Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DRC.-..-DBC series Betriebsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktion
[5] ENDSTUFENSPERRE/
WARTEND
[6] NOTSTOPP/WAR-
TEND
[7] STOPP/WARTEND
Reaktion Ext. Fehler Index 9729.16
Werkseinstellung: NOTSTOPP/WARTEND
Der Fehler wird nur im Umrichterstatus FREIGEGEBEN ausgelöst. Mit Index 9729.16
wird die Fehlerreaktion programmiert, die über eine auf "/EXT. FEHLER" program-
mierte Eingangsklemme ausgelöst wird.
Reaktion Netzphasenausfall Index 9729.4
Werkseinstellung: NUR ANZEIGEN
Es werden die Netzeingangsphasen auf Phasenausfall einer Phase überwacht. Fallen
2 Phasen aus, so wird der Zwischenkreis spannungslos, was einer Netzausschaltung
entspricht.
Da die Netzeingangsphasen nicht direkt gemessen werden können, ist eine Überwa-
chung nur indirekt über die Welligkeit des Zwischenkreises möglich, die sich bei Aus-
fall einer Phase drastisch erhöht. Die Zwischenkreis-Spannung wird im Zeitraster D
1  ms auf Unterschreiten eines minimalen Spannungspegels, der von der nominalen
Netzbemessungsspannung des Geräts abhängt, überwacht. Ein Netzphasenausfall
kann nur im freigegebenen und belasteten Antriebszustand erkannt werden.
Es ergibt sich folgender nominaler Richtwert für die Erkennung eines Phasenausfalls:
50 Hz-Netz: ca. t
= 3,0 s
max
60 Hz-Netz: ca. t
= 2,5 s
max
Parameterbeschreibung Leistungsteil
Beschreibung
Es erfolgt eine Sofortabschaltung des Umrichters mit
Fehlermeldung. Die Endstufe wird gesperrt und die
Bremse (falls vorhanden) fällt ein. Es erfolgt eine Stö-
rungsmeldung über die Klemme, falls programmiert. Die
Bereitmeldung wird weggenommen. Wird der Fehler
durch einen internen Vorgang oder durch einen Fehler-
Reset beseitigt, so läuft der Antrieb, ohne eine neue
Geräteinitialisierung auszuführen, wieder los.
Es erfolgt ein Abbremsen des Antriebes an der einge-
stellten Notstopp-Rampe t14. Bei Erreichen der Stopp-
drehzahl wird die Endstufe gesperrt und die Bremse
(falls vorhanden) fällt ein. Die Fehlermeldung erfolgt so-
fort. Es erfolgt eine Störungsmeldung über die Klemme,
falls programmiert. Die Bereitmeldung wird weggenom-
men. Wird der Fehler durch einen internen Vorgang
oder durch einen Fehler-Reset beseitigt, so läuft der An-
trieb, ohne eine neue Geräteinitialisierung auszuführen,
wieder los.
Es erfolgt ein Abbremsen des Antriebes an der einge-
stellten Stopprampe t13. Bei Erreichen der Stoppdreh-
zahl wird die Endstufe gesperrt und die Bremse (falls
vorhanden) fällt ein. Die Fehlermeldung erfolgt sofort.
Es erfolgt eine Störungsmeldung über die Klemme, falls
programmiert. Die Bereitmeldung wird weggenommen.
Wird der Fehler durch einen internen Vorgang oder
durch einen Fehler-Reset beseitigt, so läuft der Antrieb,
ohne eine neue Geräteinitialisierung auszuführen, wie-
der los.
Parameter
Betriebsanleitung – DRC.-..-DBC
8
=
t
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis