Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Modbus/Tcp-Master Und Busklemmen - WAGO 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-843 ETHERNET TCP/IP-Controller
Pos : 75.24 /Serie 750 ( WAGO-I/O-SYST EM)/Funkti onsbesc hrei bung/D atenaustausch/Datenaus tausc h - D atenaustausc h MOD BUS/TCP-M aster und Bus klemmen (750- 842, -843) @ 8\mod_1281016450113_6.doc x @ 62496 @ 3 @ 1
7.3.3

Datenaustausch MODBUS/TCP-Master und Busklemmen

Der Datenaustausch zwischen MODBUS/TCP-Master und den Busklemmen
erfolgt über die in dem Feldbuskoppler/-controller implementierten MODBUS-
Funktionen durch bit- oder wortweises Lesen und Schreiben.
Im Feldbuskoppler/-controller gibt es 4 verschiedene Typen von Prozessdaten:
Eingangsworte
Ausgangsworte
Eingangsbits
Ausgangsbits
Der wortweise Zugriff auf die digitalen Ein- und Ausgangsklemmen erfolgt
entsprechend der folgenden Tabelle:
Tabelle 36: Zuordnung digitale Ein-/Ausgänge zum Prozessdatenwort gemäß Intel-Format
Digitale
Eingänge/
Ausgänge
Prozessdaten-
wort
Byte
Durch Hinzuaddieren eines Offsets von 200
Adresse können die Ausgänge zurückgelesen werden.
Abbildung 40: Datenaustausch zwischen MODBUS-Master und Busklemmen
Handbuch
Version 1.2.0
16. 15. 14. 13. 12. 11. 10. 9.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
15
14
13
12
11
High-Byte D1
Funktionsbeschreibung
8.
7.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
10
9
8
7
6
(0x0200) zu der MODBUS-
hex
6.
5.
4.
3.
2.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
5
4
3
2
1
Low-Byte D0
83
1.
Bit
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system

Inhaltsverzeichnis