalter eingesetzt. Falls das Gelenk, das
die Kette mit dem Hebel verbindet, entfernt
wird, ist darauf zu achten, dass dieses sich
beim Wiedereinbau in der selben Position
befindet. Nachdem der Drehknopf auf 60°C
eingestellt ist, den Hebel mit Kettchen in
eine leicht nach unten geneigte Stellung
bringen, so dass das Kettchen axial mit
dem Anschluss des Lufteinlassschiebers
ausgerichtet ist. Die Regulierung des
"Thermomat" besteht im Wesentlichen da-
raus, die Länge des Kettchens zu bestim-
men. Wie folgt vorgehen:
– Den Drehknopf auf 60°C einstellen.
- Den Heizkessel mit offenem Luftein-
lassschieber anmachen.
– Nachdem das Heizkesselwasser eine
Temperatur von 60°C erreicht hat,
das Kettchen am Hebel des Luftein-
lassschiebers befestigen. Der Schie-
ber muss dabei eine Öffnung von 1 mm
aufweisen.
– Nun ist der Regler eingestellt und die
gewünschte Betriebstemperatur kann
durch Drehen des Drehknopfes justiert
werden.
2.8

HYDRAULISCHER VERBINDUNGSPLAN

2.8.1
Anlage mit offenem Expansionsbehälter
Regler "THERMOMAT RT-C"
Regler "REGULUS RT2"
2.7.2 Regler "REGULUS RT2"
Der Regelbereich liegt zwischen 30°C und
90°C (Abb. 8).
Zur Montage und Inbetriebnahme siehe die
Anweisungen des Reglers "Thermomat".
LE G EN D E
V E Offener Expansionsbehälter
VS Anlagensicherheitsventil 3 Bar 1/2"
V M Mischventil
V R Rückschlagventil
PI Anlagenpumpe
IR Heizanlage
IT
PT
GB
SL
DK
Abb. 7
RO
RUS
FR
BE
ES
Abb. 8
DE
HU
Abb. 10
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solida 4Solida 5Solida 6Solida 7Solida 8

Inhaltsverzeichnis