Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Greiferbewegung (Fig. 12) - Strobel VTD410EV-C1 Mechanikeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.6

Einstellen der Greiferbewegung (Fig. 12)

Nachdem nun die komplette Greiferwelle (siehe Punkt „
3.5.4 Montage des
vorderen Lagerböckchens 114.0606 (Fig. 11)") mit dem Lagerböckchen (siehe
Punkt „3.5.5 Montage des hinteren Lagerböckchens") montiert ist, kann diese in
die Maschine eingebaut werden. Die Nadelbewegung ist bereits eingestellt. Der
Nadelstangenexzenter wird in Drehrichtung so hingestellt, dass die Fläche vom
Gegengewicht nach vorne senkrecht steht (Ausgangsstellung). In dieser
Stellung steht die erste Schraube des Nadelstangenexzenters nach oben; der
Kurbelbolzen des großen Zahnrades 240.0143 nach hinten und die erste
Schraube des kleinen Zahnrades 240.0144 ca. 45° nach vorne. Der Greifer
befindet sich mit der Spitze über dem Nadelmittel. (Fig. 12)
Von der Ausgangsstellung steht die erste Schraube 171.0626 der Kurve in
Drehrichtung nach oben. In dieser Stellung hat die Nadelstange den hinteren
Umkehrpunkt erreicht. Der Greifer steht dabei
ca. 2 mm links und 1 mm oberhalb der Nadel (Fig. 13). Beim Vorwärtsgehen
kommt die Nadelspitze dann zur rechten Greiferkante, wobei die Nadel
ca. 1 mm oberhalb des Greifers steht und dann im gleichbleibenden Abstand
über den Greifer hinweggeht (Fig. 14).
Am hintersten Totpunkt der Greifer-Seiten- und Längsbewegung befindet sich
die Nadelspitze, je nach eingestelltem Schlingenhub, ca. 7 mm innerhalb des
Transporttellers.
Fig. 13
Fig. 14
23
MA_VTD410EV-SEPC1_A1_130729_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis