Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Token Ring Konfigurieren - SEH InterCon Benutzerhandbuch

Printserver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Printserver konfigurieren
2.3.3

Token Ring konfigurieren

2-18
'EAP-MD5 / LEAP' beschreibt eine benutzerbasierte
Authentifizierung über einen RADIUS-Server. Hierzu wird
auf dem RADIUS-Server der Printserver als Benutzer (mit
einem Benutzernamen und einem Passwort) angelegt. Beide
Angaben müssen auf der Printserver Homepage unter
'Benutzername' und 'Passwort' eingegeben werden.
'EAP-TLS' beschreibt eine zertifikatbasierte
Authentifizierung über einen RADIUS-Server. Hierzu werden
zwischen dem Printserver und dem RADIUS-Server
Zertifikate ausgetauscht. Geben Sie einen Pfad an, um das
Wurzelzertifikat auf dem Printserver zu installieren. (Siehe
auch Seite 47).
Bei Token Ring Printservern können Sie außerdem das Early
Token Release Verfahren sowie das Source Routing ein- oder
ausschalten. Durch Einsatz des Early Token Release Verfahrens
können in Netzwerken mit 16 MBit/s Ringgeschwindigkeit die
Paketlaufzeiten beschleunigt werden. Dabei werden mehrere
Datenpakete gleichzeitig auf dem Ring transportiert.
Voraussetzung ist, dass alle Komponenten das Early Token
Release Verfahren unterstützen. Der Printserver unterstützt das
Source Routing, wenn das Kästchen angekreuzt ist. Die lokal
verwaltete Adresse kann in Token Ring Netzwerken als frei
konfigurierbare Hardware-Adresse verwendet werden. Die lokal
verwaltete Adresse muss mit 40 bis 7F beginnen. Alle anderen
Zahlen können frei gewählt werden. Beispiel: 40:c0:eb:00:01:ff.
Printserver Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis