Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb Typ 3277 - Samson 3725 Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3725:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebnahme
5.2.2
Antrieb Typ 3277
Î Erforderliche Anbauteile und Zubehör:
vgl. Tabelle 3, Seite 16.
Î Hubtabellen auf Seite 20 beachten.
Antriebe mit 240 bis 700 cm²
Der Stellungsregler kann links oder rechts
am Joch montiert werden. Der Stelldruck
wird über den Verbindungsblock (12) auf
den Antrieb geführt, bei Sicherheitsstellung
„Antriebsstange ausfahrend" intern über ei-
ne Bohrung im Ventiljoch und bei „Antriebs-
stange einfahrend" durch eine externe Rohr-
verbindung.
Mitnehmer (3) an die Antriebsstange setzen,
ausrichten und so festschrauben, dass die
Befestigungsschraube in der Nut der An-
triebsstange sitzt.
1. Bei Antrieben mit 240 und 350 cm² mit
15 mm Hub verbleibt der Stift (2) auf
Stiftposition 35.
Bei Antrieben mit 355 oder 700 cm² am
Hebel M (1) auf der Stellungsreglerrück-
seite den Stift (2) aus Stiftposition 35 lö-
sen und in die Bohrung für Stiftposition
50 umsetzen und verschrauben.
2. Formdichtung (15) in die Nut des Stel-
lungsreglers einlegen.
3. Stellungsregler am Antrieb so aufsetzen,
dass der Stift (2) auf der Oberseite des
Mitnehmers (3) liegt.
4. Dabei am Stellungsregler auf die seitlich
liegende geriffelte Fläche drücken, um
über die dahinter liegende Welle den
Hebel in der obersten Stellung zu arretie-
ren (vgl. Bild 5).
32
Der Hebel (1) muss mit Federkraft auf
dem Mitnehmer aufliegen.
Den Stellungsregler mit seinen beiden
Befestigungsschrauben an den Antrieb
schrauben.
5. Kontrollieren, ob die Zunge der Dichtung
(16) seitlich am Verbindungsblock so
ausgerichtet ist, dass das Antriebssymbol
für „Antriebsstange ausfahrend" oder
„Antriebsstange einfahrend" mit der
Ausführung des Antriebs übereinstimmt.
Andernfalls müssen die drei Befesti-
gungsschrauben entfernt, die Deckplatte
abgehoben und die Dichtung (16) um
180° gedreht wieder eingelegt werden.
6. Verbindungsblock (12) mit seinen Dicht-
ringen an Stellungsregler und Antriebs-
joch ansetzen und mit Schraube (12.1)
befestigen.
7. Bei Antriebsart „Antriebsstange einfah-
rend" zusätzlich den Stopfen (12.2) ent-
fernen und die externe Stelldruckleitung
montieren.
8. Deckel (11) auf der Gegenseite montie-
ren. Darauf achten, dass sich im einge-
bauten Zustand des Ventils der Entlüf-
tungsstopfen unten befindet, damit evtl.
angesammeltes Kondenswasser abflie-
ßen kann (vgl. Bild 7, Seite 30).
EB 8394

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis