Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Die Demontage - OMCN Gebrauch und wartung Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.2
Reifen-Montage
Unfallgefahr durch beschädigte Felgen und
Reifen!
Durch Beschädigung der Reifen oder der
Felge bei der Montage kann es zu lebensge-
fährlichen oder gefährlichen Situationen im
Fahrbetrieb kommen.
Der Monteur muss geschult sein.
Keine große Kraft auf Reifen und Felge
ausüben, Drehzahl auf langsame Geschwin-
digkeit stellen.
Ausreichend Montierpaste verwenden.
Bei Auffälligkeiten, z.B. verdächtigen Ge-
räuschen, die Montage sofort abbrechen.
Beim Montieren kritischer Reifen-Felge-
Kombinationen die Publikationen der wdk
beachten (www.wdk.de: Montage-/Demon-
tageanleitung – Kriterienkatalog).
5.2.1
Vorbereitungen für die Demontage
Warnung vor Beschädigung an RFT- und
UHP-Reifen!
Rissbildung bei Arbeiten an kalten Reifen.
Platzen des Reifens bei hohen Geschwindig-
keiten.
Reifenkerntemperatur mindestens 15 °C.
Es wird auf die Veröffentlichungen der Wdk
verwiesen, die in deutscher und englischer
Sprache zur Verfügung stehen. (www.wdk.
de: Montage-/Demontageanleitungen – Rei-
fenerwärmung)
Reifen vor der Montage in einen temperier-
ten Raum legen.
1. Felge von innen am Felgenhorn, der Felgenschulter
und dem Tiefbett mit der Montierpaste schmieren.
2. Beide Reifenwulste ebenfalls mit Montierpaste sch-
mieren.
3. Reifen schräg auf der Felge ablegen.
OMCN spa
Bedienung | GRIP F 20 | 15
5.2.2
Reifen-Montage
Warnung vor Handverletzungen!
Beim Drehen des Spanntellers kann es zu
Quetschungen kommen.
Nicht mit den Fingern zwischen Reifen und
Felge greifen.
1. Den Spannteller drehen und das Ventil dabei in eine
Position zwischen 2 und 4 Uhr bringen.
2. Das Pedal der kippbaren Montagesäule kurz betäti-
gen (und sofort wieder loslassen).
3. Den Reifenwulst am linken unteren Rand des Keils
des Montagekopfs anlegen.
4. Während der Betätigung des Pedals für die
Drehbewegung des Spanntellers den Wulst in das
Tiefbett laufen lassen und solange drehen, bis sich
der obere Reifenwulst an den Montagekopf an-
genähert hat (1) und unter den Felgenrand gelaufen
ist.
1
i
Um Beschädigungen des Reifenwulstes zu vermei-
den, ist darauf zu achten, dass der Reifenwulst zu
Beginn der Operation in das Felgentiefbett läuft; um
diesen Vorgang zu erleichtern, wird empfohlen, den
Wulst während der Drehbewegung des Spanntellers
in die Felge zu drücken.
i
Bei einem Schlauchreifen die Montagesäule durch
Betätigen des Pedals nach hinten kippen; die Felge
so positionieren, dass sich die Felgenbohrung für
das Ventil des Luftschlauchs in einer Stellung von
90° gegenüber dem Montagekopf befindet und an-
schließend den Luftschlauch einfügen.
de
|
1 695 108 479
2016-09-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OMCN Gebrauch und wartung

Inhaltsverzeichnis