Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Text 861388 Gebrauchsanweisung Für Administratoren Seite 83

Heartstart fr3 defibrilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEARTSTART FR3 – GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ADMINISTRATOREN
4. Nach dem Herunterladen der
Sprache verwendet der FR3 die neue
Sprache und zeigt die Meldung an,
dass die Installation abgeschlossen
ist und die Sprachkarte entfernt
werden kann.
ENTFERNEN DER SPRACHKARTE
1. Jetzt die Batterie und die FR3
Sprachkarte herausnehmen. Hierdurch
wird das Gerät ausgeschaltet. Die
Sprachkarte zur späteren Verwendung
oder zu Referenzzwecken an einem
sicheren Ort aufbewahren.
HINWEIS: Zum Entfernen der
Sprachkarte an die Lasche fassen, die
Befestigungsklammer von der Karte
wegdrücken und die Karte herausziehen.
2. Eine FR3 Speicherkarte bei Bedarf in
den vorgesehenen Steckplatz einlegen
und die Batterie wieder einlegen.
Sobald die Batterie eingelegt ist,
führt der FR3 automatisch einen
ausführlichen Benutzer-Test durch. Bei Aufforderung die entsprechenden
Tasten drücken, da der Test sonst fehlschlägt. Weitere Anweisungen sind
unter
„Benutzer-Test" auf Seite 4-7
3. Nach dem Test zeigt der FR3 die Testergebnisse an. Anschließend erscheint
das Verwaltungs-Hauptmenü. Wenn die Uhr des FR3 noch nicht eingestellt
wurde, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Weitere Anweisungen
sind unter
„Einstellen von Datum und Uhrzeit" auf Seite 2-5
Das Gerät schaltet sich nach wenigen Minuten automatisch aus.
HINWEIS: Wenn die primäre Sprache geändert oder eine sekundäre Sprache
für den bilingualen Betrieb gewählt wird, empfiehlt Philips, die im
Lieferumfang der Sprachkarte enthaltenen Aufkleber in der entsprechenden
Sprache auf die grüne Ein/Aus-Taste des FR3 zu kleben.
Configuration terminée
Enlevez la carte de langues
Numéro de série
Version logicielle
Befestigungsklammer
Akku-/Batteriefach
zu finden.
C##X-#####
PR#.#
Lasche der
Sprachkarte
zu finden.
6-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekg861389

Inhaltsverzeichnis