Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Key Automation BOXLED Anleitungen Und Hinweise Zu Installation Und Einsatz Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
1 - SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG !
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anleitung zu
beachten und für zukünftige Nutzungen aufzubewahren.
Vor Durchführung der Installation lesen Sie die Anleitung bitte
aufmerksam durch. Die Konstruktion und die Herstellung der Vor-
richtungen, aus denen das Produkt sich zusammensetzt, und die
in diesem Handbuch enthaltenen Informationen entsprechen den
geltenden Sicherheitsvorschriften. Dennoch können eine falsche
Installation und eine falsche Programmierung schwerwiegende Ver-
letzungen bei Personen verursachen, die die Arbeit ausführen und
bei denen, die die Anlage benutzen werden. Aus diesem Grund ist
es wichtig, während der Installation aufmerksam alle Anweisungen
in diesem Handbuch zu beachten.
2 - EINFÜHRUNG IN DAS PRODUKT
Die Steuerung BOXLED ermöglicht zusammen mit dem Nachtsensor QUA-
DRO die automatische Ein- und Ausschaltung der LED-Gartenlichter von
Key Automation.
BOXLED betätigt während der Nachtstunden automatisch bis zu 20 Led-
Lichter (ABB.1), BOXLED XL bis zu 64 Led-Lichter (ABB.2).
15 Minuten nachdem die eingestellte Zeitschwelle überschritten wurde,
schaltet das System (Night Light System) die Lichter ein oder aus.
Mit der BOXLED-Steuerung ist die Stärke der LED-Lichter eines jeden
Ausganges in 5 Lichtstärken dimmbar; dazu ist die Taste des Senders oder
der zugeordneten Tastereingänge gedrückt zu halten. Die eingestellte LED-
Lichtstärke wird auch für die nächsten Einschaltungen gespeichert.
CODE
BESCHREIBUNG
Steuerung zur Kontrolle der LED-Lichter von Key Automa-
BOXLED
tion, bis 20 Lichter
Steuerung zur Kontrolle der LED-Lichter von Key Automa-
BOXLEDXL
tion, bis 64 Lichter
EIGENSCHAFTEN
BOXLED
Speisung
Vac 90 ~ 260 50-60 Hz 90 ~ 260 50-60 Hz
Max. Leistung
W
25
Standby-Leistung
W
<0,5
25W MAX
Max. Belastung der
24
5 Lichter mit je 18
Ausgänge
Vdc
Leds für jeden der
4 Ausgänge
20 Lichter mit je 18
Leds für 1 Ausgang
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Schutzgrad
Abmessungen (B – T – H)
Betriebstemperatur
Max. speicherbare Sender
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL
Ein ZWEIPOLIGES KABEL mit geeignetem Querschnitt für jeden einzel-
nen Ausgang verwenden, alle gemeinsamen Kabel müssen schließlich im
Innern der Steuerung vereint sein.
3 - VORABPRÜFUNGEN
ACHTUNG !
Prüfen und kontrollieren Sie die folgenden Punkte, bevor Sie mit der
Installation beginnen:
• Den Nachtsensor QUADRO an einer vorwiegend sonnenbestrahl-
ten Stelle positionieren
• BOXLED ist an einer geschützten und keiner direkten Sonnenbe-
strahlung ausgesetzten
Position zu befestigen
• Elektrische Anschlüsse verwenden, die für die geforderten Ströme
geeignet sind
• Prüfen, ob die Versorgung den Werten der technischen Merkmale
entspricht
4 - PRODUKTINSTALLATION
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
• Das Anlagenprojekt entwickeln und in das Layout des eigenen Gartens
einzeichnen (Abb.3); dabei zuvor die Höchstzahl der Lichter in jeder Zone,
sowie die Höchstlänge und den Querschnitt jedes Kabels prüfen. Die
Höchstmenge der anschließbaren Lichter beachten!
BOXLED XL
100
<0,5
1=20W (MAX 40W)
2=20W
3=20W
4= 20W (MAX 40W)
80W MAX INSGESAMT
16 Lichter mit je 18
Leds für jeden der 4
Ausgänge
32 Lichter mit je 18
Leds für die Ausgänge
1 und 4
BOXLED
BOXLED XL
IP
54
54
mm 160 - 90 - 200
222 - 110 - 275
°C
-20 + 55
-20 + 55
30 Sender
30 Sender
ACHTUNG !
Die Anzahl der Lichter entspricht der Anzahl Led-Streifen mit je 18
Leds im Innern jeder Lampe, NICHT aber notwendigerweise der An-
zahl der Lampen (TABELLE 1 und Abb.4 befolgen).
TABELLE 1
STIKDW, STIKDB, STIKDD, STIKUW, STIKUB, STIKUD,
STIKMW, STIKMB, STIKMD, STIKFW, STIKFB, STIKFD,
STIKVW, STIKVB, STIKVD
STIKTW, STIKTB, STIKTD
TONDA*
ST60, ST100
*Die Lichtintensität ist nicht einstellbar (stets 100%)
• Nachdem die Gesamtmenge der Lichter gezählt wurde, ist zu prüfen
ob das gewählte Modell von BOXLED korrekt ist, anbei die TABELLE 2
befolgen.
TABELLE 2
Max. Lichter, insgesamt
BOXLED
20 (25W)
BOXLEDXL
64 (80W)
BEISPIEL MAX. LICHTER PRO AUSGANG
1
2
BOXLED
20
0
BOXLEDXL
32
0
BEISPIEL MAX. LICHTER MIT TONDA LICHT
1
2
BOXLED
4 (TONDA)
3
BOXLEDXL
5 (TONDA)
17
KABELQUERSCHNITT FÜR EINZELNEN AUSGANG (U1)
LÄNGE [M]
1 - 5
2X0,75
10
H05RNF
2X0,75
15
H05RNF
2X0,75
25
H05RNF
2X0,75
50
H05RNF
2X0,75
75
H05RNF
2X1
100
H05RNF
H07RNF
BOXLED
BOXLED XL
• Die Steuerung in eine Zone positionieren, die von der Stelle, an der man
den Funksender betätigen möchte, immer sichtbar ist. Alle Anschlüsse von
der Steuerung bis zu den Lichtern sind in Schutzkleinspannung (Abb.5).
• Den Nachtsensor in der Nähe der Steuerung an eine sonnige Zone posi-
tionieren und den Anschluss zwischen COM und SEN fertigen (Abb. 1 und
6). Der Anschluss ist in Schutzkleinspannung.
• Die Lichter im gewünschten Ausgang zwischen COM und 1, zwischen
COM und 2, zwischen COM und 3, zwischen COM und 4 parallelschal-
ten (Abb. 1). Die Höchstzahl der anschließbaren Lichter pro Ausgang
beachten (Tab.2). Zur Verbindung der Kabel kann wahlweise der voriso-
lierte selbstschälende Verbinder 3MJ (max. Querschnitt 1,5 mm²) verwen-
det werden (Abb. 7).
• Die eventuellen monostabilen Taster in Schutzniederspannung an
die spezifischen Eingänge zwischen COM und INP1, zwischen COM
und INP2, zwischen COM und INP3 oder zwischen COM und INP4
anschließen (Abb. 1). Jeder Taster kontrolliert die entsprechende Zone.
Wenn der Druck auf den Taster bewahrt wird, werden die Lichter der
entsprechenden Zone gedimmt.
• Den Anschlussstecker anschließen (Abb.8). Die Steuerung wird mit
Spannung 90 – 260 Vac versorgt. Falls es nicht möglich sein sollte, den
beigestellten Anschlussstecker zu verwenden, ist ein Berufselektriker mit
dem Anschluss an das Stromversorgungsnetz zu beauftragen;
ACHTUNG !
Den Anschlussstecker NICHT verstellen und das Stromversor-
gungsnetz NICHT anschließen, wenn Sie kein Berufselektriker
sind!
Für jedes Kabel, das an die Steuereinheit angeschlossen wird,
muss eine entsprechend dimensionierte Kabelverschraubung
verwendet werden. Um Kondensation, Eindringen von Wasser
oder Eindringen von Nagetieren zu verhindern, muss der Ein-
gang mit speziellen Gelen versiegelt werden.
• Auf die Programmierung der Steuerung gemäß Beschreibung im folgen-
den Absatz übergehen.
1 LICHT
2 LICHTER
3 LICHTER
4 LICHTER
Max. Lichter, insgesamt
mod. TONDA
4 INSGESAMT
5X2 KANAL
(10 INSGESAMT)
3
4
0
0
0
32
3
4
3
2
17
5 (TONDA)
ANZAHL LICHTER
6 -10
11 - 20
21 - 32
2X0,75
2X0,75
2X0,75
H05RNF
H05RNF
H05RNF
2X0,75
2X0,75
H05RNF
H05RNF
H05RNF
H07RNF
2X1
2X0,75
2X1,5
H05RNF
H05RNF
H07RNF
H07RNF
2X1
2X1,5
2X1,5
H05RNF
H07RNF
H07RNF
H07RNF
2X1
2X2,5
2X2,5
H05RNF
H07RNF
H07RNF
H07RNF
2X1,5
2X2,5
2X2,5
H07RNF
H07RNF
H07RNF
2X1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis