Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

REINIGUNG

Stretcher des Modells 1007 wurden für Hochdruckreinigung entwickelt. Nach wiederholtem Reinigen kann
der Stretcher Anzeichen von Oxidation oder Verfärbung aufweisen. Durch die Hochdruckreinigung wird
jedoch keine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit oder Funktionalität des Stretchers verursacht, sofern
die ordnungsgemäßen Verfahren befolgt werden.
Die Verdünnungsanweisungen der Hersteller der Reinigungslösung sind genau zu befolgen.
S
Die Matratze ist vor der Reinigung zu entfernen; die Matratze nicht gemeinsam mit dem Stretcher
S
waschen.
Kopfteil auf 45_ einstellen, Stretcher in vollständige Anti−Trendelenburg−Stellung (Fußende abgesenkt)
S
verbringen, Seitengitter hochstellen, und Infusionsständer und Schiebegriffe in die obere Position
verbringen.
Stryker Medical empfiehlt die regulär im Krankenhaus für OP−Wagen verwendeten Waschvorrichtungen
S
zur Hochdruckreinigung von Stretchern des Modells 1007.
S
Die Matratze erst dann wieder auf den Stretcher verbringen, wenn dieser vollständig getrocknet ist.
Bevor der Stretcher wieder verwendet wird, sicherstellen, dass alle Etiketten intakt sind, das
S
Brems−/Lenkpedal ordnungsgemäß in beiden Positionen einrastet und alle Komponenten
ordnungsgemäß geölt sind.
DEN STRETCHER NICHT MIT DAMPF REINIGEN. Eine maximale Wassertemperatur von 82 _C/180 _F
nicht überschreiten. Die maximale Lufttemperatur zum Trocknen (Waschvorrichtung für OP−Wagen) beträgt
115 _C/240 _F. Wasserdruck – 103,5 bar/1500 psi. Wenn eine manuelle Reinigung vorgenommen wird,
muss der Druckkopf in einem Abstand von mindestens 61 cm/24 Zoll vom Stretcher gehalten werden.
Stretcher müssen mindestens nach jeder fünften Reinigung gewartet werden. Für genaue Anweisungen zum
Ölen bitte die Wartungsanleitung einsehen.
Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann bestimmte oder alle Garantieleistungen außer Kraft setzen.
Reinigung
3−17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm104

Inhaltsverzeichnis