Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEH InterCon Benutzerhandbuch Seite 34

Printserver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Printserver konfigurieren
2.3.2.2. Konfiguration des Printservers PS54-G
2-16
'EAP-TLS' beschreibt eine zertifikatbasierte
Authentifizierung über einen RADIUS-Server. Hierzu werden
zwischen dem Printserver und dem RADIUS-Server
Zertifikate ausgetauscht. Geben Sie einen Pfad an, um das
Wurzelzertifikat auf dem Printserver zu installieren. (Siehe
auch Seite 47).
'Entfernung' gibt die Entfernung zwischen Printserver und
Basisstation an. Es können die Entfernungen 'weit, mittel, eng'
eingestellt werden. Je nach Einstellung sucht der Printserver die
Basisstation. Wird die eingestellte Entfernung überschritten, sucht
der Printserver automatisch eine nahegelegene Basisstation.
'Modus' gibt den Kommunikationsmodus (Ad-Hoc/Infrastructure)
an.
'Netzwerkname' gibt den Namen des Netzwerkes (SSID) an.
Maximal 32 Zeichen können eingegeben werden. Die
Voreinstellung für den Ad-Hoc Modus ist 'SEH'.
'Kanal' gibt den Kanal an, auf dem gesendet wird. Treten
Interferenzen auf, kann der Kanal gewechselt werden. Die Kanäle
1 bis 14 stehen zur Verfügung. Informieren Sie sich über die
nationalen Bestimmungen für den Einsatz von WLAN-Produkten
und verwenden Sie nur zugelassene Kanäle.
'Verschlüsselung' gibt zum Schutz des WLAN verschiedene
Methoden zur Datenverschlüsselung und Authentifizierung an.
'WEP (Offenes System)': Es wird keine Authentifizierung
verwendet. Die Druckdaten werden mithilfe des WEP
Schlüssels verschlüsselt und auf dem Printserver
Printserver Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis