Staumeldung
Stehenbleiben des
iBOT-Förderbands
iBOT hat
Indexierung
verpasst
iBot nicht über
Indexierung
iBOT außer
Kontrolle erkannt
iBOT-Überspannung
erkannt
iBOT-Rücksetzung
erkannt
iBOT-Stillstandstau
148
Beschreibung
Tritt auf, wenn ein iBOT keine Bewegung seines
Förderbands erkennen kann, wenn das Förderband
daran gehindert wird, sich mit seiner gewünschten
Geschwindigkeit zu bewegen, oder wenn das
Förderband sich ohne geladenes Produkt dreht.
An der Ladesäule befindet sich direkt unter der
Ladeposition eine Indexmarkierung, auf die durch den
Pfeil auf dem Bild hingewiesen wird ist. iBOTs erkennen
diese Markierung und verwenden sie dazu, ihre Position
bei jedem Durchgang durch die Ladesäule zu
synchronisieren. Wenn ein iBOT an einer Position
vorbeifährt, an der er eine Indexmarkierung erwartet,
diese jedoch nicht erkennt, wird dieser Stau angezeigt.
Tritt auf, wenn ein iBOT entweder die Indexmarke nicht
passiert hat oder der Echtzeit-Controller keine
Bestätigung erhalten hat, dass der iBOT in der
erwarteten Zeit die Indexmarke passiert hat.
Tritt auf, wenn ein iBOT die Geschwindigkeitsgrenze
„außer Kontrolle" trotz des Versuchs erreicht hat, diese
zu steuern. In diesen Fällen wird die Parkbremse des
iBOT zur Steuerung der Geschwindigkeit verwendet.
Tritt auf, wenn ein iBOT eine Aufladung bis zu einer
Spannung oberhalb der zulässigen Höchstgrenze
erkannt hat.
Tritt auf, wenn der Echtzeit-Controller erkennt, dass ein
iBOT sich selbst zurückgesetzt hat. Dies kann auf einen
unerwarteten Leistungszyklus des iBOT zurückzuführen
sein.
Tritt auf, wenn ein iBOT die erwartete
Mindestentfernung innerhalb eines bestimmten
Zeitraums nicht zurücklegt. Dies kann auf etwas
zurückzuführen sein, das den Fortschritt des iBOT
behindert, in der Achse des iBOT gefangen ist oder an
der Rückseite des iBOT zieht oder auch einen zu
schweren Artikel, der auf den iBOT gelegt wurde.
Sure Sort™ Bedienungsanleitung
OPEX Corporation
Protokolle