Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann MS2108 Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modultyp
AUI-Port
MM2 - 4TX1
MM2 - 2FLM4
MM2 - 2FXP4
MM2 - 4FXM3
MM2 - 2FXM3 / 2TX1 –
MM2 - 2FXM2
MM2 - 2FXS2
Tabelle 1: Anzahl der Medienanschlüsse je MICE 2000 Medienmodul und Anschlußform
Modultyp
AUI-Port
MM3 - 2AUI
2, Sub-D-St. –
MM3 - 4TX5
MM3 - 4FLM4
MM3 - 4FXP4
MM3 - 1FXM2 / 3TX1 –
MM3 - 2FXM2 / 2TX1 –
MM3 - 2FXM4 / 2TX1 –
MM3 - 4FXM2
MM3 - 4FXM4
MM3 - 1FXS2 / 3TX1 –
MM3 - 2FXS2 / 2TX1 –
MM3 - 4FXS2
MM3 - 1FXL2 / 3TX1
Tabelle 2: Anzahl der Medienanschlüsse je MICE 3000 Medienmodul, Anschlußform und benötigte Software
Montieren Sie, falls bisher nicht gesche-
hen, das Switch-Grundmodul MS3124 - 4
auf der Hutschiene.
Schieben Sie das Erweiterungsmodul
MB
- 2T auf der Hutschiene an das Switch-
Grundmodul MS3124 - 4 bis die Module
zusammenstecken.
Drehen Sie am Switch Grundmodul
MS3124 - 4 die Schraube oben und die
Schraube unten wieder fest.
3.4 INBETRIEBNAHME
Mit dem Anschluß der Versorgungsspan-
nung über den 6poligen Klemmblock neh-
men Sie das MICE in Betrieb. Verriegeln Sie
den Klemmblock mit der seitlichen Verrie-
gelungsschraube.
3.5 GRUNDEINSTELLUNGEN
Bei der Erstinstallation des MICE ist die Ein-
gabe von IP-Adresse(n) notwendig. Das
MICE bietet
4
Möglichkeiten zur Konfigurati-
on der IP-Adressen (siehe Handbuch):
– Konfiguration über BOOTP (bootstrap pro-
tocol)
– Konfiguration über DHCP (dynamic host
configuration protocol)
– Eingabe über den V.24-Anschluß.
– AutoConfiguration Adapter.
3.6 DEMONTAGE
Um das MICE von der Hutschiene zu
demontieren, drücken Sie das MICE nach
unten und ziehen es unten von der Hut-
schiene weg.
TP-Ports
LWL-Port
LWL-Port
10/100
multimode
multimode
10 Mbit/s
POF
100 Mbit/s
4, RJ45
2, ST
2, ST
2, RJ45
TP-Ports
LWL-Port
LWL-Port
10/100
multimode
multimode
10 Mbit/s
POF
100 Mbit/s
4, M12
4, ST
4, ST
3, RJ45
2, RJ45
2, RJ45
3, RJ45
2, RJ45
3, RJ45
4. Hardware
4.1 SWITCH-GRUNDMODULE
MICE 2000 Switch MS2108-2
– Einsatz in flachen Verteilerkästen
– zwei Steckplätze für Medienmodule
MICE 3000 Switch MS3124-4
– Einsatz in Verteilerkästen und Schalt-
schränken mit höheren Portzahlen
– Grundausführung: vier Steckplätze für
Medienmodule
– Mit Erweiterungsmodul: insgesamt sechs
Steckplätze für Medienmodule
4.2 MICE MEDIENMODULE
– MICE 2000: Siehe Tabelle 1.
– MICE 3000: Siehe Tabelle 2.
4.3 ERWEITERUNGSMODUL MB - 2T
Das Erweiterungsmodul MB - 2T bietet
Ihnen die Möglichkeit, das MICE 3000
Switch MS3124 - 4 Grundmodul um 2
Steckplätze für Medienmodule zu erweitern.
5. Management
5.1 EINLEITUNG
Das MICE unterstützt SNMP- und Web-
based Management und bietet dadurch
umfangreiche Diagnose- und Konfigurati-
onsfunktionen für eine schnelle Inbetrieb-
nahme und umfangreiche Netz- und Gerä-
teinformationen. Das MICE unterstützt die
TCP/IP Protokollfamilie.
Eine ausführliche Beschreibung von SNMP-
Management, Funktionalität des User Inter-
LWL-Port
LWL-Port
LWL-Port
multimode
singlemode singlemode ab MICE-
100 Mbit/s
1300 nm,
1550 nm,
100 Mbit/s
100 Mbit/s
4, MTRJ
2, MTRJ
2, DSC
2, DSC
LWL-Port
LWL-Port
LWL-Port
multimode
singlemode singlemode ab MICE-
100 Mbit/s
1300 nm,
1550 nm,
100 Mbit/s
100 Mbit/s
1, DSC
2, DSC
2, ST
4, DSC
4, ST
1, DSC
2, DSC
4, DSC
1, DSC
face, Web Interface, Systemmonitore, Soft-
ware-Update und Management Information
Base MIB finden Sie im Handbuch MICE.
5.2 SNMP-MANAGEMENT
– Lieferzustand: Alle Parameter, die über
Management einstellbar sind, sind auf
Default-Werte voreingestellt. Nährere Anga-
ben finden Sie im Handbuch MICE.
5.3 USER INTERFACE
Das User Interface (UI) kann ergänzend zum
Web-Interface eingesetzt werden.
Bei der Erstinstallation des MICE ist die Ein-
gabe von IP-Adresse(n) notwendig. Sollten
Sie in der Nähe des Installationsortes kein
VT100-Terminal zur Verfügung haben, dann
können Sie vor der endgültigen Installation
die IP-Adressen eingeben. Hierzu benötigen
Sie ein VT100-Terminal oder eine entspre-
chende Emulation (z. B. MS Windows Ter-
minal).
Das User Interface startet nach Tastendruck.
– Lieferzustand: Paßwort „private".
– Systemparameter
In dem Bildschirmfenster können Sie u.a.
verschiedene Adressen eingeben (IP-Adres-
se, Subnetz Maske und Gateway IP-Adres-
se) und den IP-Konfigurationsmodus aus-
wählen.
Das HiDiscovery-Protokoll ermöglicht Ihnen,
dem Switch an Hand seiner MAC-Adresse
eine IP-Adresse zuzuweisen. Aktivieren Sie
das HiDiscovery-Protokoll, wenn Sie von
Ihrem PC aus mit der mitgelieferten HiDis-
covery-Software dem Switch eine IP-Adres-
se übertragen wollen (Lieferzustand: aktiv).
Unterstützt
SW-Release
1.0
1.0
4.0
1.0
1.0
1.0
2.0
Unterstützt
SW-Release
4.0
4.0
2.0
4.0
3.1
2.0
3.1
2.0
3.1
3.1
2.0
3.1
2.0
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms3124

Inhaltsverzeichnis