Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E
Mitsubishi Motors Corporation
MOTOR
SERIE F8QT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Juli 1996
INHALT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
PWEG9605
11A-0-1
11A-0-3
11A-1-1
11A-1-1
11A-1-5
11A-1-8
11A-2-1
11A-3-1
11A-4-1
11A-5-1
11A-6-1
11A-7-1
11A-8-1
11A-9-1
11A-10-1
11A-11-1
11A-12-1
. .
11A-13-1
11A-14-1
11A-15-1
11A-16-1
. . .
11A-17-1
11A-18-1
11A-19-1
11A-20-1
11A-21-1
11A-22-1
11A-23-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi MOTORS F8QT SERIES

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ........11A-22-1 23. KURBELWELLE UND ZYLINDERBLOCK ....11A-23-1 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 2 11A-0-2 NOTIZ Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    11A-0-3 F8QT MOTOR - Allgemeine Informationen ALLGEMEINE INFORMATIONEN SCHNITTANSICHT DES MOTORS REN0137 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 4 11A-0-4 F8QT MOTOR - Allgemeine Informationen SCHNITTANSICHT DES MOTORS REN0138 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 5 11A-0-5 F8QT MOTOR - Allgemeine Informationen SCHNITTANSICHT DES MOTORS REN0139 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 6 Eine obenliegende Nockenwelle Anzahl der Ventile Einlaß Auslaß Steuerzeiten Einlaßventil öffnet 0_ vor OT schließt 18_ nach UT Auslaßventil öffnet 41_ vor UT schließt 0_ nach OT Turbolader Abgasturbolader Zwischenkühler Luftkühlung Kraftstoff-Einspritzpumpe Elektrisch mit Immobilisator Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 7: Technische Daten

    Erster Kolbenring 0,030 - 0,065 Zweiter Kolbenring 0,030 - 0,065 Ölabstreifring 0,030 - 0,065 Endspalt (im Zylinder) mm Erster Kolbenring 0,30 - 0,40 Zweiter Kolbenring 0,25 - 0,40 Ölabstreifring 0,25 - 0,50 Kolbenbolzen Durchmesser mm Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 8 Höhe mm 26,3 Spiel im Zylinderblock mm 0,025 - 0,075 Ventilführungen Innendurchmesser mm Außendurchmesser mm Standard (keine Nuten) Übergröße 1 13,3 (zwei Nuten) Stößeleinsätze Dicke (Erhöhung in Inkrementen von 0,05) mm 2,50 - 3,70 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 9 20,25 - 20,95 Relative Differenz mm 0,02 Pleuelfußlager Axialspiel mm 0,22 - 0,40 Radialspiel mm 0,031 - 0,075 Pleuel Länge mm 144 ± 0,02 Pleuelaugen-Innendurchmesser mm 26,013 - 26,025 Biegung, oben/unten mm 0,04 Verdrehung mm Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 10 41,2 Schmiersystem Ölmenge, ohne Ölfilter L Ölmenge, mit Ölfilter L Differenz zwischen MAX/MIN-Markierungen am Ölmeßstab L Öldruck mit neuem Filter und bei warmem 13 Umdr./s Motor (min.) kPa (1000 1/min.) 50 Umdr./s (3000 1/min.) Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 11: Anzugsmomente

    Zahnriemen Nockenwellen-Riemenscheibenschraube Kühlmittelpumpe Kühlmittelpumpen-Riemenscheibenschraube Kühlmittelpumpenschraube 12,5 Thermostat Thermostatdeckelschraube Thermostatgehäuseschraube Entlüftungsschraube Glühkerzen Glühkerze 22,5 Glühkerzenmutter Turbolader Turboladermutter Auslaßfallrohr-Verbindungsmutter Ölzufuhrleitungs-Überwurfmutter Ölrückführleitungs-Überwurfmutter Kühlmittelzufuhrleitungs-Hohlschraube Kühlmittelzufuhrleitungs-Befestigungsmutter 28,7 Kühlmittelauslaßleitungs-Überwurfmutter Kühlmittelauslaßleitungs-Befestigungsmutter Ansaugkrümmer und Auspuffkrümmer EGR-Ventil 19,5 EGR-Leitung 19,5 Ölleitung-Überwurfmutter Ölleitung-Befestigungsmutter Krümmermutter Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 12 Nockenwellen-Lagerdeckelschraube (M8) Glühkerze 22,5 Kraftstoffeinspritzdüse Unterdruckpumpe Unterdruckpumpenschraube Unterdruckschlauch-Überwurfmutter Ölkühler und Ölfilter Thermostatgehäusemutter Verschlußschraube Ölkühlermutter Ölwanne, Ölpumpe und Öldüsen Ölablaßschraube Ölwannenschraube Ölpumpendeckelschraube Ölpumpengehäuseschraube Öldüse Zwischenwelle und Zwischenwellenlager Zwischenwellen-Riemenscheibenschraube Zwischenwellen-Abdeckungsschraube Zwischenwellen-Sicherungsblechschraube Abdeckungsschraube Kraftstoff-Einspritzdüse Einspritzleitung-Überwurfmutter 22,5 Düsenkörper Haltemutter Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 13 11A-1-7 F8QT MOTOR - Technische Daten Benennung Kraftstoff-Einspritzpumpe Einspritzleitung-Überwurfmutter 22,5 Verschraubte Hülsen/Mutterneinheit Mutter Einspritzpumpenschraube 22,5 Schraube Kolben und Pleuel Pleuelfuß-Lagerdeckelschraube Schwungrad Schwungradschraube Kurbelwelle und Zylinderblock Hauptlagerdeckelschraube Vordere Scheibenschraube 12,5 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 14: Fipg-Dichtung

    Öl oder Wasser auf die Dichtflächen gelangt. Der Motor darf erst nach ausreichender Zeit (etwa eine Stunde) nach der Montage der Teile angelassen werden. Der Auftragsvorgang der FIPG-Dichtung kann in verschiedenen Bereichen variieren. Beachten Sie daher den im Text beschriebenen Vorgang, wenn Sie die FIPG-Dichtung auftragen. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 15: Spezialwerkzeuge

    Ausbauwerk- le entfernen zeug MB996015 Schwungradan- Schwungrad verriegeln schlag MB996016 Reibahle Ventilführungen ausreiben MB996018 Schlupfmeßlehre Kurbelwellen-Axialspiel messen MB996020 Ventilführungs- Ventilführungen einpressen Ausbauwerkzeug MB996021 Ventilschaftdich- Ventilführungsdichtung ausbauen tungs-Ausbau- werkzeug MB996022 Ventilsitz-Einbau- Einlaßventilsitz einpressen werkzeug Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 16 Inneres Lager der Zwischenwelle ausbauen richtung MB996027 Lager-Einbau- Inneres Lager der Zwischenwelle einbauen werkzeug MB996028 Lager-Einbau- Äußeres Lager der Zwischenwelle einbauen werkzeug MB996029 Ventilführungs- Ventilführungen einpressen Einbauwerkzeug MB996030 Meßvorrichtungs- Kraftstoff-Einspritzpumpe einstellen Adapter MB996031 Ventilschaftdich- Ventilführungsdichtung einbauen tungs-Einbauwerk- zeug Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 17 Eingeschraubte Hülsen und Mutterneinheit schlüssel des Einspritzpumpenrades ausbauen MB996037 Kettenrad-Adapter Kraftstoff-Einspritzpumpe einstellen MB996038 Wellendichtring- Kurbelwellendichtring (Schwungradseite) ein- Einbauwerkzeug bauen MB996039 Wellendichtring- Zwischenwellendichtring einbauen Einbauwerkzeug MB996040 Wellendichtring- Kurbelwellendichtring (Steuerzahnradseite) Einbauwerkzeug einbauen MB996041 Spezialnuß Kraftstoff-Einspritzdüsen ausbauen Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 18 11A-2-4 F8QT MOTOR - Spezialwerkzeuge Werkzeug Nummer Benennung Anwendung MB996042 Wellendichtring- Nockenwellendichtring einbauen Einbauwerkzeug MB996043 Kettenradanschlag Einspritzpumpenrad verriegeln MD998715 Riemenscheiben- Kurbelwellenrad festhalten (Mit MB990767 Haltestift verwenden) Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 19: Kurbelwellen-Riemenscheibe

    F8QT MOTOR - Kurbelwellen-Riemenscheibe 3. KURBELWELLEN-RIEMENSCHEIBE 120 Nm REN0143 Ausbauschritte AA" "AA 1. Kurbelwellen-Riemenscheiben- schraube 2. Kurbelwellen-Riemenscheibe HINWEISE ZUM AUSBAU AA" KURBELWELLEN-RIEMENSCHEIBENSCHRAUBE AUSBAUEN Das Spezialwerkzeug MB996015 verwenden, um das Schwungrad während des Ausbaus festzuhalten. MB996015 REN0144 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 20 Kurbelwellen-Riemenscheibe HINWEISE ZUM EINBAU "AA KURBELWELLEN-RIEMENSCHEIBE EINBAUEN (1) Das Spezialwerkzeug MB996015 verwenden, um das Schwungrad während des Einbaus festzuhalten. MB996015 REN0144 (2) Sicherungslack Gewinde Schraube auftragen. Die Schraube mit dem vorgschriebenen Anzugsmoment festziehen. REN0145 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 21: Zahnriemen

    AB" "AA 9. Schraube der Nockenwellen-Rie- 1. Schraube 2. Schraube menscheibe 3. Mutter 10. Nockenwellen-Riemenscheibe 4. Motorstützhalterung 11. Keil der Nockenwellen-Riemen- 5. Steuergetriebedeckel scheibe 6. Steuergetriebedeckel 12. Zahnriemenspanner 7. Steuergetriebedeckel 13. Zahnriemen-Zwischenscheibe AA" "BA 8. Zahnriemen Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 22: Des Kolbens

    Zylinder Nr. 1 um 1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn drehen einen Verriegelungsstift Durchmesser in die Vertiefung in der Kurbelwellenwange einsetzen. (3) Die Markierung an der Einspritzpumpen-Riemenscheibe mit der Markierung an der Anbauhalterung ausrichten (im Uhrzeigersinn drehen). REN0005 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 23 (5) Risse an der Rückseite des Riemens. 8EN0044 (6) Abnormaler Verschleiß an den Seiten des Riemens. Ein normaler Riemen sollte glatte Seiten aufweisen, so als ob diese mit einem scharfen Messer abgeschnitten wurden. 8EN0067 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 24 (7) Ungewöhnliche Abnutzung der Zähne. (8) Ausgebrochene Zähne. 8EN0068 ZAHNRIEMENSPANNER UND ZWISCHENSCHEIBE (1) Darauf achten, daß der Riemenspanner und die Zwischenscheibe glatt und ohne übermäßiges Spiel oder abnormale Geräusche drehen. Diese Teile erneuern, wenn erforderlich. REN0008 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 25: Kühlmittelpumpe

    11A-5-1 F8QT MOTOR - Kühlmittelpumpe 5. KÜHLMITTELPUMPE AUSBAU UND EINBAU 12,5 Nm 20 Nm REN0009 Ausbauschritte 1. Keilriemen (Generator und Andere) 2. Schraube 3. Kühlmittelpumpen-Riemenscheibe 4. Schraube 5. Kühlmittelpumpe 6. Kühlmittelpumpendichtung Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 26: Thermostat

    "AA 8. O-Ring 9. Entlüftungsschraube HINWEIS ZUM EINBAU "AA O-RING EINBAUEN Vorsicht Falls die O-Ringe in Motoröl getaucht werden, schwellen sie an. Die O-Ringe 4 und 8 frei von Motoröl halten, wenn diese eingebaut werden. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 27: Kühlmittelschlauch Und -Rohre

    11A-7-1 F8QT MOTOR - Kühlmittelschlauch und -rohre 7. KÜHLMITTELSCHLAUCH UND -ROHRE AUSBAU UND EINBAU REN0035 Ausbauschritte 1. Kühlmittel-Einlaßschlauch 2. Kühlmittel-Auslaßschlauch 3. Heizungs-Einlaßschlauch 4. Heizungs-Auslaßschlauch Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 28: Kühlmittel-Temperatursensor

    11A-8-1 F8QT MOTOR - Kühlmittel-Temperatursensor 8. KÜHLMITTEL-TEMPERATURSENSOR AUSBAU UND EINBAU REN0036 Ausbauschritte 1. Kabelbaumstecker 2. Halteklemme 3. Temperatursensor, ECU 4. Temperatursensor, Instrumentenbrett Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 29: Glühkerzen

    11A-9-1 F8QT MOTOR - Glühkerzen 9. GLÜHKERZEN AUSBAU UND EINBAU 22,5 Nm 5 Nm REN0037 Ausbauschritte 1. Mutter 2. Glühkerzenkabel, Nr. 1 und Nr. 2 3. Glühkerzenkabel, Nr. 3 und Nr. 4 4. Glühkerze Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 30: Turbolader

    9. Fallrohr von Anschluß bis Auspuff 4. Mutter 10. Mutter 5. Hohlschraube "AA 11. Turbolader 6. Kühlmittel-Zufuhrrohr HINWEIS ZUM EINBAU "AA TURBOLADER EINBAUEN (1) Bevor der Turbolader eingebaut wird, die Teile mit dem durch die Ölfilteröffnung zugeführten Motoröl schmieren. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 31: Ansaug- Und Auspuffkrümmer

    8 Nm 30 Nm 25 Nm REN0039 Ausbauschritte 1. Unterdruckschlauch 6. Motorhänger 2. EGR-Ventil 7. Halterung 3. EGR-Rohr 8. Mutter 4. Ölrohr vom Turbolader 9. Ansaug- und Auspuffkrümmer 5. Unterdruckschlauch zum Turbolader 10. Dichtung Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 32: Ventildeckel Und Zylinderkopf

    5 Nm REN0040 Ausbauschritte 1. Motorhänger "CA 8. Zylinderkopfschraube 2. Thermostatgehäuse 9. Unterlegescheibe 3. Unterdruckpumpe AA" "BA 10. Zylinderkopf AB" "AA 11. Zylinderkopfdichtung 4. Ölfilterkappe 5. Mutter 6. Ventildeckel A: Paßstift "DA 7. Ventildeckeldichtung Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 33 Anzahl an Bohrungen wählen. Vorsicht Falls ein Kolben oder Pleuel usw. ausgetauscht wurde, immer die überstehende Höhe der Kolben messen, da diese nach dem Austausch der genannten Teile vielleicht geändert wurde. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 34 (7) Der Zylinderkopf kann danach nur nachgezogen werden, nachdem der Motor auf seine Betriebstemperatur warmgelaufen wurde. In der dritten Stufe festziehen: den Motor warmlaufen lassen (das Kühlgebläse beginnt zu drehen); danach Zylinderkopfschrauben einer ununterbrochenen Bewegung 120_ ± festziehen. REN0046 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 35 "DA VENTILDECKELDICHTUNG EINBAUEN (1) Dichtmittel auf den Ecken der Ventildeckeldichtung dünn auftragen. (2) Die Dichtung auf dem Ventildeckel anbringen. (3) Den Ventildeckel anbringen. Vorsicht Darauf achten, daß die Dichtung weiterhin richtig positioniert ist. REN0047 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 36: Nockenwelle, Einlass- Und Auslassventile

    10. Ventilstößel AE" "GA 26. Wirbelkammer AA" "EA 11. Ventilkeil 27. Stehbolzen "AA 28. Dichtkappe 12. Ventilfederhalter 13. Ventilfeder "AA 29. Dichtkappe "AA 30. Dichtkappe 14. Ventilfederhülse AB" "DA 15. Ventilschaftdichtung 31. Zylinderkopf 16. Einlaßventil Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 37 REN0051 AD" VENTILSITZ AUSBAUEN (1) Zwei Vertiefungen Ventilsitzen ausschneiden. Die Vertiefungen sind auszuschneiden, um die Spannung in dem Ventilsitz zu vermindern. REN0052 (2) Den Ventilsitz mit einem Meißel in mehrere Stücke zerbrechen. REN0053 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 38 Lagerzapfen Nr. 3 E messen. Eine neue Nockenwelle einbauen, wenn der Grenzwert überschritten wird. HINWEIS Der wahre Schlag ist die Hälfte des an der Meßuhr angezeigten Wertes, wenn die Nockenwelle 7 einmal gedreht wird. REN0058 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 39 Preußisch Blaus an dem Ventil 16, 17 feststellen. Falls ein abnormaler Kontakt festgestellt wird, die folgenden Maßnahmen treffen: Kleine Abweichung: Das Ventil nachschleifen, so daß ein besserer Kontakt erhalten wird. Große Abweichung: Das Ventil Ventilsitz korrigieren oder erneuern. 4ME0126 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 40 Ventil austauschen, wenn Ventiltellerdicke nach dem Schleifen kleiner als der Grenzwert ist. Nach der Schleifoperation sollte das Ventil 16, 17 in den Ventilsitz 24, 25 eingeläppt werden, um den richtigen Sitz zu erhalten. 4ME0130 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 41: Übergröße 1

    Einlaßventil A = 37 mm Durchmesser Auslaßventil B = 32,1 mm Durchmesser REN0065 (2) Die Ventilsitzbohrungen A, B im Zylinderkopf auf den Außendurchmesser der gewählten Ventilsitz-Übergröße aufreiben. Ventilsitz-Übergröße Einheit: Einlaßventil Durchmesser 37,3 mm Auslaßventil Durchmesser 32,4 mm REN0066 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 42: Auslaß

    Der auf die Ventilführung ausgeübte Druck muß mindestens 9000 N betragen. Falls die Druckkraft geringer ist, muß die Ventilführung entfernt werden. Die Ventilführungsbohrung im Zylinder- kopf auf die nächste Übergröße aufreiben und die entsprechende Ventilführung einpressen. REN0071 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 43 (1) Dichtmittel auf den Lagerdeckel Nr.1 und Nr. 5 auftragen. REN0075 (2) Die Nockenwellen-Lagerdeckel richtigen Reihenfolge (die Lagerdeckel sind numeriert) einbauen. Sicherungslack auf den oberen fünf Schrauben auftragen. Die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Anzugsmo- ment festziehen. REN0076 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 44 Totpunkt anzuordnen, da anderenfalls die Ventile gegen den Kolben schlagen können, wenn die Stößel niedergedrückt werden. Kalter Motor Prüfen Einstellen Einlaßventil mm 0,15 - 0,20 0,20 REN0079 Auslaßventil mm 0,35 - 0,45 0,40 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 45: Unterdruckpumpe

    11A-14-1 F8QT MOTOR - Unterdruckpumpe 14. UNTERDRUCKPUMPE AUSBAU UND EINBAU 22 Nm 22 Nm REN0083 Ausbauschritte 1. Unterdruckschlauch 2. Schraube 3. Unterlegescheibe 4. Unterdruckpumpe 5. Dichtung Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 46: Ölkühler Und Ölfilter

    REN0086 HINWEISE ZUM EINBAU "AA ÖLFILTER EINBAUEN (1) Das Teil des Ölkühlers 1 reinigen, das mit dem Ölfilter 2 in Kontakt ist. (2) Motoröl dünn auf der O-Ring A des Ölfilters 2 auftragen. REN0087 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 47: Ölwanne, Ölpumpe Und Öldüsen 11A-16

    13 Nm 25 Nm REN0084 Ausbauschritte 1. Ablaßschraube 8. Abtriebszahnrad 2. Schraube 9. Zwischenzahnrad "AA 3. Ölwanne 10. Federklemme 4. Schraube 11. Unterlegescheibe 5. Ölpumpengehäuse 12. Druckfeder 6. Schraube 13. Tauchkolben 7. Deckel 14. Öldüse Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 48 (2) Spiel zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäu- Neue Zahnräder einsetzen, wenn das Spiel größer als der vorgeschriebene Grenzwert ist. Falls das Spiel noch immer größer als der vorgeschriebene Grenzwert ist, eine neue Ölpumpe einbauen. REN0090 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 49: Zwischenwelle Und Zwischenwellenlager

    "DA 10. Wellendichtring AA" "EA 3. Zwischenwellen-Riemenscheibe 11. Schraube 4. Schraube "CA 12. Sicherungsblech 5. Deckel "CA 13. Zwischenwelle 6. O-Ring AC" "BA 14. Äußeres Lager AB" 7. Ölpumpen-Antriebszahnrad AD" "AA 15. Inneres Lager 8. Schraube Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 50 Ölrückführkanal der Zwischenwelle 13 eingreifen. HINWEIS Das innere Lager mit der Öffnung an der Markierung des Einbauwerkzeuges positionieren. (2) Mit einem Drahtstück (Durchmesser 1,2 mm) überprüfen, daß die Ölbohrung mit der Bohrung in dem Lager ausgerichtet ist. REN0095 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 51 (3) Den Wellendichtring über der Wellendichtring-Einbau- werkzeugführung anordnen. (4) Den Wellendichtring mit der Wellendichtring-Einbauwerk- zeugführung MB996039 einbauen. REN0098 "EA ZWISCHENWELLEN-RIEMENSCHEIBE EINBAUEN (1) Den Kettenradanschlag MB996034 verwenden und die MB996034 Halterschraube auf 50 Nm festziehen. 50 Nm REN0146 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 52: Kraftstoff-Einspritzdüse

    AA" "AA 3. Kraftstoff-Einspritzdüseneinheit AB" 10. Nadelventil 4. Hitzeschild 11. Düsenspitze 5. Düsengehäuse 12. Befestigungsmutter 6. Unterlegescheibe 13. Düsennadel-Hubsensor 7. Schubstange (nur für Zylinder Nr. 1) AA" KRAFTSTOFF-EINSPRITZDÜSE AUSBAUEN (1) Die Kraftstoff-Einspritzdüse Spezialnuß MB996041 entfernen. MB996041 REN0100 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 53 Prüfung wiederholen. Eine neue Einspritsdüse einbauen, wenn das Problem weiterhin besteht. (3) Darauf achten, daß die Düse nach dem Einspritzen von Kraftstoff nicht tropft. Vorsicht Ihre Hände oder andere Körperteile nicht dem Strahl der Einspritzdüse aussetzen. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 54 Reinigungsstange (Spezialwerkzeug) entfernen. Vorsicht 4ME0210 Niemals eine Drahtbürste oder andere harte, metallische Werkzeuge für die Reinigung verwenden. (b) Die Rußablagerungen aus der Ölbohrung C der Düsenspitze 11 mit einem Schaberwerkzeug D entfernen. 4ME0211 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 55 Ein neues Hitzeschild in den Zylinderkopf einsetzen, wobei MB996041 die erhöhte Kante gegen die Wirbelkammer gerichtet werden muß. Die Einspritzdüsen einsetzen und mit einem Anzugsmoment von 70 Nm festziehen. Die Kraftstoff-Rückführschläuche an den Einspritzdüsen anbringen. REN0100 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 56: Kraftstoff-Einspritzpumpe

    Mutterneinheit 10. Unterdruckschlauch 2. Flansch 11. Unterdruckschlauch 3. Mutter 12. Kabelbaumstecker 4. Unterlegescheibe 13. Kabelbaumstecker AA" "AA 5. Zahnriemenscheibe 14. Kabelbaumstecker 6. Einspritzrohr 15. Schraube 7. Gasseilzug 16. Schraube AB" 8. Kraftstoff-Rückführrohr 17. Kraftstoff-Einspritzpumpe Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 57 Das Werkzeug mit der Schraube befestigen, die in dem Satz mitgeliefert wird. REN0104 (3) Die Mutter anbringen und mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. (4) Den Flansch mit der verschraubten Hülsen- und Mutterneinheit einbauen und mit dem Sechskant-Steck- schlüssel MB996036 vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 58: Kraftstoff-Einspitzzeitpunkt Prüfen

    Verschlußschraube mit einem Anzugsmoment von 10 Nm festziehen. Den Sicherungsstift entfernen und die Torxschraube mit einer neuen Dichtscheibe versehen. Die Verschlußschraube mit einem Anzugsmoment von 20 Nm 20 Nm festziehen. REN0151 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 59 Das Werkzeug mit dem Flansch drehen, bis die Klauen des Werkzeuges in die drei inneren Vertiefungen der Zahnriemenscheibe eingreifen. (4) Das Werkzeug mit dem Flansch von Hand im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Den Kettenrad-Adapter MB996037 abnehmen. MB996037 REN0156 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 60 Vertiefung in der Kurbelwelle eingreift. REN0158 (10)Nun den Flansch mit dem Kettenrad-Adapter MB996037 gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der auf der Pumpe angegebene Einstellwert ± 0,02 mm erhalten wird. REN0159 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 61 Verschlußschraube anbringen und die Verschlußschrau- be mit einem Anzugsmoment von 10 Nm festziehen. Den Sicherungsstift entfernen und die Torxschraube mit einer neuen Dichtscheibe einsetzen. Die Verschlußschraube mit einem Anzugsmoment von 20 Nm 20 Nm festziehen. REN0151 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 62: Kolben Und Pleuel

    (1) Jeden Kolben an den oberen Totpunkt bringen. REN0111 (2) Die überstehende Höhe des Kolbens an jedem Zylinder überprüfen. (3) Falls der Durchschnittswert von dem Sollwert abweicht, das Spiel zwischen jeder Kolben und Pleuel und der Kurbelwelle messen. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 63 Die Werte addieren, um den Zylinderdurchmesser zu erhalten. 15 mm 10 mm REN0112 HINWEISE ZUM EINBAU "AA PLEUELFUSS-LAGERSCHALEN EINBAUEN (1) Die Pleuelfuß-Lagerschalen mit Motoröl schmieren. Vorsicht Darauf achten, daß kein Öl zwischen den Lagerschalen, dem Pleuel und dem Lagerdeckel eintritt. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 64 (3) Den Pleuelfuß-Lagerdeckel so einsetzen, daß die 45 mm Markierung gegen die Seite der Zwischenwelle gerichtet ist. (4) Neue Schrauben einsetzen und diese mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. HINWEIS REN0114 Darauf achten, daß die Kurbelwelle glatt dreht. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 65: Kolben Und Kolbenbolzen

    AB" "AA 4. Kolbenring Nr. 1 AB" "AA 5. Kolbenring Nr. 2 AB" "AA 6. Ölabstreifring 7. Kolben HINWEISE ZUM AUSBAU AA" KOLBENBOLZEN AUSBAUEN (1) Die Sprengringe entfernen. (2) Den Kolbenbolzen 2 ausbauen. REN0116 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 66 Alle Spuren von Rußablagerungen von den Kolbenringnuten im Kolben 7 entfernen, bevor die Messung ausgeführt wird. Das seitliche Spiel am gesamten Umfang der Kolbenringnut messen. Die Kolbenringe müssen als Satz erneuert werden. 4ME0258 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 67 (2) Motoröl dünn auf dem Kolbenbolzen 2 auftragen, bevor dieser eingesetzt wird. Das Pleuel 3 so in den Kolben einsetzen, daß der Ölkanal von der Brennkammer wegweist. (3) Den Kolbenbolzen einbauen. (4) Den Sprengring in den Kolben 7 einsetzen. REN0119 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 68: Schwungrad

    (1) Den Schwungrad-Zahnkranz 2 auf Beschädigung und ungewöhnlichen Verschleiß untersuchen und erneuern, wenn erforderlich. (2) Den Schwungrad-Zahnkranz 2 mit einem Schweißbrenner oder ähnlichem Gerät gleichmäßig erhitzen, und danach den Zahnkranz entfernen, indem gegen den gesamten Umfang geschlagen wird. REN0121 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 69 (2) Die Anbaufläche des Schwungrades auf der Kurbelwelle MB996015 mit Sicherungslack (Teile-Nr. 1161059-1) bestreichen. (3) Neue Schrauben verwenden und das Gewinde mit REN0147 flüssigem Dichtzement (Teile-Nr. 277917-1) bestreichen. (4) Den Schwungradanschlag MB996015 verwenden und die Schrauben auf 53 Nm festziehen. Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 70: Kurbelwelle Und Zylinderblock

    Motoröl schmie- REN0124 ren. Ausbauschritte 1. Schraube "CA 2. Frontplatte "DA 3. Wellendichtring 4. Schraube AA" "BA 5. Hauptlagerdeckel 6. Kurbelwelle "AA 7. Drucklager "BA 8. Untere Kurbelwellen-Hauptlager "BA 9. Obere Kurbelwellen-Hauptlager "EA 10. Wellendichtring Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 71 (1) Den Zylinderblock erneuern, wenn der Grenzwert für die Verformung überschritten ist. REN0128 HAUPTLAGER Die Hauptlagerschalen 8, 9 nicht wiederverwenden, wenn sie stark abgenutzt oder defekt sind. HINWEIS Wenn das Lager erneuert, immer die oberen und unteren Lager als Satz erneuern. REN0129 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 72 Dichtmittel auf der Frontplatte auftragen (maximale Raupenbreite 2 mm). Vorsicht Darauf achten, daß die Fläche, auf der das Dichtmittel aufgetragen wird, frei von Schmutz und anderen Verunreinigungen ist. Darauf achten, daß die beiden eingesetzten Hülsen vorhanden sind. REN0134 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 73 (1) Die Lippe des Wellendichtringes dünn mit Motoröl MB996038 bestreichen. (2) Die Wellendichtring-Einbauwerkzeugführung MB996038 über der Kurbelwelle anbringen. (3) Den Wellendichtring über der Wellendichtring-Einbau- werkzeugführung anbringen. (4) Den Wellendichtring mit dem Wellendichtring-Einbauwerk- zeug MB996038 einbauen. REN0136 Mitsubishi Motors Corporation Juli 1996 PWEG9605...
  • Seite 74 NOTIZ...
  • Seite 75 Service Bulletins Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das Service Bulletin zu wählen.
  • Seite 76 SERVICE BULLETIN SERVICE GROUP, WARRANTY & SERVICE DEP. MITSUBISHI MOTOR SALES EUROPE BV SERVICE BULLETIN No.: ESB-97E11-503 1997-11-24 Datum <Modell> <M/J> KORREKTUR IM VERFAHREN DER PRÜFUNG (EC,EXP) 97-10 Betreff: UND EINSTELLUNG DES VENTILSPIELS UND CARISMA DES EINSPRITZZEITPUNKTES Gruppe: MOTOR KORREKTUR O.
  • Seite 77 11A-19-3 MOTOR F8QT - Kraftstoff-Einspritzpumpe KRAFTSTOFF-EINSPITZZEITPUNKT PRÜFEN MESSWERKZEUG EINBAUEN (1) Die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, so daß sich der Kolben in Zylinder Nr. 1 (Schwungradende) am oberen Totpunkt befindet, wobei die folgenden Markierungen ausgerichtet sein müssen: • Schwungrad/Kupplungsgehäuse • Zahnriemenabdeckung/Nockenwellen-Riemenscheibe (2) Die Kurbelwelle um 1¾...
  • Seite 78: F8Qt Motor - Kraftstoff-Einspritzpumpe

    11A-19-5 F8QT MOTOR - Kraftstoff-Einspritzpumpe (5) Die Kurbelwelle um 1¾ Umdrehungen (im Uhrzeigersinn) drehen. (6) Die Verschlußschraube A entfernen. (7) Den Meßvorrichtungsadapter MB996030 einsetzen. • Die Führungsbuchse B in der Pumpe auffinden. • Den Meßstift C, der Teil des Meßvorrichtungsadapters ist, in die Führung der Pumpe einschieben.
  • Seite 79 11A-19-6 F8QT MOTOR - Kraftstoff-Einspritzpumpe (11) Den Kettenradanschlag MB996043 anbringen. Die Halterung mit den zwei Schrauben befestigen, die im Satz mitgeliefert sind. Die Halterung mit der Schraube F sichern, so daß sie kein Spiel aufweist. Vorsicht Die Pumpen-Riemenscheibe darf nicht verstellt werden (der Zeiger des Mikrometers darf sich nicht bewegen).
  • Seite 80 SERVICE BULLETIN PUBLICATION GROUP, AFTER SALES SERVICE DEP. MITSUBISHI MOTOR SALES EUROPE BV SERVICE BULLETIN No.: ESB-98E11-001 Datum <Modell> <M/J> 1998-12-15 Betreff: ÄNDERUNG DES ZYLINDERKOPF- (EC,EXP) 98-10 SCHRAUBENFESTZIEHVERFAHRENS WEGEN CARISMA ÄNDERUNG DER ZYLINDERKOPFDICHTUNG Gruppe: MOTOR KORREKTUR O. Kai - E.V.P. & G.M. After Sales Service Dept.
  • Seite 81 11A-1-6 F8QT MOTOR - Technische Daten Benennung Kipphebelabdeckung und Zylinderkopf Kipphebelabdeckungsmutter Zylinderkopfschraube 30 + 50° ± 4° + vollständig lösen + 25 + 213° ± 2° + <Alt> (Warmlaufen) 120° ± 7° Nockenwelle, Ein- und Auslaßventile Nockenwellen-Lagerdeckelschraube (M6) Nockenwellen-Lagerdeckelschraube (M8) Glühkerze 22,5 Kraftstoffeinspritzdüse...
  • Seite 82 11A-12-3 F8QT MOTOR - Ventildeckel und Zylinderkopf ! ! ! ! " " " " ZYLINDERKOPF EINBAUEN Eine geeignete Zylinderkopfdichtung 11 wählen. Die Kurbelwelle drehen, so daß der Kolben in Zylinder Nr.1 um einen viertel Hub nach dem oberen Totpunkt angeordnet ist. Den Zylinderkopf über den Paßstiften anbringen.

Inhaltsverzeichnis