Printserver schützen
2.11.2 Vor unberechtigtem Drucken schützen
2-44
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Schutzmechanismen' der
Printserver Homepage auf.
2. Geben Sie im Feld 'Passwort' ein Passwort ein.
3. Aktivieren Sie wahlweise zusätzlich die Option
'Zugriffskontrolle', um ein unbefugtes Auslesen der Paramter
zu verhindern.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Das Printserver Passwort ist übrigens nicht identisch mit dem
Passwort, das der Printserver zum Einloggen in Novell
Netzwerken benötigt. Dieses Novell Passwort wird automatisch
vom Printserver generiert und ist für den Benutzer nicht sichtbar.
In TCP/IP-Netzwerken können IP-Adressen oder Hostnamen von
PCs oder Workstations, die zum Drucken auf den Printserver
berechtigt sind, eingetragen werden. Der Printserver akzeptiert
dann nur noch Druckaufträge, die von den angegebenen
IP-Adressen stammen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Schutzmechanismen' der
Printserver Homepage auf.
2. Geben Sie im Feld 'IP Sender' IP-Adressen oder Hostnamen
von PCs oder Workstations ein, die zum Drucken auf den
Printserver berechtigt sind. Bis zu acht IP Sender können
angegeben werden. Die Verwendung von Wildcards (*) ist
möglich, um z.B. Subnetzwerke zum Drucken zu berechtigen.
Printserver Benutzerhandbuch