HEARTSTART FR3 – GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ADMINISTRATOREN
Vor dem Benutzer-Test überprüfen, ob die Batterie eingelegt ist. Bei Verwendung
eines FR3 Systemkoffers und vorab angeschlossener Pads sicherstellen, dass sich
die Pads im Pads-Halter befinden. Zum Aufzeichnen von Testergebnissen muss
eine Speicherkarte im FR3 eingelegt sein. Dann folgende Schritte ausführen:
1. Zum Einschalten des FR3 die grüne
Ein/Aus-Taste drücken. Bei Beginn
der Sprachanweisungen die Taste
erneut drücken, um die Statusanzeige
zu öffnen.
2. Bevor der Fortschrittsbalken auf der
Statusanzeige 100% erreicht hat,
Optionstaste „Verwaltung" drücken.
3. In der Verwaltungs-Anzeige die
Optionstaste drücken und zur
Option „Benutzer-Test" blättern.
Anschließend zum Auswählen der
Option die Optionstaste drücken.
Der FR3 gibt ein Tonsignal aus und
beginnt mit dem Test.
4. Die Anweisungen auf der Anzeige
befolgen. Der erste Teil des Selbsttests
erfolgt interaktiv. Die Anweisungen
zum Drücken der entsprechenden
Tasten befolgen, da der Test sonst
fehlschlägt. Zwei akustische Signale
abwarten. Wenn Sie die Signale nicht
hören, liegt ein Problem mit dem
Lautsprecher oder dem akustischen
Signalgeber vor. Den Kundendienst von
Philips unter www.philips.com/
AEDSupport kontaktieren.
5. Der zweite Teil des Selbsttests
erfolgt automatisch. Während des
automatischen Teils des Selbsttests
wird ein Fortschrittsbalken angezeigt.
* Wenn bei geöffneter Statusanzeige keine Auswahl getroffen wird, schließt der FR3 den Selbsttest
nicht ab und wird in den Standby-Betrieb geschaltet, damit er im Bedarfsfall einsatzbereit ist.
Zum Einsatz am Pat.: EIN/AUS
Gerät wird ausgeschaltet
*
die
Batterie
Karte
Verwaltung
VERWALTUNG
Einsatzdaten
Benutzer-Test
Systeminformationen
Konfiguration
Drahtloser Datentransfer
Zum Einsatz am Pat.: EIN
Schocktaste drücken
Benutzer-Test durchführen
Benutzer-Test
System wird geprüft
OK
OK
AUS
##
#:##:##
4-8