Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltreaktionen; Endstufensperre (Sofortabschaltung); Reset Von Fehlermeldungen - SEW-Eurodrive DRC.-..-DBC series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Abschaltreaktionen

In Abhängigkeit von der Störung gibt es 4 Abschaltreaktionen; der Umrichter bleibt im
Störungszustand gesperrt:
10.3.1

Endstufensperre (Sofortabschaltung)

Das Gerät kann den Antrieb nicht mehr verzögern; die Endstufe wird im Fehlerfall
hochohmig. Bei Antrieben mit Bremse fällt diese sofort ein.
10.3.2
Stopp
Es erfolgt ein Verzögern des Antriebs an der Stopprampe t13. Bei Erreichen der
Stoppdrehzahl fällt bei Geräten mit Bremse diese ein. Die Endstufe wird danach hoch-
ohmig.
10.3.3
Notstopp
Es erfolgt ein Verzögern des Antriebs an der Notstopp-Rampe t14. Bei Erreichen der
Stoppdrehzahl fällt bei Geräten mit Bremse diese ein. Die Endstufe wird danach hoch-
ohmig.
10.3.4
Normalstopp
Es erfolgt ein Verzögern des Antriebs an der betriebsmäßig eingestellten Rampe. Bei
Erreichen der Stoppdrehzahl fällt bei Geräten mit Bremse diese ein. Die Endstufe wird
danach hochohmig.
10.4

Reset von Fehlermeldungen

Die Behebung der Störungsursache oder ein Reset können dazu führen, dass der
Antrieb selbständig wieder anläuft.
Tod oder schwere Verletzungen.
Eine Fehlermeldung lässt sich quittieren durch:
WARNUNG
Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Anlaufen z. B. durch Aktivieren von STO.
Netz-Ausschalten und -Wiedereinschalten
Über die Steuerung/SPS: "Reset-Befehl" senden
Über Binäreingang "DI04/Reset"
Service
Abschaltreaktionen
Betriebsanleitung – DRC.-..-DBC
10
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis