Printserver schützen
Vorgehensweise
2.11.5 Verschlüsseltes Drucken in Windows Netzwerken
2-48
Befolgen Sie die Anleitung, um EAP-TLS anzuwenden:
•
Erstellen Sie auf dem Printserver eine Zertifikatsanforderung
(Siehe Abschnitt "Zertifikatsanforderung für CA-Zertifikat
erstellen" auf Seite 2-56).
•
Erstellen Sie mit der Zertifikatsanforderung und unter Hilfe
des Authentifizierungsservers ein CA Zertifikat.
•
Speichern Sie das CA Zertifikat auf dem Printserver. (Siehe
Abschnitt "CA-Zertifikat auf dem Printserver speichern" auf
Seite 2-57).
•
Laden Sie das Wurzelzertifikat des Authentifizierungsservers
auf dem Printserver. (Siehe Abschnitt "Wurzelzertifikate auf
dem Printserver speichern" auf Seite 2-58).
•
Aktivieren Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS'
am Printserver.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Schutzmechanismen' der
Printserver Homepage auf.
2. Wählen Sie 'Authentifizierung' an.
3. Wählen Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS' aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Wenn die Vorgehensweise nicht eingehalten wird, kann es dazu
kommen, dass der Printserver im Netzwerk nicht angesprochen
werden kann. Setzen Sie in diesem Fall die Printserver Parameter
zurück. (Siehe Abschnitt "Parameter zurücksetzen" auf Seite 5-8).
Der SEH Print Monitor ermöglicht in Windows Netzwerken das
verschlüsselte Drucken. Er ermöglicht die Übertragung der
Printserver Benutzerhandbuch