Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalnummer (0 - 7) Einstellen; Nur Bei Ruftaster Und Ruftaster/Wc: Bei Bedarf Rufart Umstellen - Tunstall Flamenco Technisches Handbuch

Krankenhaus-rufanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flamenco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taster, Best.-Nr. 77 021x 0x...*), Installationsanleitung
Kanalnummer (0 – 7) einstellen
Die Taster können zur Bildung von Funktionseinheiten verschiedenen Kanälen zugeordnet werden. Ob Kanalnummern
vorgesehen sind, entnehmen Sie Ihrem Installationsplan. Werkseinstellung: Kanal 0.
Zum Einstellen der Kanalnummer müssen Sie innerhalb der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der 24-V-Stromver‐
sorgung mit dem folgenden Einstellvorgang beginnen (Alternativ können Sie die Anschlussklemme des Tasters kurz
abziehen und dann wieder einstecken):
1. Eine Taste des Tasters so lange gedrückt halten, bis der Taster einen Signalton ausgibt und die obere LED pink
aufleuchtet.
ü Die obere LED zeigt die eingestellte Kanalnummer an:
Kanal 0 = Obere LED blinkt 1-mal rot (Werkseinstellung).
Kanal 1 = Obere LED blinkt 1-mal grün.
Kanal 2 = Obere LED blinkt 2-mal grün.
usw. ...
Kanal 7 = Obere LED blinkt 7-mal grün.
2. Die in Ihrem Installationsplan vorgegebene Kanalnummer wie folgt einstellen:
Kanal 0 = Keine Taste drücken.
Kanal 1 = Eine Taste 1-mal drücken.
Kanal 2 = Eine Taste 2-mal drücken.
usw. ...
Kanal 7 = Eine Taste 7-mal drücken.
3. Um die Einstellung zu speichern, die eine Taste gedrückt halten, bis der Taster einen Signalton ausgibt.
ü Die neue Einstellung wird gespeichert.
Hinweis! Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden keine Taste drücken, wird die neue Einstellung nicht gespeichert.
ü Die obere LED zeigt die eingestellte Kanalnummer an:
Kanal 0 = Obere LED blinkt 1-mal rot.
Kanal 1 = Obere LED blinkt 1-mal grün.
Kanal 2 = Obere LED blinkt 2-mal grün.
usw. ...
Kanal 7 = Obere LED blinkt 7-mal grün.

Nur bei Ruftaster und Ruftaster/WC: Bei Bedarf Rufart umstellen

Sie können die Rufart, die von dem Taster ausgelöst wird, einstellen:
- Ruftaster, Best.-Nr. 77 0211 00...; Werkseinstellung: „Ruf". Optionale Einstellung: „WC-Ruf".
- Ruftaster/WC, Best.-Nr. 77 0211 01...; Werkseinstellung: „WC-Ruf". Optionale Einstellung: Ruf".
Zum Einstellen der Rufart müssen Sie innerhalb der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der 24-V-Stromversorgung
mit dem folgenden Einstellvorgang beginnen (Alternativ können Sie die Anschlussklemme kurz abziehen und dann
wieder einstecken):
1. Eine Taste des Tasters ca. 10 Sekunden gedrückt halten, bis die obere LED weiß leuchtet. (Abfolge: Nach ca.
5 Sekunden gibt der Taster einen Signalton aus und die obere LED leuchtet pink auf. Nach weiteren 5 Sekunden
gibt der Taster erneut einen Signalton aus und leuchtet weiß. Jetzt lassen Sie los.)
ü Die obere LED zeigt die aktuelle Einstellung für die Rufart an:
Werkseinstellung
Optionale Einstellung = Obere LED blinkt 1-mal grün.
2. Durch wiederholtes Drücken einer Taste wechselt nun die Einstellung zwischen Grün (für „Optionale Einstellung")
und Rot (für „Werkseinstellung"). Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Einstellung vorliegt.
3. Um die Einstellung zu speichern, eine Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis der Taster einen Signalton
ausgibt.
ü Die neue Einstellung wird gespeichert.
Hinweis! Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden keine Taste drücken, wird die neue Einstellung nicht gespeichert.
ü Die obere LED zeigt die eingestellte Rufart an:
Werkseinstellung
Optionale Einstellung = Obere LED blinkt 1-mal grün.
00 8801 46, 12/15 (Rev. 3.0)
= Obere LED blinkt 1-mal rot.
= Obere LED blinkt 1-mal rot.
3
Verpackungsbeilagen 11/2017, Seite 15
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis