Der USB-Dongleserver 'dongleserver ProMAX' stellt nicht-netzwerkfähige USB- Dongles via TCP/IP-Netzwerk bereit. Dazu werden die USB-Dongles an die USB-Ports des dongleserver ProMAX angeschlossen. Anschließend wird mithilfe der UTN-Funktionalität (UTN = USB to Network) und dem dafür entwickelten Software-Tool 'UTN Manager' eine virtuelle USB-Verbindung zwischen USB-Dongle und Client hergestellt.
Optionales Zubehör Als praktische Ergänzung zu Ihrem dongleserver ProMAX bietet SEH optional erhältliches Zubehör an. dongleserver ProMAX plus Das 'dongleserver ProMAX Service -Paket' plus Service -Paket verlängert die Herstellergarantie Ihres dongleserver ProMAX von 36 auf 60 Monate. Zudem erhalten Sie im Falle eines Defektes bequem und schnell ein Vorab-Austausch-Gerät.
Technische Daten Netzwerkanschluss 1 Netzwerkanschluss 2 (RJ-45) (RJ-45) (auf der Rückseite) (auf der Rückseite) Anschluss für Stromversorgung 1 Anschluss für Stromversorgung 2 (auf der Rückseite) (auf der Rückseite) USB-Ports 1–20 mit LED für den USB-Port Link-LEDs (grün) SD-Kartenleser Activity-LED Restart-Taster Reset-Taster (gelb) Anzeigefeld...
Seite 24
WARNUNG Betreiben Sie nicht alle USB-Ports mit maximaler Last! Die USB-Ports sind in Gruppen eingeteilt: Gruppe 1 = 1–5 Gruppe 2 = 6–10 Gruppe 3 = 11–15 Gruppe 4 = 16–20 Gruppe 1 kann nur mit 3,3 A belastet werden. Die Gruppen 2–4 können jeweils nur mit 2,2 A belastet werden.
Informationen zur Hardware und zu Zertifizierungen sowie die Seriennummer. Die Seriennummer enthält das Produktionsdatum: nnn YYYY MM nnnnn. Diese Angaben helfen Ihnen z.B. bei der Wartung und Sie benötigen sie für Support-Anfragen sowie für das ’dongleserver ProMAX Serviceplus-Paket’ Quick Installation Guide...
Sicherheitsvorschriften UTN-Server sind Netzwerkgeräte für den Gebrauch in Büroumgebungen. Der dongleserver ProMAX dient dem Einbinden von USB-Dongles in TCP/IP- Netzwerken. Wichtig: Beachten Sie vor Inbetriebnahme und beim Betrieb des UTN-Servers die folgenden Sicherheitsvorschriften, um sich und andere vor Personenschäden zu schützen sowie Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Hardware-Installation Am dongleserver ProMAX können bis zu 20 USB-Dongles direkt angeschlossen werden. Clients mit Software-Tool 'SEH UTN Manager' dongleserver ProMAX USB-Dongles Netzwerk UTN-Verbindung 1. Stecken Sie den USB-Dongle an einen USB-Port des UTN-Servers. 2. Wiederholen Sie Schritt 1 je nach Anzahl der anzuschließenden USB- Dongles.
• Minimal-Variante: reine Kommandozeilen-Version Detaillierte Beschreibungen finden Sie in der myUTN-Benutzerdokumentation. Der SEH UTN Manager muss auf allen Clients installiert werden, die auf einen im Netzwerk bereitgestellten USB-Dongle zugreifen sollen. Je nach Betriebssystem sind verschiedene Installationsdateien verfügbar. Laden Sie zuerst die Installationsdatei für den SEH UTN Manager von der SEH Computertechnik GmbH-Homepage: http://www.seh-technology.com/de/service/...
Erste Schritte mit dem SEH UTN Manager Nach dem Start des SEH UTN Managers muss zunächst im Netzwerk nach angeschlossenen UTN-Servern gesucht werden. scannende Netzwerkbereich ist frei definierbar; es kann über Multicast und/oder in freidefinierbaren IP-Bereichen gesucht werden. Voreingestellt ist die Multicastsuche in dem lokalen Netzwerksegment.
SEH UTN Manager starten Sie erkennen den SEH UTN Manager an seinem Icon: . Er wird wie auf Ihrem Betriebssystem üblich gestartet. Wichtig: Während der Erstkonfiguration müssen Client und UTN- Server demselben lokalen Netzwerksegment zugeordnet sein. [de] Quick Installation Guide...
UTN-Server finden und eine IP-Adresse zuweisen Nachdem der UTN-Server an das Netzwerk angeschlossen ist, überprüft der UTN-Server, ob er eine IP-Adresse dynamisch über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhält. Ist das nicht der Fall, gibt sich der UTN-Server über Zeroconf selbst eine IP-Adresse aus dem für Zeroconf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16).
Die Suche nach UTN-Servern kann auf beliebige Netzwerkbe- reiche erweitert werden. Ändern Sie hierzu die Suchparameter für den Netzwerkscan. Windows: Im Menü Programm über den Dialog Optionen. Mac: Im Menü SEH UTN Manager über den Dialog Einstellun- gen. [de] Quick Installation Guide...
USB-Dongle mit Client verbinden Um einen USB-Dongle zu nutzen, wird eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt zwischen dem Client und dem USB-Port des UTN-Servers, an den der USB-Dongle angeschlossen ist. Der USB-Dongle kann dann so genutzt werden, als ob er direkt am Client angeschlossen wäre. ...
UTN-Server konfigurieren Der UTN-Server verfügt über eine Benutzeroberfläche, das dongleserver Control Center, welches Sie in einem Internet-Browser (z.B. Microsoft Edge oder Safari) aufrufen. Über das dongleserver Control Center kann der UTN-Server konfiguriert, überwacht und gewartet werden. 1. Öffnen Sie Ihren Browser. 2.
UTN-Server abschließen Der dongleserver ProMAX hat einen abschließbaren Gehäusedeckel. Damit können Sie die USB-Dongles schützen. Zum Schließen führen Sie die Laschen des Gehäusedeckels in die Nuten des Gehäuses ein. Der Schlüssel für das Schloss liegt dem Lieferumfang des ...