Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise - Jacuzzi Profile Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Sobald die Diskette eingelegt ist, erscheint auf dem Display
die Schrift "MP3"; es erscheinen zwei Zahlen, die erste bezieht
sich auf die Nummer der Ordner (Folder) auf der Diskette, wäh-
rend die zweite die Gesamtanzahl der Dateien darstellt.
Erst danach beginnt (automatisch) das Abspielen, gemäß der
oben genannten Reihenfolge.
Um zum nächst höheren Ordner überzugehen (z.B. von 7 auf 6)
drücken Sie die Taste 5 (
(ein Druck nach dem anderen) haben Sie die Möglichkeit, die darü-
ber liegenden Ordner zu wählen, bis der erste Ordner der Liste er-
reicht ist. An diesem Punkt beginnt durch ein nochmaliges Drücken
der Taste, die Abtastung wieder beim letzten Ordner der Liste.
Um zum gleich darunter liegenden Ordner überzugehen (z.B.
von 6 zu 7) drücken Sie die Taste 6 (
ner zu wählen folgen Sie den erteilten Anweisungen.
Zum Wählen der Dateien in jedem Ordner, drücken Sie die
Taste
um die Liste der Dateien vorwärts zu scrollen; um die
Liste rückwärts zu scrollen, die Taste
Wenn das Ende der Liste erreicht ist, beginnt die Abtastung von
vorn (oder am Ende, je nach gewählter Reihenfolge).
Hält man für einige Sekunden die Taste 5 (
drückt, kann man um 10 Dateien nach vorn oder hinten gehen.

HINWEISE:

- Wenn eine MP3-Diskette geladen ist, liest der Brenner den ge-
samten Inhalt. Wenn viele Ordner auf unterschiedlichen Ebenen
vorhanden sind, dauert es einige Sekunden bevor das Abspielen
beginnt, auch der Übergang von einer Datei zur nächsten und der
schnelle Vorlauf könnten verlangsamt sein. Es empfiehlt sich da-
her, die Anzahl der Ebenen auf 2 zu beschränken.
- Man kann die Reihenfolge der Wiedergabe eingeben, in dem
man eine Zahl vor die Datei setzt (z.B.: 01, 02, 03, usw.).
Anzeige der betreffenden Informationen
in den Ordnern und Dateien MP3
Durch Drücken der Taste
sikstückes, das man gerade hört, seine Dauer, sowie die Num-
mer des Ordners, die die Datei enthält gezeigt werden
Die Dateien MP3 können unterschiedliche Informationen ent-
halten, wie beispielsweise den Titel des Liedes und den Sän-
ger, usw., die in besonderen Anzeigen enthalten sind, die man
"ID3 Tag" nennt.
Drücken Sie wiederholt die Taste
fen (in der Reihenfolge):
- Nummer des Ordners und der Datei der momentan benutzten Datei
- den Namen des Ordners (Folder) (falls vorhanden)
- den Namen der Datei (falls vorhanden)
- Liedtitel
- Name des Sängers
- Titel des Albums
Am Schluss erscheint für etwa 5 Sekunden die Uhrzeit
). Durch ständiges Drücken der Taste
). Um die übrigen Ord-
drücken.
) oder 6 (
kann die Nummer des Mu-
, um folgendes aufzuru-
Das Display zeigt maximal di 8 Schriftzeichen (sowohl Buch-
staben als auch Zahlen; davon abweichende Schriftzeichen
könnten auch nicht richtig wiedergegeben werden). Wenn die
Dateien und/oder Ordner keine Informationen enthalten, er-
scheint auf dem Display die Schrift "NO FOLD, NO TRK, NO
TLT, NO ALBM, NO ART".
HINWEISE
- Die neuen CD können auf der Innen- und Außenkante klei-
ne Kerben aufweisen, die eine einwandfreie Wiedergabe be-
einträchtigen können; um dem vorzubeugen, fahren Sie mit ei-
nem Kugelschreiber oder einem Bleistift über die Kante der CD
und über die mittlere Öffnung.
- Vergewissern Sie sich, dass die gedruckte Seite (oder mit Eti-
kett) nach oben schaut: wenn eine CD falsch eingelegt wird,
zeigt das Display zweimal die Meldung DISC ERROR und es
wird das Radio eingeschaltet. Falls diese Meldung weiterhin
erscheint, im Kap. "Reset (Rücksetzung) nachlesen".
- Versuchen Sie nicht, bei ausgeschaltetem Brenner eine CD
einzulegen.
) ge-
- Versuchen Sie nicht, mehr als eine CD einzulegen.
- Versuchen Sie nicht, nasse oder leicht feuchte CDs abzuspielen.
- Halten Sie die CD nicht während der Ladephase fest.
- Versuchen Sie nicht, beschädigte, verformte CDs abzuspie-
len, die eine besondere Form haben oder nicht rund sind,
auch keine 3 Zoll CDs mit eigenem Adapter: dies alles könn-
te den Mechanismus des Brenners beschädigen.
Zudem empfiehlt sich der Gebrauch von Disketten, die mit
den folgenden Symbolen gekennzeichnet sind:
Wir dürfen daran erinnern, dass das unberechtigte Kopieren
eigenen Musikmaterials eine Verletzung des Copyrights und
der Rechte des Verfassers darstellt.
- Fassen Sie die Disketten an der Außenkante an, die Oberflä-
che der Diskette nicht mit den Fingern berühren und nicht mit
einem spitzen Bleistift oder Kugelschreiber auf ihr schreiben.
- Zum Entfernen von Staub, Abdrücken oder Fett auf der Ober-
fläche der CD, mit einem weichen und sauberen Tuch und krei-
senden Bewegungen von der Mitte nach außen darüberwischen.
- Beschriften Sie Ihre CDs nicht mit Klebeband, da es die Be-
schichtung der Diskette beschädigen könnte und damit die
einwandfreie Wiedergabe verhindern würde.
- Setzen Sie Ihre CDs nicht der Feuchtigkeit, Staub oder di-
rekter Sonneneinstrahlung aus, Wärmequellen oder Orte mit
sehr hohen Temperaturen sind zu vermeiden. Stecken Sie sie
nach dem Anhören wieder in ihre Hüllen.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis