Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi MOTORS 6G72 Bedienungsanleitung
Mitsubishi MOTORS 6G72 Bedienungsanleitung

Mitsubishi MOTORS 6G72 Bedienungsanleitung

6g7 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6G72:

Werbung

E
Mitsubishi Motors Corporation
MOTOR
SERIE 6G7
<Ab 2002>
INHALT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aug. 2001
PWEG9064-I
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11B-0-1
11B-0-3
11B-1-1
11B-1-1
11B-1-4
11B-1-5
11B-1-9
11B-1-10
11B-2-1
11B-3-1
11B-4-1
11B-5-1
11B-6-1
11B-7-1
11B-8-1
11B-9-1
11B-10-1
11B-11-1
11B-12-1
11B-13-1
11B-14-1
.
Neu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi MOTORS 6G72

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ........15. KURBELWELLE, SCHWUNGRAD UND ANTRIEBSSCHEIBE 11B-15-1 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001...
  • Seite 2 11B-0-2 NOTIZ Mitsubishi Motors Corporation Nov. 1995 PWEE9520 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    11B-0-3 MOTOR 6G7 – Allgemeine Informationen ALLGEMEINE INFORMATIONEN 6G72 Beschreibung 6G72 12-Ventil 6G72 24-Ventil Bauart 60_ V-Motor mit einer obenliegen- 60_ V-Motor mit zwei obenliegen- den Nockenwelle und hängenden den Nockenwellen und hängenden Ventilen Ventilen Anzahl der Zylinder Brennraum Kompaktform Dachförmig...
  • Seite 4 (vor UT) Schließt , 12_* (nach OT) Schmiersystem Druckumlaufschmierung mit Haupt- Druckumlaufschmierung mit Haupt- stromfilter stromfilter Ölpumpe Trochoid-Rotorpumpe Trochoid-Rotorpumpe Kühlsystem Zwangsumlauf-Flüssigkeitsküh- Zwangsumlauf-Flüssigkeitsküh- lung lung Kühlmittelpumpe Zentrifugal-Flügelrad-Typ Zentrifugal-Flügelrad-Typ : Für Europa : Für Hongkong Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 5 Steuerzeiten Einlass- Öffnet ventil (vor OT) Schließt (nach OT) Auslass- Öffnet ventil (vor UT) Schließt (nach OT) Schmiersystem Druckumlaufschmierung mit Hauptstromfilter Ölpumpe Trochoid-Rotorpumpe Kühlsystem Zwangsumlauf-Flüssigkeitskühlung Kühlmittelpumpe Zentrifugal-Flügelrad-Typ : Ausgenommen für Taiwan : Für Taiwan Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K...
  • Seite 6: Technische Daten

    Auslass 101,40 100,90 : 6G72 (Ausgenommen für Hongkong) : Für 6G72 : Für 6G72 und 6G74 : 6G72 (Für Hongkong) und 6G74, 6G75 : Ausgenommen Hongkong : Für 6G75 : Für 6G74 und 6G75 : Für Hongkong Mitsubishi Motors Corporation Apr.
  • Seite 7 Spiel zwischen dem Außenrotor und Pumpengehäuse mm 0,10–0,18 0,35 Kolben und Pleuel Kolben-Außendurchmesser mm 6G72 91,1 – 6G74 93,0 – 6G75 95,0 – Kolbenring-Axialspiel mm Kolbenring Nr. 1 0,03–0,07 – Kolbenring Nr. 2 0,02–0,06 – Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 8 0,35–0,50* Nr. 2 0,45–0,60* 6G74 0,35–0,50* 0,45–0,60* 6G75 0,35–0,50 Ölabstreifring 6G72 (Für 0,10–0,35 Hongkong), 6G74, 6G75 6G72 (Ausge- 0,20–0,60 nommen für Hongkong) Kolbenbolzen-Außendurchmesser mm 22,0 – Kolbenbolzen-Einpresskraft (am Raumtemperatur) N 7350–17200 – Kurbelzapfen-Lagerspiel mm 0,02–0,05 Seitenspiel am Pleuelfuß mm 0,10–0,25...
  • Seite 9: Abmessungen Für Nachbearbeitung

    0,6 Übergröße 35,10–35,13 – Ventilsitzring-Bohrungs- Einlass 0,3 Übergröße 36,30–36,33 – durchmesser der Übergröße 0,6 Übergröße 36,60–36,63 – Auslass 0,3 Übergröße 33,30–33,33 – 0,6 Übergröße 33,60–33,63 – Mitsubishi Motors Corporation Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 Apr. 2003 PWEG9064-K PWEG9064-K Revidiert Revidiert...
  • Seite 10: Anzugsmomente

    Riemenspanner-Halterungsschraube (M10 Scheibe) 42"8 Riemenspanner-Halterungsstützenschraube 24"3 Zündzeitpunktanzeigenschraube 11"1 Öleinfüllschraube <12-Ventil> 9"1 Öleinfüllschraube <24-Ventil> 22"4 Servolenkungspumpen-Halterungsschraube 44"10 Steuer- und Abgasrückführungssystem Abgasrückführungsventilschraube <12-Ventil> 22"4 Abgasrückführungsventilschraube 21"4 <24-Ventil (ausgenommen 6G75 für Taiwan)> Abgasrückführungsventilschraube <6G75 für Taiwan> 24"3 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 11 Ansaugkrümmermutter 22"1 MDP-Sensorschraube 5"1 Leistungstransistorschraube 18"2 Zündkerze 25"5 Drosselklappengehäuseschraube 12"1 Drosselklappengehäuse-Stützschraube 18"2 Kühlmittel-Auslassstutzenhalterungsschraube 14"1 Zahnriemen Generatorstützschraube 25"4 Riemenspannungs-Nachstellerschraube 23"3 Nockenwellenposition-Sensorschraube 11"1 Nockenwellenposition-Sensorstützschraube 14"1 Nockenwellenposition-Sensorzylinderschraube 22"4 Nockenwellenradschraube 88"10 Kurbelwinkelsensorschraube 8,5"0,5 Riemenleitrollenschraube 44"5 Riemenspannerarmschraube 23"3 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 12 Schraube der Einspritz- und Förderleitung 12"2 Ansaugkrümmermutter <12-Ventil> 18"2 Ansaugkrümmermutter <24-Ventil> 22"1 Flanschschraube 24"2 Kraftstoff-Mittelleitungsschraube 19"3 Kraftstoff-Förderleitungsschraube 19"3 Kraftstoffleitungsschraube 9"1 Kraftstoffdruckregelschraube 9"2 Kraftstoffpumpenschraube 5³17"2 Kühlmittelpumpen-Halterungsschraube 24"3 Einspritzdüsen-Halterungsschraube 23"2 Auspuffkrümmer Halterungsschraube 18"2 Halterungsmutter 19"3 Ölstandgeber-Führungsschraube 14"1 Motorhängerschraube 19"3 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 13 13"2 Kipphebel und Nockenwelle <GDI> Nockenwellen-Lagerdeckelschraube (M6) 11"1 Nockenwellen-Lagerdeckelschraube (M8) 24"2 Ventildeckelschraube 3,5"0,5 Zylinderkopf und Ventile Zylinderkopfschraube 108"5³Lösen³108"5 Ölwanne und Ölpumpe Prallblechschraube <6G72 und 6G74> 11"1 Prallblechschraube <6G75> 9"2 Deckelschraube 11"1 Ablassschraube 39"5 Ölkühler-Umgehungsventil 54"5 Ölfilterhalterungsschraube <12-Ventil> 25"2 Ölfilterhalterungsschraube <24-Ventil für PAJERO> (M8) 24"4...
  • Seite 14: Kühlmittel-Temperatursensor

    Mitsubishi Original-Dichtmittel Teile-Nr. MD970389 oder Nach gleichwertig Bedarf Ölwanne Mitsubishi Original-Dichtmittel Teile-Nr. MD970389 oder Nach gleichwertig Bedarf Öldruckschalter 3M ATD Teile-Nr. 8660 oder gleichwertig Nach Bedarf Wellendichtringgehäuse Mitsubishi Original-Dichtmittel Teile-Nr. MD970389 oder Nach gleichwertig Bedarf Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 15: Fipg-Dichtmittel

    (in weniger als 15 Minuten), die Teile in richtiger Position montieren. Wenn die Teile montiert werden, darauf achten, dass das Dichtmittel nur an den erforderlichen Bereichen aufgetragen ist. Der FIPG-Auftragsvorgang kann an verschiedenen Bereichen unterschiedlich sein. Daher den im Text beschriebenen Vorgang beachten, wenn das FIPG-Dichtmittel aufgetragen wird. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 16: Spezialwerkzeuge

    <SOHC 24-Ventil> MD998713 Treibdorn für Nockenwellendichtring einbauen Nockenwellendich- tring MD998714 Treibdorn für ring- Ringförmige Packung einbauen förmige Packung <6G72 12-Ventil> MD998715 Riemenscheiben- Kurbelwellenrad festhalten Haltestift (Mit MB990767 verwenden) MD998716 Kurbelwellen- Kurbelwelle drehen schlüssel Mitsubishi Motors Corporation Aug.
  • Seite 17 Treibdorn für Hinteren Kurbelwellendichtring einpressen hinteren Kurbel- wellendichtring MD998727 Ölwannen- Ölwanne ausbauen Ausbauwerkzeug MD998729 Treibdorn für Ven- Ventilschaftdichtung einbauen tilschaftdichtung <6G72 12-Ventil> MD998735 Ventilfeder-Aus- Ventilfedern zusammendrücken und -Einbauwerk- zeug MD998761 Treibdorn für Nockenwellendichtring einbauen <6G74-GDI> Nockenwellendich- tring MD998762 Einbauwerkzeu für Ringförmige Packung einbauen <6G74-GDI>...
  • Seite 18 Kurbelwelle beim Einbau des Zahnriemens menscheiben- drehen. Distanzscheibe MD998772 Ventilfedern-Ein- Ventilfedern zusammendrücken und Ausbauwerk- zeug MD998774 Ventilschaftdich- Ventilschaftdichtung einbauen tungs-Treibdorn <SOHC 24-Ventil> MD998780 Einstellwerkzeug Kolbenbolzen ausbauen und einbauen für Kolbenbolzen MD998781 Schwungrad-An- Schwungrad oder Antriebsscheibe festhalten schlag Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 19: Kurbelwellenschraube

    12. Generatorabdeckung 3. Ventilatorkupplung 13. Generator AA" "AA 14. Kurbelwellenschraube 4. Kühlerventilator-Riemenscheibe 5. Riemenleitrolle 15. Spezialscheibe 6. Riemenspanner-Riemenscheibe 16. Kurbelwellen-Riemenscheibe 7. Einstellschraube 17. Öleinfüllkappe 8. Einstellbolzen 18. Öleinfüllstutzen 9. Riemenspannerhalterung 19. Rohr 10. Kühlerventilatorhalterung Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 20 11. Öleinfüllstutzen 3. Antriebsriemen 12. Rohr 4. Kühlerventilator-Riemenscheibe 13. Motorhänger 5. Kühlerventilator-Halterung 14. Zubehör-Einbauschraube 6. Antriebsriemenspanner- 15. Einstellschraube Riemenscheibe 16. Einstellbolzen AA" "AA 17. Kurbelwellenschraube 7. Zündzeitpunktanzeige 8. Generator 18. Spezialscheibe 9. Zubehör-Einbaustütze 19. Dämpfer-Riemenscheibe Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 21 9. Zubehör-Einbaustütze 2. Ventilatorkupplung 10. Zündzeitpunktanzeigenhalterung 3. Kühlerventilator-Riemenscheibe 11. Zubehör-Einbauschraubenhalterung 4. Kühlerventilator-Halterung 12. Servolenkungspumpenhalterung AA" "AA 13. Kurbelwellenschraube 5. Riemenleitrolle 6. Riemenleitrolle 14. Unterlegescheibe der Kurbelwellen- 7. Riemenspannungs-Nachsteller Riemenscheibe 8. Generator 15. Dämpfer-Riemenscheibe Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 22 5. Die Unterlegescheibe an der Kurbelwellen-Schraube anbringen, wobei die angefaste Seite gegen den Schraubenkopf gerichtet sein muss. 6. Das Spezialwerkzeug an der Antriebsscheibe des Schwungrades anbringen und die Kurbelwellenschraube mit einem Anzugsmoment von 185"5 Nm festziehen. 7EN0491 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2002 PWEG9064-J Revidiert...
  • Seite 23: Steuer- Und Abgasrückführungssystem

    AUSBAU UND EINBAU <12-VENTIL> 10 ± 2 Nm 22 ± 4 Nm 18 ± 2 Nm Ausbauschritte 1. Belüftungsschlauch 2. Unterdruckleitung 3. Unterdruckleitung und -schlauch 4. Abgasrückführungsventil 5. Abgasrückführungsventildichtung 6. Abgasrückführungsleitung 7. Abgasrückführungsleitungsdichtung Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 24 11. Halterung des Unterdruck-Steuer- 4. Unterdruckschlauch ventils 5. Schlauch <CHALLENGER> 12. Abgasrückführungsventil 6. Unterdruckleitung und -schlauch 13. Abgasrückführungsventildichtung <CHALLENGER> 14. Abgasrückführungsleitung 7. Unterdruckleitung und -schlauch 15. Abgasrückführungsleitungsdichtung <CHALLENGER> 8. Unterdruckleitung und -schlauch <PAJERO> Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 25 11B-4-3 MOTOR 6G7 – Steuer- und Abgasrückführungssystem AUSBAU UND EINBAU <24-VENTIL OHNE UNTERDRUCK-STEUERVENTIL (6G72 und 6G74)> 9 ± 1 Nm 10 ± 2 Nm 9 ± 1 Nm 21 ± 4 Nm 11 ± 1 Nm 11 ± 1 Nm 11 ±...
  • Seite 26 8. Unterdruckleitung und -schlauch 9. Magnetventil 2. Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch 10. Kühlmittelschlauch 11. Kühlmittelschlauch 3. Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch 12. Kühlmittelschlauch 13. Kühlmittelleitung A 4. Belüftungsschlauch 14. Abgasrückführungsventil 5. Durchblasschlauch 15. Abgasrückführungsventildichtung 6. Kurbelgehäuse-Entlüftungsleitung 16. Abgasrückführungsleitung 7. Spülschlauch 17. Abgasrückführungsleitungsdichtung Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 27 9 ± 1 Nm Ausbauschritte 1. Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch 7. Unterdruckschlauch 8. Magnetventil 2. Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch 9. Spülschlauch 10. Magnetventil 3. Durchblasschlauch 11. Abgasrückführungsventil 4. Belüftungs- und Kühlmittelschlauch 12. Abgasrückführungsventildichtung 5. Kraftstoff-Rückführleitung 13. Abgasrückführungsleitung 6. Unterdruckleitung und -schlauch 14. Abgasrückführungsleitungsdichtung Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K...
  • Seite 28: Ansaug- Und Zündsystem

    18 ± 2 Nm Ausbauschritte 1. Zündkerzenkabel 8. Resonatorkammerstütze, hinten 2. Hochspannungskabel 9. Drosselklappengehäuse "BA 10. Drosselklappengehäusedichtung 3. Zündspule 4. Stütze B 11. Resonatorkammer 5. Zündkerze 12. Resonatorkammerdichtung 6. Verteiler 13. Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch 7. Resonatorkammerstütze, vorn Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 29 11B-5-2 MOTOR 6G7 – Ansaug- und Zündsystem AUSBAU UND EINBAU <24-VENTIL FÜR PAJERO (6G72 und 6G74), CHALLENGER, L200 (Ab 2004-Modell)> 18 ± 2 Nm 5 ± 1 Nm 5 ± 1 Nm 12 ± 1 Nm 18 ± 2 Nm 14 ±...
  • Seite 30 36 ± 6 Nm Ausbauschritte 1. Resonatorkammerstütze 7. Drosselklappengehäuse "BA 8. Drosselklappengehäusedichtung 2. Zündspule 3. Halterung des Kühlmittel-Auslass- 9. Resonatorkammer stutzens 10. Resonatorkammerdichtung 4. Leistungstransistor 11. Zündkerzenkabel 5. Halterung 12. Zündkerze 6. Gasseilzughalterung Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 31 2. Halterung des Kühlmittel-Auslass- 9. Zündspule stutzens 10. Zündkerze 3. Drosselklappengehäusestütze 11. Zündaussetzungssensor 4. Drosselklappengehäuse 12. Konische Tellerfeder "BA 5. Drosselklappengehäusedichtung "AA 13. Ansaugkrümmer 6. Mittlere Abdeckung, links 14. Ansaugkrümmerdichtung 7. Mittlere Abdeckung, rechts Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 32 25 ± 5 Nm Ausbauschritte 1. Verstärkungssensor (Für Taiwan) 8. Induktionssteuerventil-Sekundärdich- 2. Resonatorkammerstütze tung 3. Kühlmittelauslass-Stutzenhalterung 9. Induktionssteuerventil 4. Drosselklappengehäuse 10. Resonatorkammerdichtung "BA 5. Drosselklappengehäusedichtung 11. Zündkerzenkabel 6. Resonatorkammer 12. Zündspule 7. Induktionssteuerventil-Primärdich- 13. Zündkerze tung Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K...
  • Seite 33 Die Drosselklappengehäusedichtung so einbauen, dass ihre Lasche in der in der Abbildung gezeigten Position angeordnet ist. 7EN1167 "CA VERSTÄRKUNGSSENSOR UND MDP-SENSOR EINBAUEN Vorsicht Den Sensor niemals einem Stoß aussetzen. Einen fallengelassenen Sensor nicht verwenden. Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2002 PWEG9064-J Revidiert...
  • Seite 34: Zahnriemen

    AD" "AA 9. Schraube des Nockenwellenrades 2. Oberer Zahnriemendeckel, links außen 10. Nockenwellenrad 3. Unterer Zahnriemendeckel, außen 11. Oberer Zahnriemendeckel, links AA" "HA 4. Zahnriemen innen 5. Zahnriemenspanner 12. Generatorstütze 6. Riemenspannerfeder 13. Generatorhalterung Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 35: Nockenwellenradschraube

    "EA 15. Kurbelwellen-Distanzscheibe 4. Unterer Zahnriemendeckel, außen AA" "IA "EA 16. Kurbelwellen-Sensorschaufel 5. Zahnriemen AD" "AA 17. Nockenwellenradschraube 6. Kurbelwellensensor 7. Nockenwellensensor 18. Nockenwellenrad "GA 8. Riemenspannungs-Nachsteller 19. Kabelbaumstütze 9. Riemenspanner-Riemenscheibe 20. Zahnriemendeckel, hinten Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 36 AA" "IA "DA 15. Nockenwellensensorstütze 4. Zahnriemen AC" "CA 16. Sensorzylinder der Nockenwelle 5. Kurbelwellensensor "GA 6. Riemenspannungs-Nachsteller AD" "AA 17. Nockenwellenradschraube 7. Riemenspanner-Riemenscheibe 18. Nockenwellenrad 8. Riemenspannerarm 19. Zahnriemendeckel, hinten 9. Welle Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 37 "DA 15. Nockenwellensensorstütze 4. Zahnriemen AC" "CA 16. Sensorzylinder der Nockenwelle 5. Kurbelwellensensor "GA 6. Riemenspannungs-Nachsteller AD" "BA 17. Nockenwellenradschraube 7. Riemenspanner-Riemenscheibe 18. Nockenwellenrad 8. Riemenspannerarm 19. Zahnriemendeckel, hinten rechts 9. Welle 20. Zahnriemendeckel, hinten links Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 38 (2) Falls Öl oder Wasser auf den Teilen festgestellt wird, 7EN0222 Wellendichtring Steuergehäuses, Nockenwellendichtring und die Kühlmittelpumpe auf Undichtigkeit prüfen. MB990767 AC" SENSORZYLINDER DER NOCKENWELLE AUSBAUEN Das Nockenwellenrad mit dem Spezialwerkzeug verriegeln und den Sensorzylinder der Nockenwelle entfernen. MD998715 7EN1527 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 39 1. Das Nockenwellenrad Spezialwerkzeug festhalten. MB990767 2. Die Nockenwellenradschraube mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. MD998715 "CA SENSORZYLINDER DER NOCKENWELLE AUSBAUEN Das Nockenwellenrad mit dem Spezialwerkzeug verriegeln MB990767 und den Sensorzylinder der Nockenwelle entfernen. MD998715 7EN1528 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 40 2. Beim Motor mit Turbolader Dichtmittel auf dem Gewinde der Befestigungsschraube des Riemenspannungs-Nach- stellers. Vorgeschriebenes Dichtmittel: 3M ATD Teile-Nr. 8660 oder gleichwertig 3. Den Riemenspannung-Nachsteller durch das Ölpumpen- gehäuse an dem Zylinderblock anbringen. 7EN0227 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 41 5. Den Flansch am vorderen Ende der Kurbelwelle anbringen. 6. Das Spezialwerkzeug an der Kurbelwelle anbringen. MD998716 7. Die Kurbelwelle zügig um zwei Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen. 8. Die Riemenspanner-Sicherungsmutter mit dem vorge- schriebenen Anzugsmoment festziehen. Sicherungs- schraube Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 42 (2) Den Riemen am linken Nockenwellenrad anbringen. (3) Den Riemen spannen und an der Kühlmittelpumpen- Riemenscheibe anbringen. (4) Den Riemen am rechten Nockenwellenrad anbringen. (5) Den Riemen an der Riemenspanner-Riemenscheibe anbringen. Kurbelwellenrad 7EN0740 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 43 8. Das Spezialwerkzeug verwenden, die Kurbelwelle um eine viertel Drehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, und danach die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen und die Markierungen ausrichten. Darauf achten, dass alle Markierungen ausgerichtet sind. 7EN0744 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 44 Nockenwellenrad Riemenspanner- Riemenscheibe Riemenleitrolle Riemenspannungs- Nachsteller Markierung Kurbelwellenrad 7EN0745 <PAJERO (V63W, V65W, V67W, V73W, V75W, V77W)> Markierung Linke Seite Rechte Seite Kühlmittelpumpen- Riemenscheibe Markierung Nockenwellenrad Nockenwellenrad Riemenspanner-Riemenscheibe Riemenleitrolle Markierung Riemenspannungs- Nachsteller Kurbelwellenrad 7EN1569 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 45 Es kann zu einer Interferenz zwischen dem Ventil und dem Kolben kommen, wenn das Nockenwellenrad gedreht wird, während sich der Kolben in Zylinder Nr. 1 am oberen Totpunkt des Verdichtungstaktes Kurbelwellenrad befindet. 7EN1577 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 46 Danach das Kurbelwellenrad um einen Zahn gegen Totpunktmarkierungen den Uhrzeigersinn drehen. MD998769 Kurbelwellenrad 7EN1577 5. Die Totpunktmarkierungen an den Nockenwellenrädern Totpunktmarkierungen an der rechten Seite ausrichten und mit Steckschlüsseln Totpunktmar- in dieser Position verriegeln. kierungen 7EN1530 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 47 16. Darauf achten, dass die Totpunktmarkierung jeder Zahnriemenscheibe richtig ausgerichtet ist. 7EN1117 17. Die Kurbelwelle um eine viertel Drehung gegen den MD998769 Uhrzeigersinn drehen. Danach diese im Uhrzeigersinn drehen und sicherstellen, dass die Totpunktmarkierungen richtig ausgerichtet sind. 7EN1110 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 48 Riemenspannungs-Nachstellers innerhalb des Bereichs des Sollwertes liegt. 4,8 – 5,5 mm Sollwert: 4,8 bis 5,5 mm 21. Falls der Metalldraht nicht leicht herausgezogen werden kann, die Schritte 18. und 19. wiederholen, bis geeignete Spannung sichergestellt ist. 7EN1122 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 49 „L” (2) Das Schubstangenende auf Beschädigung überprüfen und bei Bedarf erneuern. (3) Die Länge „L” des vorspringenden Teils der Schubstange messen. Falls der Sollwert überschritten ist, den Riemenspannungs-Nachsteller erneuern. Sollwert „L”: 12 mm 6AE0046 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 50 (4) Die Stange mit einer Kraft von 98 bis 196 N hineindrücken 98 – 196 N und den Hub der Stange messen. Falls der Messwert den Sollwert übersteigt, den Riemenspanner erneuern. Sollwert: 1 mm oder weniger 6EN1033 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 51: Kühlmittelleitung Und -Schlauch

    Ausbauschritte "EA 7. Kühlmittel-Temperaturgeber 1. Kühlmittelschlauch "DA 8. Kühlmittel-Temperatursensor 2. Kühlmittelschlauch 3. Kühlmittel-Umgehungsschlauch 9. Kühlmittel-Auslassstutzen 4. Heizungsleitung 10. Dichtung 5. Heizungsleitungsdichtung 11. Thermostat "FA "AA 12. Kühlmittelleitung 6. Thermoschalter "AA 13. O-Ring <für Automatikgetriebe> Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 52 4. Kühlmittelschlauch "EA 5. Kühlmittel-Temperaturgeber 14. Thermostatgehäuse "DA 6. Kühlmittel-Temperatursensor 15. Dichtung "FA 7. Thermoschalter (für Automatikge- 16. Kühlmittelkanal triebe für PAJERO) 17. Dichtung "AA 18. Kühlmittelleitung 8. Kühlmittel-Auslassstutzen "AA 19. O-Ring 9. Dichtung Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 53 4. Kühlmittelschlauch 14. Dichtung "EA 5. Kühlmittel-Temperaturgeber 15. Kühlmittelpumpenstutzen "DA 6. Kühlmittel-Temperatursensor 16. Dichtung 7. Kühlmittel-Auslassstutzen 17. Kühlmittelkanal 8. Dichtung 18. Dichtung "CA 9. Kühlmittel-Auslassleitung "AA 19. Kühlmittelleitung "CA 10. O-Ring "AA 20. O-Ring Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 54 8. Kühlmittel-Einlassstutzen 21. Kühlmittelkanal "BA 9. Thermostat 22. Dichtung "AA 23. Kühlmittelleitung 10. Thermostatgehäuse "AA 24. O-Ring 11. Dichtung 12. Kühlmittelpumpenstutzen 25. Kühlmittelschlauch 13. Dichtung 26. Kühlmittelleitung B 14. Mittlerer Zahnriemendeckel, rechts 27. Kühlmittelschlauch innen Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 55 Vorgeschriebenes Dichtmittel: Gewindesicherungslack Teile-Nr. 4171 oder gleichwertig 9EN0091 "EA KÜHLMITTEL-TEMPERATURGEBER EINBAUEN Falls der Kühlmittel-Temperaturgeber wieder verwendet werden soll, das vorgeschriebene Dichtmittel auf dem Gewinde auftragen. Vorgeschriebenes Dichtmittel: 3M ATD Teile-Nr. 8660 oder gleichwertig 9EN0092 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 56 11B-7-6 MOTOR 6G7 – Kühlmittelleitung und -schlauch "FA THERMOSCHALTER EINBAUEN Falls der Thermoschalter wieder verwendet werden soll, das vorgeschriebene Dichtmittel auf dem Gewinde auftragen. Vorgeschriebenes Dichtmittel: 3M Gewindesicherungslack Teile-Nr. 4171 oder gleichwertig Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 57: Kraftstoffsystem

    9 ± 2 Nm 18 ± 2 Nm Ausbauschritte 1. Einspritzdüse und Förderleitung 7. O-Ring 2. Gummilager 8. Gummitülle "BA 3. Kraftstoffdruckregler 9. Förderleitung "AA 10. Ansaugkrümmer 4. O-Ring 5. Gummilager 11. Ansaugkrümmerdichtung 6. Einspritzdüse Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 58 4. Einspritzdüse und Förderleitung 14. Förderleitung 5. Gummilager 15. Kühlmittelpumpenhalterung <Ausge- "BA 6. Kraftstoff-Einlassstutzen nommen PAJERO (V63W, V65W, 7. O-Ring V67W, V73W, V75W, V77W)> "AA 16. Ansaugkrümmer 8. Gummilager 9. Einspritzdüse 17. Ansaugkrümmerdichtung 10. O-Ring Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 59 8. Flansch "GA 9. Kraftstoff-Drucksensor "CA 23. O-Ring "GA 10. O-Ring "CA 24. Stützring "GA 11. Stützring 25. Einspritzdüse "FA 12. Kraftstoff-Rücklaufleitung 26. Förderleitung, rechts "FA 13. Stützring 27. Förderleitung, links "FA 14. O-Ring Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 60 3. Die Einspritzdüse drehen. Falls sich diese nicht glatt drehen lässt, die Einspritzdüse entfernen und den O-Ring Beschädigung überprüfen. Einen beschädigten O-Ring durch einen neuen O-Ring ersetzen und die Einspritzdüse wieder einbauen. Nochmals auf glatte Drehung überprüfen. 7EN1125 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 61 Abbildung gezeigten Richtung Kraftstoff-Drucksensor anbringen. Ausschnittsfläche Stützring 7EN1485 2. Die Form des Steckers und die Etikettenfläche des Kraftstoff-Drucksensors beachten, und den Kraftstoff- Drucksensor in der gezeigten Richtung einbauen. Etiket- tenfläche Förderleitung, links Kraftstoff-Drucksensor 7EN1487 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 62 (2) Die Schrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge festziehen. Anzugsmomentunterschied zwischen vier Schrauben darf nicht mehr als 2 Nm betragen. Vorsicht 7EN1489 Unbedingt das vorgeschriebene Anzugsmoment strikt einhalten. Ein falsches Anzugsmoment kann zu Kraftstoffaustritt führen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 63: Auspuffkrümmer

    9. Halterung 2. Ölmessstabführung 10. Auspuffkrümmer, links "AA 11. Auspuffkrümmerdichtung 3. O-Ring 4. Hitzeschild, rechts 12. Kühlmittel-Einlassstutzen 5. Motoraufhängung 13. Kühlmittel-Einlassstutzendichtung 6. Auspuffkrümmer, rechts 14. Kühlmittelpumpe "AA 7. Auspuffkrümmerdichtung 15. Kühlmittelpumpendichtung 8. Hitzeschild, links Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 64 11B-9-2 MOTOR 6G7 – Auspuffkrümmer AUSBAU UND EINBAU <24-VENTIL (6G72 und 6G74)> 14 ± 1 Nm 14 ± 1 Nm 44 ± 5 Nm 24 ± 3 Nm 44 ± 5 Nm 14 ± 1 Nm Ausbauschritte 1. Ölmessstab 7. Hitzeschild, links 2.
  • Seite 65 44 ± 5 Nm <24-Ventil (6G75)> Ausbauschritte 1. Ölmessstab 7. Hitzeschild, links 2. Ölmessstabführung 8. Auspuffkrümmer, links 3. O-Ring 9. Auspuffkrümmerdichtung 4. Hitzeschild, rechts 10. Kühlmittelpumpe 5. Auspuffkrümmer, rechts 11. Dichtung 6. Auspuffkrümmerdichtung Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 66 Die Dichtungen mit der Nummer 1, 3 und 5 auf der Oberseite an der rechten Seite und die Dichtungen mit der Nummer 2, 4 und 6 an der linken Seite anbringen. Vorn 71N0010 Vorn Für linke Seite Zylinder-Nr. 7EN0593 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 67: Kipphebel Und Nockenwelle

    "GA 4. Wellendichtring "DA 13. Kipphebelwelle „B” "DA 14. Kipphebelwelle „A” 5. Verteileradapter AA" "BA 15. Ventilspielausgleich 6. O-Ring "EA 7. Kipphebel, Kipphebelwellen 16. Lagerdeckel Nr. 1 8. Lagerdeckel Nr. 4 17. Nockenwelle 9. Kipphebel Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 68 5. Kipphebel und Kipphebelwelle 15. Druckgehäuse <ausgenommen 6. Kipphebel und Kipphebelwelle PAJERO (V63W, V73W)> "FA 7. Kipphebelwellenfeder 16. O-Ring <ausgenommen PAJERO 8. Kipphebel „A” (V63W, V73W)> "AA 17. Nockenwelle 9. Kipphebel „B” "CA 10. Kipphebelwelle Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 69 Zylinderreihe bzw. an der linken Seite der hinteren Zylinderreihe positionieren. Abgefaste Seite HINWEIS Die Seite mit den vier Schraubenbohrungen befindet sich an der Ansaugseite. 2. Die Seite mit den Ölbohrungen ist an der Unterseite Ölbohrungen (Zylinderkopfseite) anzuordnen. 9EN0511 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 70 Zahnriemenseite 2. Die Kipphebel, Wellen und Lagerdeckel so einbauen, dass die Pfeilmarkierungen auf den Lagerdeckeln in die gleiche Pfeilmarkierung (Lagerdeckel) Richtung wie die Pfeilmarkierung auf dem Zylinderkopf zeigen. Pfeilmarkierung (Zylinderkopf) Pfeilmarkierung (Lagerdeckel) Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 71 MB991559 7EN0724 "HA RINGFÖRMIGE PACKUNG EINBAUEN MD998714 Eine 1,3 bis 1,5 mm dicke Distanzscheibe an dem Spezialwerkzeug anbringen und die ringförmige Packung eintreiben. HINWEIS Die Verwendung der MD724328 Distanzscheibe für Getriebe wird empfohlen. Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 72: Ia Ventildeckel Einbauen

    24-Ventil 37,14* , 36,95* 36,64* , 36,45* : 6G72 (ausgenommen für Hongkong) : 6G72 (für Hongkong) und 6G74, 6G75 : 6G74 und 6G75 : 6G72 2. KIPPHEBEL (1) Die Rollenfläche kontrollieren und den Kipphebel erneuern, wenn Einbuchtungen, Beschädigungen oder Hitzeschäden festgestellt werden.
  • Seite 73 11B-10-6a MOTOR 6G7 – Kipphebel und Nockenwelle 3. KIPPHEBELWELLE (1) Die Kipphebel-Montageflächen auf der Kipphebelwelle auf Verschleiß und Beschädigung kontrollieren. Erneuern, wenn erforderlich. (2) Darauf achten, dass die Ölbohrungen frei sind. Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2002 PWEG9064-J...
  • Seite 74 11B-10-6b MOTOR 6G7 – Kipphebel und Nockenwelle Bewusst leer Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2002 PWEG9064-J...
  • Seite 75 Funktion des Ventilspielausgleichs Draht oder MD998442 beeinträchtigt werden kann, wenn der Entlüftungs- draht zu stark hinein gedrückt wird. HINWEIS Falls der Tauchkolben schwer gängig bleibt oder der Mechanismus abnormal erscheint, den Ventilspielaus- gleich erneuern. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 76 Tauchkolben kräftig Draht oder MD998442 niederdrücken, bis dieser durch seinen größtmögli- chen Hub bewegt wird. Den Tauchkolben langsam zurückbringen, und danach die Stahlkugel freigeben und die Druckkammer mit Diesel-Kraftstoff füllen lassen. Diesel- Kraftstoff Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 77 Ausführung dieser Schritte weiterhin kontraktiert. (10)Den Ventilspielausgleich aufrecht abstellen, damit kein Diesel-Kraftstoff verschüttet wird. Darauf achten, dass der Ventilspielausgleich nicht durch Schmutz oder Fremdmaterial verunreinigt wird. Den Ventilspielaus- gleich möglichst bald in den Motor einsetzen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 78: Kipphebel Und Nockenwelle (Gdi)

    10. Auslass-Nockenwelle, rechts 3. Öleinfüllkappe 11. Einlass-Nockenwelle, rechts 4. Ventilabdeckung, links 12. Einlass-Nockenwelle, links 5. Ventilabdeckungsdichtung 13. Auslass-Nockenwelle, links "DA 6. Wellendichtring 14. Kipphebel "CA 7. Halbrunde Dichtung AA" "AA 15. Ventilspielausgleich "BA 8. Nockenwellen-Lagerdeckel, rechts Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 79 Anzugsmoment festziehen. Vorgeschriebenes Anzugsmoment: M6-Schraube: 11"1 Nm M8-Schraube: 24"2 Nm 5. Nachdem die Lagerdeckel festgezogen wurden, das am Einlasskanal ausgetretene Dichtmittel abwischen, bevor 13 17 es aushärtet. Hinweis: Gleiche auf der linken Seite 7EN1129 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 80 Ventilspielausgleiche verwenden. (1) Drei Behälter und etwa fünf Liter Diesel-Kraftstoff schütten, dass aufrecht stehende Reinigen Reinigen der Füllen mit Die- der Innenseite Ventilspielausgleich vollständig abgedeckt ist. Außenseite sel-Kraftstoff Danach folgenden Schritte jedem Ventilspielausgleich ausführen. 6EN1698 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 81 Druckkammer des Ventilspielausgleichs gereinigt. Vorsicht Die Feder der Stahlkugel ist extrem schwach, so dass die Funktion des Ventilspielausgleichs Diesel-Kraftstoff MD998442 beeinträchtigt werden kann, wenn der Entlüftungs- draht zu stark hinein gedrückt wird. 6EN1707 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 82 Ausführung dieser Schritte weiterhin kontraktiert. (10)Den Ventilspielausgleich aufrecht abstellen, damit kein Diesel-Kraftstoff verschüttet wird. Darauf achten, dass der Ventilspielausgleich nicht durch Schmutz oder Fremdmaterial verunreinigt wird. Ventilspielausgleich möglichst bald in den Motor einsetzen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 83: Zylinderkopf Und Ventile

    AB" "CA 5. Ventilkeil 16. Ventilfedersitz 6. Ventilfederhalter 17. Einlassventilführung "BA 7. Ventilfeder 18. Sprengring 8. Einlassventil 19. Auslassventilführung AB" "CA 9. Ventilkeil 20. Einlassventilsitz 10. Ventilfederhalter 21. Auslassventilsitz "BA 11. Ventilfeder 22. Zylinderkopf Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 84 AB" "CA 5. Ventilkeil 16. Ventilfedersitz 6. Ventilfederhalter 17. Einlassventilführung "BA 7. Ventilfeder 18. Sprengring 8. Einlassventil 19. Auslassventilführung AB" "CA 9. Ventilkeil 20. Einlassventilsitz 10. Ventilfederhalter 21. Auslassventilsitz "BA 11. Ventilfeder 22. Zylinderkopf Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 85 4. Zylinderkopfdichtung AB" "CA 5. Ventilkeil 16. Ventilfedersitz 6. Ventilfederhalter 17. Einlassventilführung "BA 7. Ventilfeder 18. Auslassventilführung 8. Einlassventil 19. Einlassventilsitz AB" "CA 9. Ventilkeil 20. Auslassventilsitz 10. Ventilfederhalter 21. Zylinderkopf "BA 11. Ventilfeder Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 86 Schritten zu lösen. 7EN0303 <24-VENTIL> MD998051 6AE0166 <GDI> MD998051 7EN1133 AB" VENTILKEIL AUSBAUEN MD998735 Vor dem Weglegen die ausgebauten Ventile, Federn und anderen Teile mit der betreffenden Zylindernummer und Einbauposition markieren. 7EN0892 <12-VENTIL> 7EN0507 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 87 11B-12-5 MOTOR 6G7 – Zylinderkopf und Ventile <24-VENTIL> MD998772 6AE0167 <GDI> MD998772 7EN1134 AC" VENTILSCHAFTDICHTUNG AUSBAUEN <24-VENTIL> Vorsicht Die Ventilschaftdichtungen mit einer Zange entfernen und verschrotten. Schaftdichtungen dürfen nicht wiederverwendet werden. 7EN0444 <GDI> Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 88 Einlassseite: Grün Auslassseite: Gräulich grün 7EN0763 Vorsicht <24-VENTIL> (1) Die Ventilschaftdichtung nicht wiederverwenden. MD998774 (2) Immer das Spezialwerkzeug für den Einbau der Ventilschaftdichtung verwenden. Falscher Einbau kann zu Ölaustritt führen. 6AE0169 <GDI> MD998763 7EN1136 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 89 (1) Die Ventilfeder so einbauen, dass das farbmarkierte Ende halter farbe gegen den Kipphebel gerichtet wird. Ventilschaft- dichtung Ventilfeder- sitz 6EN0544 "CA VENTILKEILE EINBAUEN MD998735 Mit Hilfe des Spezialwerkzeugs die Ventilkeile einsetzen. 7EN0892 <12-VENTIL> 7EN0507 <24-VENTIL> MD998772 6AE0167 <GDI> MD998772 7EN1134 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 90 Anzugsmoment festziehen. 3. Alle Schrauben lösen. 4. Die Zylinderkopfschrauben in der gezeigten Reihenfolge mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. MD998051 7EN0442 <24-VENTIL> MD998051 <GDI> MD998051 Vorne (rechte Seite) Vorne (linke Seite) 7EN1140 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 91 (2) Das Ventil erneuern, wenn die Ventiltellerhöhe nicht Kontakt muss in der Mitte der Ven- dem vorgeschriebenen Wert entspricht. tilfläche sein Ventiltellerhöhe Benennung Sollwert Grenzwert 12-Ventil Einlass 6EN0542 Auslass 24-Ventil Einlass Auslass Einlass Auslass Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 92 Sollwert mm Grenzwert mm Ungespannte 12-Ventil 49,8 48,8 Länge 24-Ventil 51,0 50,0 47,2 46,2 1EN0264 (2) Die Rechtwinkeligkeit (Abweichung) Feder messen. Falls Messwert Grenzwert übersteigt, die Feder erneuern. Sollwert: 2° oder weniger Grenzwert: 4° Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 93 (2) So berichtigen, dass die Ventilsitzbreite und der Winkel den in der linken Abbildung dargestellten Werten entsprechen. (3) Nach Ausführung der Berichtigungen, Läpppaste auftragen und das Ventil auf dem Ventilsitz einläppen. 20° 43,5 – 44° Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 94 (3) Wenn der Ventilsitz eingepresst wird, diesen mit flüssigem Stickstoff abkühlen, um eine Verformung des Innendurchmessers der Bohrung im Zylinderkopf zu vermeiden. (4) Den Ventilsitz bearbeiten. (5) Siehe unter „NACHBEARBEITEN DES VENTILSIT- ZES”. Mitsubishi Motors Corporation Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 Apr. 2003 PWEG9064-K PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 95 (4) Die Ventilführung einpressen, bis diese gemäß Abbildung um 14,0 mm übersteht. HINWEIS (1) Die Ventilführung Oberseite Zylinderkopfes aus einpressen. (2) Auf unterschiedlichen Längen Ventilführungen achten (45,5 für Ventilführung der Einlassseite und 50,5 mm für die Ventilführung der Auslassseite). Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 96 11B-12-14 MOTOR 6G7 – Zylinderkopf und Ventile (3) Nachdem die Ventilführung eingepresst wurde, ein neues Ventil einsetzen und den Kontakt zwischen der Ventilführung und dem Ventil überprüfen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 97: Ablassschraube

    "CA 14. Wellendichtring 4. Ölfilterhalterung 5. Ölfilterhalterungsdichtung 15. Ölpumpengehäuse 6. Ablassschraube 16. Ölpumpendichtung "GA 7. Ablassschraubendichtung 17. Ölpumpendeckel AA" "DA 8. Ölwanne AD" "AA 18. Äußerer Ölpumpenrotor AD" "AA 19. Innerer Ölpumpenrotor 9. Ölansaugsieb 10. Ölansaugsiebdichtung Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 98 "GA 6. Ablassschraubendichtung "BA 17. Ölpumpengehäuse 7. Abdeckung 18. O-Ring 8. Ölstandsensor <Für Europa> 19. Ölpumpenabdeckung AC" "DA 9. Ölwanne AD" "AA 20. Äußerer Ölpumpenrotor AD" "AA 21. Innerer Ölpumpenrotor 10. Prallblech 11. Ölfiltersieb Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 99 "GA 7. Ablassschraubendichtung "BA 19. Ölpumpengehäuse 8. Abdeckung 20. O-Ring 9. Abdeckung 21. Ölpumpenabdeckung AB" "EA 10. Ölwanne, unten AD" "AA 22. Äußerer Ölpumpenrotor AC" "DA 11. Ölwanne, oben AD" "AA 23. Innerer Ölpumpenrotor 12. Prallblech Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 100 6. Ablassschraube 18. Ölpumpengehäuse "GA 7. Ablassschraubendichtung 19. Ölpumpengehäusedichtung 8. Abdeckung 20. Ölpumpenabdeckung AD" "AA 21. Äußerer Ölpumpenrotor 9. Ölstandsensor <Für Europa> AC" "FA 10. Ölwanne AD" "AA 22. Innerer Ölpumpenrotor 11. Prallblech Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 101 5. Dichtung für Ölfilterhalterung 6. Ablassschraube 18. Ölpumpengehäuse "GA 7. Ablassschraubendichtung 19. Ölpumpengehäusedichtung 8. Abdeckung 20. Ölpumpenabdeckung AD" "AA 21. Äußerer Ölpumpenrotor 9. Ölstandsensor <Für Europa> AC" "FA 10. Ölwanne AD" "AA 22. Innerer Ölpumpenrotor 11. Ölfiltersieb Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K...
  • Seite 102 Vorsicht Niemals einen Schaber oder das Spezialwerkzeug verwenden, um die Ölwanne zu entfernen. 7EN0565 AD" ÄUSSEREN UND INNEREN ÖLPUMPENROTOR Bezugsmarkierung AUSBAUEN Den äußeren und inneren Ölpumpenrotor mit Bezugsmarkie- rung für die Montage versehen. 7EN0509 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 103 MITSUBISHI Original-Teile-Nr. MD970389 oder gleichwertig. 7EN0767 "CA WELLENDICHTRING EINBAUEN Das Spezialwerkzeug verwenden und den Wellendichtring in das Ölpumpengehäuse eintreiben. HINWEIS Den Wellendichtring bündig bis zur Oberfläche eintreiben. Ölpumpengehäuse MD998717 7EN0139 MD998717 Kurbelwelle Führung Wellendichtring 7EN0468 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 104 Durchmesser von etwa 4 mm aus der Tube herausdrücken und gleichmäßig auf der gesamten Dichtfläche auftragen. Flüssiges Dichtmittel: MITSUBISHI Original-Teile-Nr. MD970389 oder Draufsicht auf die gleichwertig untere Ölwanne Anzugsreihenfolge der Flanschschrauben Unteransicht der unteren Ölwanne 7EN0894 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 105: Ia Öldruckschalter Einbauen

    "IA ÖLDRUCKSCHALTER EINBAUEN Vorgeschriebenes Dichtmittel: 3M ATD Teile-Nr. 8660 oder gleichwertig HINWEIS (1) Das Dichtmittel darf an der Oberseite des Gewindes nicht austreten. (2) Darauf achten, dass der Schalter nicht zu stark festgezogen wird. 9EN0094 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 106 Länge L: 34,5 mm (3) Die Länge muss dem Sollwert entsprechen, wenn Ventil sie gemessen wird, nachdem das Ventil in Öl mit einer Temperatur von 100°C getaucht wurde. Länge L: 40 mm oder mehr Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 107 80°C auf und ab bewegen und auf Stromdurchgang achten. 40°C Schwimmerposition Schalter EIN/AUS Abgesenkt EIN (Stromdurchgang) 7EN0379 Angehoben EIN (Stromdurchgang) 80°C Schwimmerposition Schalter EIN/AUS Abgesenkt AUS (Kein Stromdurchgang) Angehoben EIN (Stromdurchgang) Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 108: Kolben Und Pleuel

    11B-14-1 MOTOR 6G7 – Kolben und Pleuel 14. KOLBEN UND PLEUEL AUSBAU UND EINBAU <12-VENTIL, 6G72–24-VENTIL> Vor der Montage alle bewegende Teile mit Motoröl schmieren. 51 ± 1 Nm Ausbauschritte "DA 7. Kolbenring Nr.2 1. Pleuelfuß-Lagerdeckelmutter AA" "GA 2. Pleuelfuß-Lagerdeckel "CA 8.
  • Seite 109 "EA 3. Lagerschale, unten AC" "BA 10. Kolbenbolzen "FA 4. Kolben und Pleuel 11. Sprengring "EA 5. Lagerschale, oben 12. Kolben "DA 6. Kolbenring Nr.1 13. Pleuel "DA 7. Kolbenring Nr.2 14. Schraube Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 110 9. Sprengring "EA 3. Pleuelfuß-Lagerschale (unten) AC" "BA 10. Kolbenbolzen "FA 4. Kolben und Pleuel 11. Sprengring "EA 5. Pleuelfuß-Lagerschale (oben) 12. Kolben "DA 6. Kolbenring Nr.1 13. Pleuel "DA 7. Kolbenring Nr.2 14. Schraube Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 111 MOTOR 6G7 – Kolben und Pleuel HINWEISE ZUM AUSBAU AA" PLEUELFUSS-LAGERDECKEL AUSBAUEN Für einen passenden Zusammenbau die Zylindernummer auf die Seite des Pleuelfußes auftragen. Zylinder-Nr. 7EN0448 AB" KOLBENBOLZEN AUSBAUEN <6G72> Spezialwerkzeug (Kolbenbolzen-Einsetzwerkzeug Führung B Treibdorn Führung A: MD998780) verwenden, dessen...
  • Seite 112 Temperatur fast einem Haftsitz. Daher unbedingt den Kolben erwärmen, bevor Kolbenbolzen herausgezogen wird. Zusätzlich ist darauf zu achten, dass der Kolben nach 7EN0570 dem Erwärmen heiß ist. <GDI> 70°C 7EN1150 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 113 11B-14-6 MOTOR 6G7 – Kolben und Pleuel HINWEISE ZUM EINBAU Zahnriemenseite "AA KOLBENBOLZEN EINBAUEN <6G72> Linke Zylinderreihe Nr. 2 Rechte Zylin- 1. Wenn Kolbenbolzen ausgetauscht wird, derreihe Nr. 4 Zylinderbohrungs-Größenmarkierung gemäß Abbildung Nr. 6 vom Zylinderblock ablesen und einen Kolben gemäß...
  • Seite 114 10. Den Kolbenbolzen auf einer Presse einpressen. Falls die erforderliche Einpresskraft den Sollwert unterschreitet, den Kolben- und Kolbenbolzen-Satz und/oder das Pleuel Kolbenbolzen erneuern. Sollwert: 7350 – 17200 N Frontmarkierung Front- markie- rung Führung A Stützblock Führung B 7EN0391 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2002 PWEG9064-J Revidiert...
  • Seite 115 Seite anordnen, Kolbenbolzen Frontmarkierung „74” einsetzen. Frontmarkierung 5. Nachdem der Kolbenbolzen eingesetzt wurde, den anderen Sprengring einbauen. Vorsicht (1) Motoröl freizügig am Umfang des Kolbenbolzens und in der Bohrung des Pleuelauges auftragen. Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 116 Spreizringes gemäß Abbildung angeordnet sind. (2) Der Spreizring und die Seitenringe (neu) weisen gemäß ihren Größen einen Farbcode auf, wie er nachfolgend aufgeführt ist. Endspalt des Spreizrings 7EN1153 <6G72, 6G74> <Ausgenommen GDI> Größe Identifikationsfarbe Seitenringstoß Normalgröße Keine 0,50 mm Übergröße Blau 1,00 mm Übergröße...
  • Seite 117 Identifikationsmarkierung nach oben weisen sollen. <GDI> 7EN1155 HINWEIS Identifikationsmar- Identifikations- Kolbenring folgende Größenmarkierung kierung „1T oder T” markierung eingestanzt. „2T oder T2” Größen- markie- <6G72, 6G74> rung Größe Größenmarkierung Nr.1 Normalgröße Keine Nr.2 0,50 mm Übergröße 1,00 mm Übergröße 9EN0524 <6G75> Größe Größenmarkierung Normalgröße Keine 0,25 mm Übergröße...
  • Seite 118 MOTOR 6G7 – Kolben und Pleuel "EA PLEUELFUSS-LAGERSCHALE EINBAUEN HINWEIS Die Pleuelfuß-Lagerschalen-Ersatzteile für die Motoren 6G72 und 6G73 werden als Einheit in einer Packung geliefert, die alle erforderlichen Lagerschalen für den Motor enthält. Wenn die Lagerschalen ausgewechselt werden müssen, die richtigen Lagerschalen gemäß...
  • Seite 119 Kolben und Pleuel in den Zylinderblock einbauen. Vorsicht Die Frontmarkierung an dem Kolbenboden gegen die Vorderseite des Motors (Zahnriemen) richten. 7EN0032 HINWEIS Bei Fahrzeugen mit 6G72–12-ventil oder 6G74–GDI für <12-VENTIL> Heckantrieb wurden zwei Arten von Kolben, eine für die Linke Seite Frontmar- Rechte Seite Zylinder Nr.
  • Seite 120 6AE0298 leistet. Beim Anziehen der Mutter unbedingt auf ausreichende Drehung achten. (2) Falls die Mutter übermäßig angezogen wird (über 100_ ist sie entsprechend dem Vorgang ab Schritt (1) ganz zu lösen und wieder anzuziehen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 121 0,45 – 0,60 Hongkong 6G74 Ab 2003 GDI-Modell 0,35 – 0,50 SOHC, 2002 GDI-Modell 0,45 – 0,60 6G75 0,35 – 0,50 Ölab- 6G72 (Für Hongkong), 0,10 – 0,35 streifring 6G74, 6G75 6G72 Ausgenommen für 0,20 – 0,60 Hongkong 2. LAGERSPIEL DES KURBELWELLEN-PLEUELZAPFENS (MESSDRAHT) (1) Das Öl aus dem Kurbelwellen-Pleuelzapfen und dem...
  • Seite 122 11B-14-15 MOTOR 6G7 – Kolben und Pleuel (5) Die Breite des zusammengedrückten Messdrahtes breitesten Stelle) Messdrahtverpackung aufgedruckten Messstab messen. Sollwert: 0,02 – 0,05 mm Grenzwert: 0,1 mm Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K...
  • Seite 123: Kurbelwelle, Schwungrad Und Antriebsscheibe 11B-15

    "BA 15. Kurbelwellenlager (unten) 5. Antriebsscheibe 6. Kurbelwellenadapter 16. Kurbelwelle "BA 17. Drucklager (B) 7. Hintere Platte "BA 18. Drucklager (A) 8. Kupplungsgehäusedeckel "EA 9. Wellendichtringgehäuse 19. Kurbelwellenlager (oben) "DA 10. Wellendichtring 20. Zylinderblock Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 124 "BA 18. Drucklager (A) 7. Hintere Platte (Mechanisches Getriebe) 19. Kurbelwellenlager (oben) "EA 8. Hintere Platte (Automatikgetriebe) 20. Klopfsensor <für Hongkong> "EA 9. Wellendichtringgehäuse 21. Klopfsensorhalterung "DA 10. Wellendichtring <für Hongkong> "CA 11. Lagerdeckelschraube 22. Zylinderblock Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 125 "BA 16. Kurbelwellenlager (oben) 6. Kurbelwellenadapter 7. Hintere Platte 17. Klopfsensor <für Taiwan, GDI> "AA 18. Klopfsensorhalterung (Mechanisches Getriebe) "EA 8. Hintere Platte (Automatikgetriebe) <für Taiwan, GDI> "EA 9. Wellendichtringgehäuse 19. Zylinderblock "DA 10. Wellendichtring Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 126 Abblidung gezeigten Position von vorn nach hinten, beginnend an Nr. 1, Identifikationsmarkierungsposition aufgestempelt. Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 7EN0991 Zylinderbohrungs-Größenmarkierung (Referenz) Nr.2 Nr.4 Nr.1 Nr.3 Zylinderkopf-Lagerbohrungsdurch- messer-Identifikationsmarkierung Zahnriemenseite 7EN0992 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 127 Keine Farbe 59,994– 60,000 Rosa, 1 Rot, 2 Grün, 3 Keine Farbe 59,988 – 59,994 Rot, 2 Grün, 3 Schwarz, 4 Keine Farbe 59,982 – 59,988 Grün, 3 Schwarz, 4 Braun, 5 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 128 (3) Die Lagerschalen mit Ölnut in den Zylinderblock einbauen. (4) Die Lagerschalen ohne Ölnut in die Lagerdeckel einbauen. (5) Das Drucklager an dem oberen Lager Nr. 3 mit der genuteten Seite gegen die Kurbelwange gerichtet einbauen. 7EN0602 Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 129 4. Das Axialspiel prüfen. Falls dieses den Grenzwert übersteigt, das Drucklager erneuern. Sollwert : 0,05 – 0,25 mm Grenzwert: 0,4 mm 7EN0034 "DA HINTEREN KURBELWELLENDICHTRING EINBAUEN Das Spezialwerkzeug verwenden und einen neuen, hinteren MD998718 Kurbelwellendichtring Wellendichtringgehäuse einpressen. Wellendichtring- gehäuse 7EN0465 Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 130 (1) Öl, Fett und andere Verunreinigungen von der Außenseite der Kurbelwelle und der Innenseite der Lagerschalen entfernen. (2) Die Kurbelwelle einbauen. (3) Messdraht auf die Lagerbreite zuschneiden und parallel zur Mittellinie der Kurbelwelle auf den Lagerzapfen legen. Mitsubishi Motors Corporation Aug. 2001 PWEG9064-I...
  • Seite 131 Bei übermäßiger Abnutzung den Zylinder auf eine Übergröße aufbohren und den Kolben und die Kolbenringe erneuern. 7EN0461 Sollwert: Zylinderbohrungs-Innendurchmesser: 6G72 91,10 mm 6G74 93,00 mm 6G75 95,00 mm Zylindrizität: 0,01 mm Mitsubishi Motors Corporation Apr. 2003 PWEG9064-K Revidiert...
  • Seite 132 MOTOR 6G7 – Kurbelwelle, Schwungrad und Antriebsscheibe 4. AUFBOHREN DES ZYLINDERS (1) Die zu verwendenden Kolben der Übergröße sind anhand des größten gemessenen Zylinderbohrungs- Innendurchmessers zu bestimmen. Identifikation der Kolbengröße <6G72, 6G74> Druck- richtung Größe Identifikation Kolben- 0,50 mm Übergröße 0,50 Außendurchmesser...

Diese Anleitung auch für:

6g746g75

Inhaltsverzeichnis