Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile - Tunstall Flamenco Technisches Handbuch

Krankenhaus-rufanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flamenco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzgerät USV 60, Bestell-Nr. 77 3400 10
7. Lagerung
Falls das Netzgerät USV 60 über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, müssen die
angeschlossenen Akkus zuvor voll aufgeladen werden, um einen Akkuschaden durch
Selbstentladung zu verhindern (siehe Pkt. 6 Lebensdauer des Akkus).
Zum Laden der Akkus ist mindestens 4 Stunden vor der Außerbetriebnahme des Netzgeräts USV
60 dieses an die Eingangsspannung (115 –230 Volt) anzuschließen und die USV-Funktion über
die Klemmen „x" und „y" mit der Einlegebrücke freizuschalten.
Während die Anlage nicht benutzt wird, muss das Netzgerät USV 60 von den Akkus des
Batteriesatzes für USV 60 getrennt sein, um eine Tiefentladung zu verhindern.

8. Ersatzteile

Ersatzteil
Netzsicherung Frontplatte (5 x 20) T 5,0 A
Ausgangssicherung Geräteunterseite 15 A FKS
Klemme für Netzanschluss, 3-polig
Klemme für 24 V-Anschluss, 4-polig
Klemme für Steuer- und Meldeausgänge, 7-polig
Klemme für Akkuschluss, 2-polig
Einlegebrücke EB 2 – 5 für Steuerklemmen „x" und „y"
9. Technische Daten
Eingang
Nennspannung
Nennspannungsbereich
Eingangsfrequenz
Eingangsstrom
Einschaltstoßstrom
Leistungsfaktor
Ausgang
Nennstrom
Ausgangsspannung im Netzbetrieb
Ausgangsspannung im Akkubetrieb
Bemessungsausgangsleistung
Welligkeit bei Nennausgangsstrom
Anzuschließende Akkukapazität
Ladestrom
Überbrückungszeit bei Nennstrom
Akkuspannungsschwellen
Schaltschwelle für USV-Betrieb
Schaltschwelle für Vorwarnung vor
Akkuabschaltung
Schaltschwelle für Tiefentladeschutz
EMV CE-Zertifiziert
Sicherheit
Ausgang
Prüfspannung PRI – SEC
Schutzklasse
Schutzgrad
Allgemein
Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb
Zulässige Umgebungstemperatur bei
Lagerung und Transport
MTBF
Deutsch - 6
typ. 22 A bei 115 V AC / 44 A bei 230 V AC
0,95 bei 230 V AC / 0,98 bei 115 V AC bei Volllast
EN 61000-3-2, -3; EN 61000-4-2, -3, -4, -5, -6, -8, -11
© Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de, 00 8802 81, Rev. 7.0 (02/2017)
Verpackungsbeilagen 11/2017, Seite 118
Bestell-Nr.
00 0130 41
00 0132 02
00 0211 40
00 0211 41
00 0211 39
00 0211 20
00 0223 56
115 – 230 V AC
90 – 264 V AC
47 – 63 Hz
5,5 A bei 115 V AC / 3 A bei 230 V AC
12,5 A DC
24 V DC +/- 2%
typ. 26,5 – 19,5 V DC
288 W
< 100 mVeff
24 Ah
typ. 3,0 A, temperaturgeführt
ca. 1 Stunde
Ua typ. < 22,5 V
typ. 21,5 V
typ. 19,5 V
EN 55022 Klasse B; ENV 50204
EN 60950
Sicherheitskleinspannung SELV
3 kV
Klasse I
IP 20
0 ... +40 °C
-25 ... +40 °C
100.000 Stunden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis