Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Entsorgung - Ossur DIRECT SOCKET TT Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
• Gute proximale Passform
• Kein Hubeffekt im Schaft
• Minimale sichtbare Bewegung bei Zug an der Prothese
• Gute Rotationsstabilität
• Erzielen einer vollständigen Bewegung ohne Beeinträchtigung des
distalen Unterdrucks
Legen Sie den Schaft entsprechend des ausgewählten Liners und der
Haftung an bzw. ab. Richten Sie sich dabei nach der jeweiligen
Gebrauchsanweisung.
Der Orthopädietechniker muss den Anwender anweisen, einen
Orthopädietechniker zu kontaktieren, wenn die Haftung nicht sicher ist
oder sich das Leistungsvermögen des Produkts ändert.
Warnung: Falls die Rückmeldung bei irgendeinem Punkt in der Checkliste
nicht positiv ist, muss der Direct Socket angepasst oder ein neuer Direct
Socket abgeformt werden.

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Umgebungstemperatur (Betrieb): 0 °C (+32 °F) bis 40 °C (104 °F)
Luftfeuchtigkeit (Betrieb): relative Luftfeuchtigkeit in der Umgebung
zwischen 10 % und 95 % (nicht kondensierend)
Umgebungstemperatur (Transport und Lagerung): 0 °C (32 °F) bis 40 °C
(104 °F)
Empfohlene Temperatur für die Lagerung von Harz: 15 °C (59 °F) bis 25 °C
(77 °F)
Luftfeuchtigkeit (Transport und Lagerung): relative Luftfeuchtigkeit in der
Umgebung zwischen 10 % und 90 % (nicht kondensierend)

ENTSORGUNG

Sämtliche Produkt- und Verpackungskomponenten sind gemäß den
geltenden Umweltvorschriften des jeweiligen Landes zu entsorgen. Bei
Fragen zum Recycling oder zur umweltgerechten Entsorgung dieser
Komponenten sollten sich Anwender an die zuständigen Behörden
wenden.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis