Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
14 | GRIP F 20 | Bedienung
Warnung vor Beschädigung an RFT- und
UHP-Reifen!
Rissbildung bei Arbeiten an kalten Reifen.
Platzen des Reifens bei hohen Geschwindig-
keiten.
Reifenkerntemperatur mindestens 15 °C.
Es wird auf die Veröffentlichungen der Wdk
verwiesen, die in deutscher und englischer
Sprache zur Verfügung stehen. (www.wdk.
de: Montage-/Demontageanleitungen – Rei-
fenerwärmung)
Reifen vor der Montage in einen temperier-
ten Raum legen.
5.1.2

Demontage

Warnung vor Handverletzungen!
Beim Drehen des Spanntellers kann es zu
Quetschungen kommen.
Nicht mit den Fingern zwischen Reifen und
Felge greifen.
1. Die Feststellvorrichtung gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um den Senkrechtmast der Montagesäule zu
lösen.
2. Die kippbare Montagesäule durch Betätigung des
entsprechenden Pedals nach hinten kippen.
3. Die Spannklauen mit dem entsprechenden Pedal
nach außen fahren, um die äußere Fixierung der
Felge vorzunehmen;
i
soll die Felge innen befestigt werden, müssen die
Spannklauen nach innen gefahren werden.
4. Das Rad auf dem Spannteller positionieren.
5. Die Felge fest mit der Hand nach unten drücken
und kurz (anschließend sofort wieder loslassen)
das Pedal der Spannklauen betätigen, um die Felge
einzuspannen.
6. Reifenflanke bis an das Felgenhorn mit Montierpaste
schmieren.
7. Das Pedal der kippbaren Montagesäule kurz betäti-
gen (und sofort wieder loslassen).
8. Den Montagekopf an die Felge anlegen, bis die Gleit-
rolle des Montagekopfs und Felgenhorn sich berüh-
ren; durch Drehen im Uhrzeigersinn der Feststellvor-
richtung erfolgt die automatische Abstandsregulie-
rung von der Felge in waagrechter und senkrechter
Stellung sowie die Arretierung des Montagearms.
|
1 695 108 479
2016-09-26
9. Den Wulstabheber zwischen Montagekopf und Fel-
genwulst einführen. Um den Vorgang zu erleichtern,
den Wulst auf der gegenüberliegenden Seite des
Montagekopfs in das Felgentiefbett führen.
i
Bei RFT oder UPH-Reifen wird die Verwendung zu-
sätzlicher Hilfsmittel wie Zange, Keil oder Wulstnie-
derhalter IRON ARM empfohlen.
10. Den oberen Reifenwulst mit dem Wulstabheber
anheben und auf dem Keil des Montagekopfs able-
gen (1).
11. Spannteller durch Betätigen des Pedals im Uhrzei-
gersinn drehen, bis sich der Reifenwulst vollständig
aus dem Felgensitz gelöst hat.
i
Bei Schlauchreifen die Montagesäule durch Betäti-
gen des Pedals kippen und den Schlauch herauszie-
hen.
12. Dieselben Operationen für den unteren Reifenwulst
wiederholen.
13. Die Montagesäule durch Betätigen des Pedals kip-
pen und den Reifen aus der Maschine entfernen.
1
OMCN spa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OMCN Gebrauch und wartung

Inhaltsverzeichnis