Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS 4G93 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befesti-
MD998767
gungssch-
raube
Stiftöffnung
Spanner-
Riemenscheibe
2 mm
Inbusschlüssel
A
MOTOR <4G9> -
Steuerriemen
CA EINSTELLUNG DES STEUERRIEMENS
1. Nachdem Sie die Kurbelwelle um 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn gedreht haben, drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn in die Position, in der die Zeitpunktmarkier-
ungen ausgerichtet sind.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube der
Spanner-Riemenscheibe und spannen Sie den Riemen
mit dem Spezialwerkzeug oder einem Drehmomentsch-
lüssel. Ziehen Sie dann die Befestigungsschraube mit
dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment an.
Sollwert:
2,5 - 4,0 Nm {Anzugsdrehmoment des
Steuerriemens (Referenzwert)}
Vorsicht
Wenn Sie die Befestigungsschraube anziehen, sichern
Sie die Welle der Spanner-Riemenscheibe, so daß sie
sich nicht mit der Schraube mitdreht.
3. Nehmen Sie den 2 mm Inbusschlüssel vom Selbstspanner
ab. Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt, daß sich der
2 mm Inbusschlüssel leicht herausziehen läßt.
Drehen Sie die Kurbelwelle um 2 Drehungen im
Uhrzeigersinn und lassen Sie sie 5 Minuten oder länger
in dieser Position stehen. Überprüfen Sie dann erneut,
daß sich der 2 mm Inbusschlüssel leicht herausziehen
bzw. einstecken läßt.
HINWEIS
Auch wenn sich der 2 mm Inbusschlüssel nicht leicht
hineinstecken läßt, ist es ausreichend, wenn sich der
Überstand der Schubstange des Selbstspanners innerhalb
des Sollwerts befindet.
Sollwertwert (A): 3,8 - 4,5 mm
Wenn sich der Wert außerhalb des Sollwertbereichs befindet,
wiederholen Sie die Vorgänge der Schritte 1 bis 4.
4. Kontrollieren Sie, daß die Zeitpunktmarkierungen auf
sämtlichen Kettenrädern ausgerichtet sind.
11A-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis