Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angelo Po 090FAA Bedien- Und Installationshandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
A
Allgemeine Beschreibung des Ge-
räts, 4
Anfordern, Kundendienst, 3
Auspacken und Verpackung, 11
Ausschalten und Einschalten
Kochstellenbrenner, 7
Austausch der Düse des Kochstellen-
brenners (Ø110 - 7 kW), 17
Austausch der Düse des Kochstellen-
brenners (Ø130 - 10 kW), 18
Austausch der Düse des Kochstellen-
brenners (Ø80 - 4 kW), 17
Austausch der Düse des Zündflam-
menbrenners des Kochstellenbren-
ners, 18
Austausch von Bauteilen, Empfehlun-
gen für den, 17
B
Bedienelemente, Beschreibung, 7
Beschreibung der Bedienelemente, 7
D
Düse
des
Kochstellenbrenners
(Ø110 - 7 kw), Austausch, 17
Düse des Kochstellenbrenners (Ø130
- 10 kw), Austausch, 18
Düse des Zündflammenbrenner des
Kochstellenbrenners, Austausch, 18
E
Ein- und Ausschalten der Kochstel-
lenbrenner, 7
Einstellung der Kleinstellung beim
vollgesicherten Gasventil, 15
Einstellung der Primärluft des Koch-
stellenbrenners (10 kw), 16
Einstellung der Primärluft des Koch-
stellenbrenners (4 kw), 15
Einstellung der Primärluft des Koch-
stellenbrenners (7 kw), 16
Einstellungen, Empfehlungen für die, 15
Empfehlungen für den Gebrauch, 6
Empfehlungen für die Einstellungen, 15
Empfehlungen für die Installation und
Handhabung, 11
Empfehlungen für die Wartung, 8
Entsorgung des Geräts, 18
Die vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Dokuments ohne die Zustimmung des Herstellers ist verboten.
Der Hersteller behält sich im Rahmen seiner Politik der kontinuierlichen Verbesserung das Recht zu Änderungen an dieser Dokumentation
vor, ohne zu einer Benachrichtigung verpflichtet zu sein, sofern hierdurch die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.
© 2002 - Texte, Illustrationen und Layout erstellt von: IDM esperti in comunicazione tecnica - Forlì (Italien) - Die Texte dürfen vom Hersteller ganz oder teilweise reproduziert werden, sofern der Autor genannt wird.
INHALTSVERZEICHNIS
Ref. Kapitel
1 ALLGEMEINES .................................................................. 2
2 TECHNISCHE INFORMATIONEN ..................................... 4
3 SICHERHEIT ..................................................................... 6
4 GEBRAUCH UND BETRIEB .............................................. 6
5 WARTUNG ......................................................................... 8
6 DEFEKTE ......................................................................... 10
7 HANDHABUNG UND INSTALLATION ............................ 11
8 EINSTELLUNGEN ........................................................... 15
9 AUSTAUSCH VON BAUTEILE ........................................ 17
.................................................................. I
ANLAGEN
SACHREGISTER
F
Fehlersuche, 10
G
Gas, Anschluss, 13
Gas, Kontrolle Gasdruck, 9
Gasanschluss, 13
die
Gasdruck, Kontrolle, 9
Gashahn, Einschmieren, 16
Gaszufuhr, Umstellung, 14
Gebrauch, Empfehlungen für den, 6
Gebrauch, Tipps für den, 8
Gerät, allgemeine Beschreibung, 4
Gerät, Entsorgung, 18
Gerät, Installation, 12
Gerät, längerer Stillstand, 7
Gerät, Reinigung, 8
Gerät, Testlauf, 14
Geräte in Reihenaufstellung, Monta-
ge, 12
H
Handhabung und Hub, 11
Handhabung und Installation, Emp-
fehlungen für die, 11
Hersteller und Gerät, Kennzeichnung, 3
Hinweise zum Austausch von
Teilen, 17
Hinweisschilder, Sicherheit und Infor-
mationen, 5
Hub und Handhabung, 11
I
Informationen für den leser, 2
Installation des Geräts, 12
Installation und Handhabung, Emp-
fehlungen für die, 11
K
Kennzeichnung, Hersteller und Ge-
rät, 3
Kleinstellung des vollgesicherten Gas-
ventils, Einstellung, 15
Kochstellenbrenner (10 kw), Einstel-
lung der Primärluft, 16
Kochstellenbrenner (7 kw), Einstel-
lung der Primärluft, 16
Kochstellenbrenner (Ø110 - 7 kw),
Austausch der Düse, 17
Kochstellenbrenner (Ø130 - 10 kw),
Austausch der Düse, 18
- 1 -
Kochstellenbrenner, Austausch der
Düse des Zündflammenbrenners, 18
Kochstellenbrenner, Ein- und Aus-
schalten, 7
Kontrolle des Gasdrucks, 9
Kundendienst anfordern, 3
L
Längerer Stillstand des Geräts, 7
M
Montage bei Reihenaufstellung, 12
O
Optionales Zubehör, 5
P
Primärluft des Kochstellenbrenners
(10 kw), Einstellung, 16
Primärluft des Kochstellenbrenners (7
kw), Einstellung, 16
R
Raumbelüftung, 12
Reinigung der Kochmulde, Brenner
und Zubehörteile, 9
Reinigung des Geräts, 8
S
Schmierung des Gashahns, 16
Sicherheitshinweise und Informatio-
nen, 5
Sicherheitsvorrichtungen, 5
Sicherheitsvorschriften, 6
T
Technische Daten, 5
Testlauf zur Abnahme des Geräts, 14
Tipps für den Gebrauch, 8
Transport, 11
Typenschild für Hersteller und Gerät,
3
U
Umstellung der Gasversorgung, 14
V
Verpackung und Auspacken, 11
Vollgesichertes Gasventil, Einstellung
der Kleinstellung, 15
W
Wartung, Empfehlungen für die, 8
Z
Zündflammenbrenner des Koch-
stellenbrenners, Austausch der Düse,
18
Zweck des Handbuchs, 2
Seite
XII
÷
IT
GB
DE
FR
ES
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

190fa290fa190fad190faa

Inhaltsverzeichnis